Beiträge von Phoebe2013

    Zitat


    Finde ich spannend!
    In der Hundeschule wurde bei uns Trockenfutter gerade zu verteufelt, weil da angeblich alle möglichen Abfallstoffe drin sind und Hunde das ohne die Lockstoffe da drinnen gar nicht essen würden. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht - für 'tolle' und teure Produkte wahrscheinlich eher nicht.
    Das Nassfutter, das ich gelegentlich bestelle ist aber jetzt auch nicht das von Aldi oder so (was ich extrem widerlich finde, wir hatten davon vor Jahren einmal eine Dose, weil uns alles ausgegangen ist). Ich persönlich mag an 'gutem' Nassfutter, das man sieht was drin ist, also bei unserem 'Notfallfutter' ist dann mal deutlich zu sehen eine Speiseröhre oder so drin. Falls dich die Marke interessiert kann ich dir die schreiben, aber das ist so eine Bestellmarke und ich will hier keine Werbung machen ;)
    Trockenfutter kam mir halt auch immer zu trocken (und dadurch unecht) vor, aber genau das ist ja in der Gegenargumentation ein Plusargument^^
    Ich hab mich aber auch noch nie in einem Laden beraten lassen und mich nur mit anderen HH und in meiner jetzigen und ehemaligen Hundeschule ausgetauscht.


    Tatsächlich! Uns wurde Josera Kids Trofu förmlich aufgedrängt. Für die Darmflora, den Zahnabrieb, Nährstoffbedarf an Welpen angepasst. Von BARF bei Welpen/ Junghunden wurde abgeraten, da es wohl so wichtig ist, dass im Wachstum bestimmte Nährstoffverhältnisse, Proteingehalt usw stimmen. Allerdings hungert unsere Kleine lieber und wartet, dass bei Übungen Leckerlis abfallen. Was ja auch der Fall ist. Ich weiss, das ist alles nicht gut, aber ich kann ja in dem Alter nicht tagelang das Training ausfallen lassen, damit sie ihr Trofu wieder frisst. Das ist ein Teufelskreis. Und Kauknochen verschlingt sie regelrecht. Wie gesagt, uns wurde bestimmtt 10 mal gesagt, wir sollen hart bleiben, das Futter immer wieder nach 15 min wegstellen usw, Leckerlis und Kauartikel streichen. Die Kleine hätte uns wohl schon gut im Griff. Ich weiss nur nicht, wie das gehen soll, als ich ihr gestern die Knochen wegnahm, hat sie in 1 Stunde einen Teppich, ein Stuhlbein und zwei Zeitschriften angeknabbert!
    Gerne, ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir die Marke schreiben könntest. Danke Dir!

    Alles klar, dann nehme ich erstmal Alleinfutter.


    Ja barfen würden wir auch, aber 1.) muss ich mich da erst informieren und 2.) haben wir nur ein Eisfach. Es gibt demnächst extra ne große Kühl-Gefrierkombi. Hatten wir vorher ohne Hund nich gebraucht... Nur jetzt ist es akut, da brauch ich schnell was Gutes und Schmackhaftes. Ich dachte mir zuerst so: wenn der Hund aus dem Gröbsten raus ist, Wachstum und Pubertät hinter sich hat, dann kümmere ich mich um BARF. Aber so schnell schaffe ich das jetzt glaub ich nicht. Ich brauche wohl erstmal ein gutes BARF Buch.


    Den Laden gibt es hier glaub ich nicht, muss ich mal im Internet schauen, wo es die nächste Filiale gibt. An einen Tierheilpraktiker habe ich auch schon gedacht, da der TA da letztens gar nicht richtig darauf eingegangen ist. Das mit dem Magen war auch nur eine Vermutung von mir, da der Hund diese Symptome (Schmatzen, würgen, sabbern) zeigt. Die Mandelentzündung ist laut TA weg...

    ...s.o. - Alleinfuttermittel sind keine Reinfleischdosen!!!


    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster :D jedes einigermaßen ordentliche DoFu ohne "pflanzliche Nebenerzeugnisse" ist besser als Trockenfutter!


    Ich würde mich nicht mit *Fettsäuren für's Setter-Fell* aufhalten sondern zwei oder drei gute Öle abwechselnd in's Futter geben.


    Wenn der Hund Hunger hat muss er was zu Fressen kriegen, 3 Mahlzeiten pro Tag - fertig!


    Ob die Besitzerin eines Tierfutterladens "systematisch"??? DoFu-Inhalte auseinandernimmt (sie wird einfach die Zutatenliste lesen) oder in China fällt der berühmte Sack Reis um... Du willst doch wohl nicht auf ihre "Erkenntnisse" warten wollen oder?!


    Es gibt doch genug kleine 400g Dosen zu kaufen, dann kannst ausprobieren was dem Hund schmeckt, Haferflocken und Kartoffeln dazu und mit warmem Wasser verpampen und fertig.


    Gib' dem hungrig guckenden Hund ein paar Scheiben Toastbrot mit Quark oder Frischkäse für heute Abend und morgen kaufst Du DoFu ein.


    Informieren kannst Du Dich doch in aller Ruhe aber der Hund muss jetzt Futter kriegen - Erika![/quote]


    Oh mann, was tue ich diesem Hund nur an? Ich mache es jetzt so: erstmal Schonkost, das beruhigt den Magen und ist nach der ganzen Futterumstellerei und Anibiotika-Gabe wegen der Mandelentzündung wohl nicht verkehrt. Dann gebe ich Dosenfutter. Was meint ihr, Nass-Alleinfutter oder Fleischdosen mit Flockenzusatz? Möchte halt gerade jetzt irgendwelche Mängel unbedingt ausschließen können. Mich im Detail informieren dauert seine Zeit und das kann ich dann immer noch.

    Zitat

    Ich muss ehrlich sagen ich höre gerade von dem was du erzählst das allererste Mal, das Trockenfutter besser sein soll als Nassfutter!
    Was Leute füttern sollen sie selbst entscheiden, aber normalerweise ist das Argument die Einfachheit oder sowas - was war denn die Begründung dazu, das das besser sein soll?
    Allgemein denke ich gibt es schlechtes und gutes Nass- und Trockenfutter, hier wurden ja schon einige gute Sachen geteilt. Ich wollte eigentlich nur mal einwerfen, das du dir auch ein für euch passendes Nass- oder Trockenfutter suchen kannst und das dann noch durch z.B. Pansen vom Wochenmarkt und frisch gekochtes Gemüse/Reis/etc. aufwerten kannst.
    Ich selbst finde Nassfutter deutlich besser als TroFu, füttere allgemein irgendwo zwischen BARF, Alles (hundeverträgliche natürlich) und ab und zu bestelle ich mal eine Nassfutter Palette zum stehen haben und wenn ich mal nichts ganz selbst mache. Die meisten nicht-BARFer-HH die ich persönlich kenne füttern Nassfutter und Trockenfutter in Kombi (also morgens Nass, abends oder später am Tag TroFu) - nur TroFu zu füttern wurde mir wie gesagt noch nie empfohlen.


    Tja, was war die Begründung? Die Zuatenlisten, aber das ist es ja, was ich mich frage. Bei Real Nature zB ist die Liste kürzer als bei dem jetzigen (Santaniello, kleines Unternehmen aus Osnabrück), das mir so empfohlen wurde. Und, im Nassfutter bezahlt man fürs Wasser (ich weiss, klingt komisch). Ich hab das meiste vergessen, ich war so perplex. Aha, in 3 Läden und auch von unserer Trainerin wurde Trofu (oder natürlich barfen) empfohlen. Das ist ja was...


    Du hast recht! Ich weiss nicht, warum ich oft ungefragt, fast fanatisch anmutende Grundsatzdiskussionen am Futterregal oder auf der Wiese anhören muss. Weil es mein erster Hund ist? Ich bin für Ratschläge und Tipps sehr dankbar, aber habe manchmal das Gefühl, überredet bzw belehrt zu werden. Ob es bei der Wahl des Futters, der Hundeschule etc ist. Danke, werde jetzt mal auf mich hören :smile:


    Danke für die Links, werde ich mir mal zu Gemüte führen. Ich will jetzt ENDLICH mal was finden, was meine Kleine mag und auch verträgt, was ist das für ein Leben, wenn Hund Essen muss, was er nicht mag! Gute Idee mit der Schonkost!!! Blöde Frage nochmal: Kartoffelbrei mit Milch? Nee oder? Nur Kartoffeln mit Wasser vermatschen? Danke dir!


    Genau, das ist meine Sorge, sie ist ja noch im Wachstum und braucht doch eine ausgewogene Ernährung. So werde ich es wohl machen, Reinfleischdose und den Rest selber machen. Ich fütter 2 mal, davon isst sie meist aber nur einmal... Hoffe, ihr ist "nur" übel wegen nem leeren Magen, hab schon Sorge, dass sie ernste Magenprobleme haben könnte.

    Ja super, danke für die schnellen Antworten! Da bin ich aber erleichtert, dass ihr Nassfutter nicht gleich verteufelt. Wolfsblut Trofu hatte ich noch nicht ausprobiert, habe aber von vielen HH gehört, dass es wohl sehr beliebt ist, hmm, nur ob ich noch weitere Trofu ausprobieren sollte? Ach, als Phoebe Halschmerzen hatte, habe ich ihr Futter natürlich gut eingeweicht. Ich dachte zeitweise ja auch, dass sie wegen der Schmerzen nicht frisst. Merkwürdigerweise schmatzt und sabbert sie immer noch, obwohl sie schon länger keine Markus Mühle mehr bekommt. Laut Tierarzt ist der Infekt weg, wegen meiner Frage, ob der Hund Sodbrennen haben könnte, hat er Säurehemmer gegeben. Hat aber nicht so viel geholfen, könnte mir einbilden, sie sabbert weniger. Ich füttere jetzt 2 mal täglich. Abends bekommt sie einen Keks gegen eventuelle Magenprobleme, was aber eigentl auch sinnlos ist, da sie momentan eh nur 1 mal am Tag fressen will... es ist zum verzweifeln. Die von euch genannten Futtermarken werde ich mir mal genauer anschauen. Hab auch schon überlegt, Reinfleischdosen zu nehmen und dann Flocken dazu bzw Reis, Kartoffeln, Gemüse, da hätte ich ein gutes Gefühl. Die Besitzerin meines Tierfutterladens macht ja einen kompetenten Eindruck und scheint viel Erfahrung zu haben. Sie meinte, sie sei gerade dabei, die Inhalte von diversen Dosenfutter-Marken systemtisch auseinander zu nehmen, und ihr sei noch kein gutes unter gekommen. Die hat sich total in Rage geredet. Es ist mir aber echt schleierhaft, was daran so schlecht sein soll. Ich kann das nicht glauben. Ich werde mir mal die Mühe machen und im Internet bei Pubmed und so nach Original-Literatur schauen, welche Nährstoffzusammensetzung ein Hund braucht. Mir wurde auch erzählt, dass das weiche Setter-Fell ganz spezielle Fettsäuren braucht. Ah so. Das muss ja irgendwo geschrieben stehen. Ganz großen Dank an euch, ihr habt mich bestärkt, doch mal was anderes auszuprobieren. Viele Grüße von Dani und Phoebe, die mich schon wieder ganz hungrig anschaut :( :