Beiträge von Strandläufer

    vlt liest ja grade ne Mama mit: ich suche ein Geschenk für ne Freundin, die demnächst ein Baby bekommt..
    welche Größte nehme ich denn da am Besten? Die beiden sind recht groß.. 62? Oder besser schon 68? (das Babys am Anfang meist 50 oder 56 tragen, weiß ich. Aber ich glaube die meisten Leute schenken doch eher Sachen in ganz klein, oder? :???: ) Und Langarm oder Kurzarm? :???:

    Erfahrungsgemäß wird man mit kleinen Kleidungsstücken überschwemmt (und Kuscheltiere) und hat selber natürlich auch schon 56 und 62 gekauft. Das können die Kinder manchmal gar nicht alles tragen weil sie so schnell wachsen.

    Ich schenke gerne Kleidung ab Gr. 86 aufwärts. Das passt dann irgendwann später.Ich fand es toll immer mal wieder Sachen zum anziehen für meine Tochter zu haben die sie zur Geburt geschenkt bekommen hat. Ich schenke am liebsten Langarm. Das wird in unserer Region einfach viel mehr gebraucht als Kurzarm.

    Viel Spaß beim Shoppen :)

    Nachdem bei uns das Arbeitspensum im Geschäft so hoch ist und ich die Kris bekommen habe, weil jetzt die Gartensaison anfängt, hat mein Mann mir zum Geburtstag geschenkt, dass der Gärtner (der unseren Garten auch angelegt hat) einmal komplett die Umlage in Ordnung bringt :hurra:
    Was die an einem Tag geschafft habe.... dafür hätte ich eine Woche gebraucht. Es sieht so schön aus. Alles ordentlich geschnitten, Blätter weg, gedüngt und Boden aufgefüllt.
    Die Weide sieht so ein bisschen nach Kurzhaarschnitt aus :lol: aber die wächst ja ganz schnell wieder nach.
    Nachdem jetzt eine gewisse Grundordnung hergestellt wurde freue ich mich auf die Gartenzeit. Aber ohne Hilfe wäre ich aufgeschmissen gewesen :tropf:

    Außerdem haben wir jetzt vor dem Hintereingang einen netten gepflasterten Platz (muss nur noch verfugt werden) und ich habe meinen Mann überredet endlich mit der Terrasse im Garten weiter zu machen. Die liegt seit zwei Jahren so halb fertig rum. Aber morgen lassen wir das Geschäft mal Geschäft sein und kümmern uns um die Terrasse. Dann lasse ich ihn auch nicht mehr vom Hacken. Spätestens nächsten Monat will ich da den Grill anschmeißen :D

    Nächste Woche wollte ich zum TA um Spot On's für beide Katzen zu besorgen.
    Jetzt hat Emma sich schon eine Zecke eingefangen. Heute morgen war sie noch ohne Zecke. Die muss sich also heute irgendwann festgesaugt haben. Wir waren den ganzen Tag bei Freunden und haben es erst gerade eben gesehen. Auf jeden Fall hat Emma mächtig gekratzt und die Zecke so zermatscht, dass wir sie nicht raus bekommen. Und damit nicht genug. Sie muss den ganzen Tag versucht haben an der Stelle zu lecken. Da kommt sie mit der Zunge aber nicht dran. Dafür hat sie sich unterhalb der Einstichstelle richtig wund geleckt.
    Wir haben das Fell um den Stich weggeschnitten, damit nicht ständig Fell in der aufgekratzten Einstichstelle klebt. Außerdem haben wir Silberwasser drauf gemacht. Seitdem geht sie auch nicht mehr ran. Wird einfach eine Weile dauern bis das abgeheilt ist.
    Kann ich sie trotzdem Spotten? Oder würdet ihr warten bis die Wunde zu ist? Die Einstichstelle ist unten am Hals.
    Wünsche euch einen schönen Abend :winken:

    :applaus: :applaus: :applaus:
    freut mich total, dass sie trinkt :dafuer:

    Zum Futter: Muss es unbedingt Platinum sein? Wenn ja, warum? Vielleicht versucht ihr erst mal was anderes? Etwas was ihr wirklich total gut schmeckt. Vielleicht mag sie Dosenfutter viel lieber?
    Hier wird gefüttert was schmeckt und vertragen wird (was in unserem Fall bedeutet zu barfen, weil Yoko Fertigfutter nicht verträgt und ich zu faul bin auch noch für den Hund zu kochen).
    Er hat eine Weile hypoallergenes (Trocken)Futter bekommen. Ja, er hat es gefressen. Mit spitzen Zähnen und eben nur weil er ja irgendwas fressen musste. Als wir dann wieder auf BARF umstiegen war es wirklich ein Fest. Was hat sich unser Hund gefreut über sooooooo leckeres Futter. Ich freue mich jedes Mal wenn ich sein Futter machen, weil er ganz aufmerksam und schmatzend neben mir steht und sich auf sein Futter freut. Wenn ich den Becher mit TF geholt hab hat er sich umgedreht und ist gegangen. Das war nicht schön und nicht das was wir für ihn wollten. Also schauten wir nach einer schmackhaften Alternative.

    Hast du mal versucht ihr das Wasser schmackhafter zu machen? Vorschläge gab es hier ja einige. Hab ihr versucht sie draußen trinken zu lassen? Ich habe die Beiträge nicht komplett gelesen, nur überflogen, also bitte nicht genervt sein wenn das alles schon gemacht und/oder geschrieben wurde.
    Ich würde tatsächlich mal versuchen was ihr schmeckt. Leberwurstwasser? Milchwasser? Fleischbrühe (ungesalzen, ganz wichtig). Vielleicht trinkt sie ein klein wenig und es reicht im Moment, weil sie eben nicht frisst. Das siehst du dann nicht, weil es eben nur kleine Mengen sind.

    Wenn du ihre Haut hochziehst und sich diese schnell wieder an den Körper anpasst ist eigentlich noch alles i.O. Bleibt die Haut stehen muss sie Flüssigkeit bekommen. Vielleicht rufst du mal beim TA an und fragst was du tun kannst. Gibt dir vielleicht Sicherheit.
    Deine Sorge kann sich auch auf deinen Hund übertragen. Je mehr du dich sorgst, je mehr du sie beobachtest desto mehr zieht sie sich vielleicht zurück.
    Versuch dir nicht zu viele Sorgen zu machen. Es wird bestimmt alles gut. Lass sie nur erst mal in Ruhe ankommen. Das kann schon mal ne ganze Weile dauern.

    Ach ja und die trockene Nase kann auch von der Heizungsluft kommen.

    Als die Störche sich im letzten Jahr gesammelt haben um in den Süden zu fliegen haben sie ein paar Runden durch unsere Straße gedreht. Das waren sicher 20 Störche die flogen und auf den Dächern saßen. Das war sooooo toll :herzen1:
    Hier ist die Toleranz gegenüber der Störche sehr groß. Sie gehören hier einfach dazu. Vielleicht weil sie irgendwie schon immer hier waren. Die Freude ist groß wenn sie aus ihren Winterquartieren zurück kommen.

    Wie jedes Mal beim ollen Uhrgedrehe bin ich der Meinung: Entscheidet euch für eine Zeit und gut ist. Aber die beschissene Hin und Her zwei Mal im Jahr finde ich total belämmert.
    Ja toll, jetzt ist es am Abend länger hell. Dafür laufen wir die Runde am morgen wieder im dunklen. Hüh und Hott, hell und dunkel, früh und spät..... es nervt mich!

    Und es ist ja nicht mehr oder weniger hell, auch wenn manche das vielleicht glauben :roll: man schiebt ja nur eine Stunde künstlich hin und her :ka:

    Ich bin hier auch dabei :winken:

    Toll, dass du uns auf dem laufenden hälst.

    Ich wohne im Donautal und hier gibt es viele Störche :herzen1: Sie niesten hier überall auf Häusern, mitten in den Orten und weder stinkt es noch ist es wahnsinnig verdreckt.

    Im Europapark nisten übrigens jedes Jahr Störche ganz oben auf einem Mast vom Kinderspielplatz. Es gibt eine Kamera, damit kleine und große Besucher immer sehen können was im Nest passiert. Und der Spielplatz ist nicht voller Vogeldreck. Und es läuft auch nicht ständig jemand rum der Kot weg putzt.

    Ich drücke die Daumen, dass die Damen wieder auftaucht. Freue mich dass das neue Nest angenommen und verteidigt wird.