Beiträge von Strandläufer

    Ich mag die Kaminwärme wahrscheinlich genauso gerne wie dein Kater :lol:

    Unsere beiden finden den Schwedenofen gruslig. Der macht komische Geräusche und wird mehr als kritisch beäugt. Emma (ganz Diva) verlässt mittlerweile den Raum wenn wir Feuer machen. Natürlich mit genervtem Gesichtsausdruck und ausreichend Gemecker :hust: Sie kommt meistens nach 10 Minuten wieder. Die Wärme findet sie nämlich eigentlich toll. Nur die Geräusche mag sie nicht. Piet beobachtet nur skeptisch :ka:

    Ich möchte an dieser Stelle noch mal betonen, dass du hier die falsche Person angreifst. Und formuliere noch mal die höfliche Bitte deine Unterstellungen zu lassen.

    Du als noch recht neuer User schlägst hier einen Ton an der nicht erwünscht ist. Du wurdest bereits mehrmals gebeten ein bisschen höflicher, netter und differenzierter zur sein.

    Liest du diese Beiträge nicht? Du bretterst hier ungefähr so :barbar:rein und scheinst überhaupt nicht zu merken, dass du in Bezug auf Sacco Unrecht hast. Das mag ich nicht bergreifen.

    Ich habe zwei Freigänger und bekomme nach ihnen wohl keine Katzen mehr.

    Ich hänge einfach zu sehr an ihnen und die Sorge ist oftmals sehr groß wenn einer nicht zur gewohnten Zeit heim kommt. Ob es dann auch dabei bleibt muss ich abwarten ;)

    Du schreibst es soll ein Kater einziehen?

    Bitte nimm kein Einzeltier auf. Kitten (ich gehe davon aus du nimmst was Kleines) sollten nicht alleine sein. Bzw. Katzen im Allgemeinen nicht. Auch wenn der Kater später raus soll muss er doch den ganzen Winter ohne Artgenossen auskommen. Das wäre schrecklich für das Tier.

    :???:

    Sorry, aber bei allem was du schreibst sehe ich den Zusammenhang zu Sacco an den Haaren herbei gezogen. Ganz ehrlich. Vielleicht magst du mal einen Gang runter schalten?

    Die Katze wurde 1 JAHR lang gefuettert ohne sie zu Kastrieren, ich weiss nicht was daran unverstaendlich ist.

    Jeder Vermehrer handelt da Verantwortungsvoller.

    Ich hab den Beitrag mal gemeldet. Ich finde deinen Ton anmaßend und deine Unterstellungen unmöglich.:rotekarte:

    Bitte gewöhne dir einen angemessenen Ton an.

    Zumal du hier einen User angehst der (wie man auch hier in diesem Theras nachlesen kann) alles für seine Tiere tut und an dieser Stelle versucht ein Problem zu lösen, so dass es für alle Seiten passt.

    Irgendwie verstehe ich nicht wieso du der Meinung bist die Katze gehöre Sacco.

    Da niemand vor hat das Tier hungern zu lassen oder gar auszusetzen verstehe ich deinen erhobenen Zeigefinger nicht :ka:

    Es geht doch nur darum dieser Katze (zurecht) den Zugang zum Heizraum zu verweigern und stattdessen einen Alternative anzubieten.

    Hast du vielleicht den Eingangstext von Sacco missverstanden?

    Wir hatten mal einen Kater aus der Nachbarschaft, der durch die Klappe kam und unsere Katzen terrorisiert hat. Der ist bis in die Wohnung und hat markiert. Die Nachbarn haben ihn dann weg gegeben. Wir haben gesprochen: Entweder das oder ich hätte ihn ......

    :shocked:

    Eine andere Lösung zu finden wart ihr nicht im Stande? Das gibt es ja nicht :no:


    Sacco

    Ich würde auch erst mal nach meinem Tier gucken. Und genau wie du würde ich die Gastkatze auch nicht einfach "im Stich" lassen wollen.

    Ist sie denn wirklich ein Streuner, oder eben nur eine Katze die hin und wieder mal zum Essen kommt? Wie haben hier einen Kater, der gerne die Futterplätze abklappert und gerne in Garagen oder Scheunen schläft. Der hat aber trotzdem ein anständiges zu Hause. Er reist wohl gerne.

    Wenn du sicher bist, dass die Katze ein Streuner ist würde ich mal im Tierheim oder auch beim Tierarzt fragen wie du die Situation lösen kannst. Ich bin mir nicht sicher ob du in dem Maß zuständig bist wie oben geschrieben wurde. Über Recht und Pflicht wissen die genannten Stellen Bescheid und können Auskunft geben.

    Ansonsten finde ich ein Häuschen aus Styropor eine ganz gute Idee. Das könnte man ja etwas entfernt vom Heizraum aufstellen um Konfrontationen zu vermeiden.

    Drücke dir die Daumen für eine gute Lösung!

    Das ist einer der Fälle bei denen es nur Verlierer gibt.

    Schrecklich und wirklich traurig die ganze Sache.


    Es besteht keine Helmpflicht. Meiner Ansicht nach ist die Hundehalterin ganz klar für den Unfall alleinverantwortlich. Sehr, sehr traurig, dass ein Mensch zu Tode gekommen ist.

    Puh, es geht doch dabei gar nicht um irgendeine Pflicht. Und dass er keinen Helm trug (möglicherweise) macht seinen Tod doch nicht weniger tragisch.

    Es ist aber nun mal so, dass ein Helm extrem schützen kann. Setzt man keinen auf, gefährdet man sich freiwillig selbst. Und sobald ich mich ohne Helm aufs Radl setze, Ski fahre etc., nehme ich in Kauf, dass ich - im Fall des Falles, von dem man hofft, dass er natürlich nie eintritt - ggf. arg viel schlimmer dran bin als mit Schutz...

    (Ich fahre selber auch ohne Helm und gehe damit eben dieses gewisse Risiko ein... )

    Das (möglicherweise) kein Helm getragen wurde macht das Ganze in meinen Augen nur noch tragischer.

    Ein lieber Freund und Nachbar von mir hatte vor 15 Jahren einen schweren Fahrradunfall und ist seitdem schwerbehindert. Hier hätte ein Helm die schwere der Verletzungen deutlich mindern können. Damals lief eine Katze über die Straße und er verlor beim Ausweichen die Kontrolle und stürzte.

    Niemand im Familienkreis schimpfte über die Katze. Aber die Frage warum er keinen Helm trug kam immer wieder auf.

    Für mich ist es einfach unbegreiflich ohne Helm aufs Rad zu steigen.

    Mir tun hier wirklich alle leid. Die Familie des Radfahrers aber eben auch die junge Frau.