Ich lese hier bislang nur still mit, habe nicht jeden Beitrag gelesen, aber möchte trotzdem ein/zwei Sachen einwerfen.
Das Katzenthema wäre mir persönlich zu heiß.
Das Management Hund und Katzen nie unbeaufsichtigt zusammen zu lassen halte ich in der Praxis (möglicherweise) für schwierig. Mit Kindern im Haus, die ja nun auch selbstständiger werden je älter sie sind, stelle ich mir das wirklich schwierig vor. Da bleibt dann doch schnell mal eine Tür auf die eigentlich zu sein sollte. Das kann böse ausgehen (muss nicht, kann).
Irgendwann, wenn die Kinder größer sind möchten man auch mal aus dem Haus gehen und die Kids alleine lassen. Klappt das wenn Hund und Katzen ohne Aufsicht strikt getrennt werden müssen?
Wir haben das Katzenfutter im Abstellraum stehen. Die Tür ist eigentlich (sollte) immer zu sein. Die Katzen können durch eine Klappe in der Tür immer ans Futter. Ich kann nicht zählen, wie oft die Tür schon offen war und das Katzenfutter geklaut wenn meine Tochter alleine zu Hause war. Das meint die nicht böse. Die vergisst das einfach, weil ihre 13-jährigen Gedanken ständig irgendwo sind, aber eben nicht bei der Sache 
Ich habe vielleicht überlesen wie alt deine Kinder sind. Erfahrungsgemäß werden Hobbys zeitintensiver, wenn die Kinder größer werden. Spielt z.B. jemand Fußball verbringt man sehr viel Zeit auf dem Platz, im Auto um zu Spielen zu fahren usw. Meine Tochter z.B. ist sehr sportlich und geht drei Mal die Woche zum Sport. Eislaufen und HipHop. Bei beiden Sportarten gibt es immer mal wieder Wochenendtermine die teilweise ganze Tage in Anspruch nehmen. Da wird die Zeit schnell eng, wenn man dann auch noch ausgiebig mit dem Hund arbeiten will.
Auch hier ist natürlich alles nur ein kann und kein muss. Ich möchte nur, dass du dir bewusst machst, dass die Zeiteinteilung von heute nicht die nächsten 10-15 Jahre so bleibt.
Ich kann dich aber auf jeden Fall unheimlich gut verstehen. Ich bin selber ein Jagdhundliebhaber. Mein absoluter Traumhund ist der DD.
In mein jetziges Leben würde ein Hund mit diesen Anlagen nicht reinpassen. Vielleicht irgendwann mal. Tatsächlich überlege ich aber einen Jagdschein zu machen um mit einem solchen Hund auch tatsächlich zu arbeiten. Im Moment sind das nur lose Gedanken. Mal sehen ob das jemals konkreter wird.
Auf jeden Fall finde ich es super, dass du dich informierst
und hier Ratschläge annimmst.