Ich lasse meine WaMa nur bei Anwesenheit laufen, hätte da zu viel Schiss, dass doch mal was passiert.
Dann hätten wir nie saubere Wäsche
Unsere WaMa steht aber im (Wasch)Keller. Der Raum hat einen Abfluss in der Mitte und hat natürlich zum Abfluss hin ein Gefälle. Sollte wirklich mal was sein kann das Wasser anständig ablaufen. Außerdem ist der Boden 2cm tiefer als der Flurboden. Das Wasser bliebe also nur in diesem Raum (da hat man sich richtig was bei gedacht beim bauen).
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
1400 Umdrehungen muss sie mindestens haben. Und sie darf gerne möglichst wenig Strom und Wasser brauchen.
Meine erste WaMa war eine Privileg. Die war super. Lief über 10 Jahre tadellos und immer zuverlässig. Hätte ich gleich noch mal gekauft, aber Quelle gab es nicht mehr und zu dem Zeitpunkt keine Privileg. Also kam ne Bosch Maxx7. Blödes Ding. Nur Ärger mit. Ständig hat die irgendwas. Und seit einiger Zeit wäscht sie nicht mehr zuverlässig. Egal wie sehr ich reinige und pflege
Kundendienst empfiehlt dies und das und jenes zu wechseln. Da kosten nur die Ersatzteile mehr als ne neue WaMa. Ist doch bescheuert 