Und ich immerhin im Kreis Euskirchen ^^
Beiträge von Somewhere
-
-
Zitat
Ich war das letzte mal im Schnee da... Da gabs nur einen Untergrund
und auch keine Radfahrer oder Jogger *g*
Ach nach Ostern ?
Ich treff mich morgen schonmal mit Fipsundally, wir "wandern" dann mal zur Waldkapellte.
-
Ich geh mit Kiwi da oben schonmal klein Teilstrecken. Ableinen ist da oben echt so eine Sache, die Wege sind zwar recht breit, aber durch die Kurven ist das ganze stellenweise ein wenig unübersichtlich - "unser" Hauptproblem sind Radfahrer die sich immer erst im letzten Moment melden oder auch mal gar nicht.
Da oben gibt es übrigens ne ganze Menge Wild ^^ Das hält sich aber eher im hinteren Bereich auf, und auch dann nicht unbedingt im Wegesnähe sondern leicht oberhalb.
Die Strecke besteht übrigens aus 2erlei Untergründen. Der linke ( von vorne gesehen) Teil ist kürzer und unasphaltiert, wurde aber gerade erst ausgebessert, ab dem Einlauf zurück geht es dann über "groben Teer".LG
-
Notfalls kann ich auch mitgehen, dann aber ohne Hund - ich will den ja nicht die ganze Zeit tragen ^^
-
Vielleicht noch nen Erste-Hilfe Kasten. Tierärzte haben wir hier zwar einige, aber gerade am WE ist der Notdienst immer ein gutes Stückchen weg. Ich kann ja mal nachschauen wer an dem WE Notdienst hätte und wie weit das in etwa ist.
Edit : Hier der Link wird wohl zur Mitte der Woche aktualisiert :
http://www.tieraerzte-kreis-euskirchen.de/seiten/notdienst.htm
Dort findet man den tierärztlichen Notdienst. Eure PLZ wäre 53940, ich drück mal die Daumen, dass einer in der Nähe an dem WE dran ist.LG
-
ZitatExterner Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ist das ein holländischer Schäferhund ? In jedem Fall ein wunderschönes Tier, gefällt mir sehr gutWir stossen mal neu in eure Runde dazu. Ich bin auch Welpenbesitzerin, Hündin Kiwi ist am 18.04. geboren und hält mich momentan ganz schön auf Trab ^^ Rassetechnisch sind wir nicht ganz sicher (Mama ist bekannt, Papa hat sich auf dem Staub gemacht) , in jedem Fall ist es aber ein Hund und kein Fuchs
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bilder sind 1 1/2 Wochen alt, aufgenommen in NLLg Denise
-
Huhu,
unser Hundeplatz ist in Oberreifferscheid, da hab ich auch lange gewohnt. Zur Zeit wohn ich noch gut 5 KM weiter in Richtung Kall. Ich geh mit Kiwi momentan immer unterhalb von Hescheld in den Bach, das ist von Oberreifferscheid (liegt ca 1,8 km entfernt vom Campingplatz) gut zu erreichen, einziger Nachteil ist das recht lange Stück Teerstraße. Ist man dann aber erstmal da, lohnt es sich. Der Bach ist an dieser Stelle eine Fuhrt zum durchfahren für die Landwirte, ist gut 5-6 Meter (breiteste Stelle) lang und von der Tiefe her angenehm, kleine Hunde können hier noch schwimmen. Für Wanderer gibt es an dieser Stelle auch eine Brücke.
Das Tal ist unheimlich schön zum wandern. Gerade von der Bachstelle aus Richtung Wolfert am Wald entlang und dann auch durch den Wald bietet immer mal wieder schöne Stellen am Bach. Der Bach ist bei uns schon Ausgangspunkt für ein paar schöne Spaziergänge - da kann man auch trotz "Landwirtschaftsverkehr" (und eigentlichem Verbot für PKW ^^) rechtgut parken wenn man daran denkt den Bauern Platz zu lassen für ihre Fahrzeuge - da sagt eigentlich keiner was solange es im Rahmen bleibt.Leider sind tatsächlich einige Wege nach dem Tornado und den dann immer noch folgenden Aufräumarbeiten irgendwie... naja mittendrin weg ^^. Ich reite seitdem ich denken kann in der Gegend und wunder mich immer mal wieder welche Wege es denn nicht mehr gibt. Auch mit Kiwi hatte ich in unserer Wohngegend schon mehrmals das "Glück", dass ich mitten im Wald drehen durfte weil der Weg einfach aufgehört hat.
Wenn ihr um die Talsperre wandern wollt, empfehle ich einen kleinen Abstecher zur Waldkapelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arenbergische_Waldkapelle
Die Kapelle ist gut von der Talsperre aus zu erreichen, man weicht dem Hauptweg ein Stück ab, wandert "hinauf" und das gleiche Stück auch wieder runter. Der Platz eignet sich auch gut zum rasten, hier stehen einige Bänke und Mülleimer, das Gebiet ist (obwohl es mitten im Wald liegt) "normalerweise" gut überschaubar.
Ich überleg schon, ob ich meinen armen Hund einfach mal daheim lassen soll und mal mitgehe, aber das werd ich wohl nicht mit mir selber vereinbaren können - Mensch der arme Hund *lach.Wir können uns ja gerne mal vor Ort irgendwo treffen, ich muss mit Kiwi ja noch keinen Gewaltmarsch laufen und geh dann einfach irgendwann wieder heim. Find in jedem Fall schön, dass sich so viele für die Eifel begeistern :)
LG
-
Guten Tag ^^
Ich lese schon ein Weilchen still mit und hab mich nun mal "offiziell" angemeldet. Ich finde es toll, dass ihr in die Eifel kommt, wenn mein Hündchen schon ne Ecke älter wäre würde ich mich wohl kurzfristig zu der Wanderung mit anmelden. Ich wohne in unmittelbarer Nähe und kann gerne ein paar "Insider-Tipps" zu schönen Bachstellen (zum abkühlen auch für schwimmfaule Hunde) oder angenehmen Strecken geben.Lg Denise