Beiträge von Phoebe2013

    Leute ihr seid super :gut:


    Das Trofu/Dofu-Gemisch ist der absolute Renner! Unglaublich, was sich in der kurzen Zeit verändert hat:


    Der Hund TRINKT wieder.


    Kein sabbern, schmatzen, lecken mehr! Komplett weg!


    Hund ist nach dem Spazieren und Fressen ENDLICH satt und müde und kommt zuhause schon viel schneller runter. Das im Körbchen ruhen hat heute auf Anhieb geklappt. Die Kauartikel die so herumlagen und ständig bearbeitet wurden (wohl wegen dem Hunger) habe ich eingesammelt und gebe sie nur noch für eine gewisse Zeit heraus. So kann sie sich nicht ablenken und kommt von selbst zur Ruhe. Ich habe kein "schlechtes Gewissen" mehr, wenn ich das auf dem Platz bleiben durchsetze, weil ich weiß, dass alle Bedürfnisse gedeckt sind.


    Bezüglich der Verträglichkeit gibt es noch keine Auffälligkeiten.


    Für das Immunsystem und die Darmflora werde ich Propolis und Naturjoghurt geben. Zudem gibs demnächst regelmäßig etwas Gemüse und ab und zu gekochtes Fleisch. Beim Dosenfutter werde ich auf Welpenfutter umsteigen und den Trofu-Anteil verringern.


    @ Morris/Harvey und Audrey II: Tja, der 1/3 Setter in ihr ist wohl tatsächlich instinktsicher und frisst nur, was sie als Futter erkennt. Trofu gehört auch bei ihr nicht dazu :D

    Hallo! Heute morgen ist Phoebe direkt nach dem Spazieren in die Küche gelaufen und wollte wieder Essen haben. Das hat die noch nie gemacht. Sie hat es verschlungen und noch 3 mal den Napf nachgeschleckt. Tut das meiner Seele gut!


    Hummel: Welpen/ Junghunde sind ja alle sehr lebendig. Ist zwar etwas offtopic von mir, aber ich mache mir da auch keine zu großen Sorgen. Nur hören wir von unserer, als auch von anderen Trainern und Spaziergängern des Öfteren Aussagen wie: "Was für ein Spring-ins-Feld!", "Ui, die ist ja noch lebhafter als unser damals...". Ich glaube aber, dass ist einfach ihr Naturell, wir arbeiten sehr an dem Herunterkommen zu Hause. Ist auch schon besser geworden. Sie durfte während ihres Infekts ja wochenlang nicht mit anderen Hunden spielen, zur Hundeschule usw, da hat sich Power angestaut. Darum ist es mir auch so wichtig, dass sie endlich genug Nährstoffe aufnimmt, damit sie gesund bleibt. Wegen dem Mais, hier gibt es glaub ich auch ein Thread dazu, die Begründung fand ich gar nicht mal so unlogisch, aber ob das stimmt...? Haben ja nur auf die Schnelle etwas "Gutes?" gekauft, das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich arbeite mich durch eure Tipps und Links. Danke Dir für Deine Einschätzung!


    Harvey/Morris: Klar will die Industrie verkaufen. Es ist mein erster Hund, ich interessiere und informiere mich nur. Die Erfahrung ist bei uns einfach noch nicht da. Seit dem 1. Tag war klar, dass ist nicht nur ein Haustier sondern ein sehr komplexes Lebewesen, das in die Familie integriert werden will und muss. Die Ernährung ist sicherlich nicht unsere einzige Baustelle, aber wenigstens da kann ich mir soviel Wissen anlesen, dass ich für meine Begriffe die Kleine bestmöglich unterstütze. Nahrung ist ein Grundbedürfnis, darauf baut sich vieles auf. Ich frage nicht nach irgendwelchen esoterisch anmutenden Futterpraktiken. Wenn mir jemand rät: probier doch mal ein Futter ohne Mais aus, ob dein Hund davon schon ruhiger wird, weil Mais so und so..., dann kann ich es ja einfach mal ausprobieren.
    Wieder OT, aber: Habe paar Jahre bei den Ernährungswissenschaftlern gearbeitet, du kannst Dir nicht vorstellen, was es da für Vorträge zu hören gab, zB Einfluss mediterraner Kost auf die Lebenslänge, Einfluss von Lebertran auf Krebszellwachstum, Einfluss von Coenzym Qxxx.... Resultat nach 90 min entweder: am besten von allem ein wenig, oder die Dosis machts (man müsste aber davon tägl 20L !! trinken), bis hin zu ist contra-indicativ bzw kein Effekt. Obwohl einiges längst von der Industrie überall angepriesen wird (staun). Meiner Meinung nach kann Nahrung vieles aber bei weitem nicht alles.

    Hallo, ich wollte euch noch eben von meinen neusten Futtereinkäufen berichten. Wir waren in einem kleinen Futterladen. Der Verkäufer gab zwar auch zu bedenken, dass sie vermutlich nur mäkelig ist und eine Möglichkeit wäre, auf das Trofu zu bestehen. Aber er gibt seinen Hunden auch ohne Bedenken Trofu und Dosen zusammen, wird auch bei denen gut vertragen. Wie hier schon empfohlen, legte er uns auch sehr ans Herz, Welpen/ Junghundfutter zu geben. Wir haben spontan 4 große Dosen Landfleisch pur (Alleinfutter) gekauft, der Laden hatte nicht so viel Auswahl und der Mann meinte, es spräche nichts dagegen. Da es allerdings für Erwachsene ist, haben wir dazu Bozita Robur Welpen Trofu gekauft. OK, im Auto wunderten wir uns auch, was wir uns nun schon haben "andrehen" lassen ;) da wir ja ursprünglich nur Nassfutter kaufen wollten. Aber zuhause fraß der Hund das Trofu/ Nafu-Gemisch (2/3 Trofu, 1/3 Dose) begeistert auf und leckte den Napf blitzeblank. Das war so schön anzusehen! Bin gespannt, wie es vertagen wird. Mit dem Robur bin ich noch skeptisch... Ist leider Mais drin, das wollte ich eigentlich vermeiden, da Phoebe eh schon so hibbelig ist... Hauptsache sie frisst erstmal.


    Danke dafür, das mit der Darmsanierung werde ich auf jeden Fall machen!


    Ich geh gerade die Sorten mal im Internet durch. Haben sie, Deiner Meinung nach, Qualitätsunterschiede? Phoebe kriegt beim Arzt immer Frolic-Ringe, die mag sie nicht (weiss wohl, was schlecht ist). Frolic ist doch auch halbfeucht, ist Platinum von der Konsistenz ähnlich? Klar, das in der Qualität ein himmelweiter Unterschied ist.
    Viele Grüße Dani

    Zitat

    Sobald dein Hund das TroFu-NassFu-Gemisch gefressen hat, bleib dabei und setz es ihm 2-3 Mal am Tag vor, wenn er nicht will, dann nimms wieder weg. Irgendwann sind die Dämme gebrochen und alles läuft normal ab. Bleib aber immer locker, lass dich nicht fertig machen oder aufregen. Dieses Fehler habe ich gemacht, man kann hier ja nach lesen.


    BTW: Dein Hund ist kein berechnendes Lebewesen, die will dich nicht ärgern. Lass dir nicht so ein dummes Zeug erzählen.


    Wow, das war ja eine Achterbahn der Gefühle bei Dir! Ja, das geht einem nah, wenn der Hund nicht frisst und trinkt. Mein Freund holt mich immer auf den Boden der Tatsachen zurück. Sonst wäre bei mir, wie Harvey/Morris in deinem Thread schrieb, wohl auch schon "die Gourmetküche eröffnet" lol! Also, gutes Trofu haben wir (Truthan/ Lachs, Kartoffel als einzige KH-Quelle). Ein mir geeignetes Nassfutter werde ich, dank der Vorschläge hier, raussuchen und im Internet bestellen. Für heute Abend gibts auf die Schnelle Rinti oder Real Nature. Habe die Hoffnung, dass alles bald normal läuft :smile:

    Zitat

    Das ist eben die harte Schule, da musst du jetzt durch. Wenn dein Hund einfach mäkelig ist, dann lass ihm das nicht durch gehen, zwing ihm das TroFu aber nicht auf.


    Das behalte ich im Hinterkopf. Also, wenn das mit Dosenfutter auch so wird, alle paar Tage schmeckts nicht mehr, dann ist die Maus schneller beim Trofu bzw einer Sorte Dose (fürs erste) zurück, als sie gucken kann. 20 versch Dosen werde ich jetzt nicht ausprobieren.


    Super Idee!

    @Werfolf und spinderella: genau, es kann ja sein, dass Phoebe schlicht kein Trofu mag, Punkt. Ob ich jetzt einen sehr mäkeligen Hund habe, der seine Grenzen austestet, kann ich nur herausfinden, wenn ich Nassfutter gebe und sehe, ob sie das auch nach kurzer Zeit (wie von vielen prophezeit) stehen lässt. Aber die Lehre will ich selber ziehen.
    Wir haben alles probiert; vor, während, nach unserem Essen; in der Küche, im Wohnzimmer, am Essplatz; ich gestehe ich habe es auch aus der Hand gegeben oder im Kong verabreicht, bitte bitte gesagt, den Raum verlassen, wenn mir fast die Tränen kamen, damit sie es nicht spürt. O-Ton Verkäuferin: Na, die ärgert euch aber ganz schön, die macht sich da nur nen Spaß draus und hat euch toll erzogen. Kann sein, ich weiss, ist nicht gut für die Rudelführung und bla bla, aber nach Wochen der Essensverweigerung vor allem während ihrer Krankheit keimt in mir schon mal der Zweifel auf. Den Stress will ich mir nicht mehr antun.


    @anfängerinAlina: Du sprichst mir aus der Seele, ich wusste ja nicht, frisst sie nicht, weil sie krank ist, es nicht mag, nicht verträgt, pubertär ist? Vorsichtshalber bin ich lieber erst streng, wenn sie wieder kerngesund ist. Wenn es nur Bockigkeit ist, kann ich sehr ausdauernd sein. Die Verkäuferin erzählte etwas von Fettsäuren für das Setter-Fell, Fleischabfall, Wassergehalt, Etikettenschwindel... ich dachte nur, OK also wenn ich hier jetzt ne Dose kaufe, oute ich mich als ahnungsloser Stümper, der von seinem Hund herumkommandiert wird.


    Hummel: Das ist für mich ein sinnvoller Fahrplan. Es gibt extra BARF-Infoabende bei meiner Trainerin, da gehe ich mal hin und werde mich auch dank eurer Links sorgfältig informieren. Jetzt schnell loszubarfen traue ich mir auch gar nicht zu. Ich suche mir für sofort ein Dosenfutter, das alles schon enthält, damit meine Kleine erstmal wieder gut versorgt ist. Ich glaub Dose mit Flocken wird der zweite Schritt. Mit der Zeit kann ich ja auch immer mehr selbst gemachtes geben usw. Hast recht, ich muss wieder locker werden, hab mich da die letzten Wochen wohl etwas reingesteigert.


    @all: Danke für eure Tipps! Es hilft zu hören, dass ich nicht die Einzige bin, die das durchmacht. Die Links werde ich mir die nächsten Tage durchlesen, freu mich.
    Viele Grüße von Dani und ihrer Phoebe


    PS: Phoebe hat heute morgen zwar etwas eingeweichtes Trofu (nur aus der Hand) gegessen, hat aber auch gleich etwas Papier und Papprollen, in denen Leckerlis versteckt waren (Beschäftigung während Alleinsein-Training) gegessen. Die Straussensehne war auch sogleich verputzt, kann nicht gut sein :???: Und sie ist so schön an der Leine gegangen, in der Hoffnung auf Leckerlis, dass ich mich 2 mal umdrehte, ob der Hund noch da ist.

    Zitat

    Nochmal: du musst nicht von heute an nur dieses Alleinfutter füttern, nur Reinfleischdosen mit Flocken oder nur Barf. Du kannst deinem Hund alles (nach angemessenen Maßstäben ausgewählt natürlich) füttern, was er verträgt und gern frisst.
    Nur weil Alleinfutter drauf steht, ist es noch lang nicht perfekt. Immerhin hat jedes Alleinfutter unterschiedliche Werte ;)


    Hi, da hab ich noch eine doofe Frage zu: Beim Trofu hieß es immer, ich sollte beim Markenwechsel über mehrere Tage langsam umstellen. Und nicht dauernd das Futter wechseln. Wie ist es, wenn ich zB mal Rinti, mal Lunderland, mal Grau füttere? Ist bei Nassfutter keine Umstellung notwendig? Das wäre mir auch am liebsten, wenn man abwechseln könnte, dann ist man nicht so gebunden und ich könnte ja schon mal ab und zu BARFen.