Beiträge von Strandläufer

    Naja, ich würde ja gern arbeiten, vorallem weil diese freien Tage immer sehr spontan sind und ich da dann auch nicht wirklich was sinnvolles tun kann, da ich auch noch einen zweiten Job habe, wo ich dann logischerweise trotzdem hin muss.
    Und ich muss ja die "Fehlstunden" dann auch noch einarbeiten, das müsste ich ja bei einem echten Urlaubstag nicht.

    EDIT: Hat sich mit den letzten Antworten überschnitten. Ich hab definitiv keinen Resturlaub mehr und Überstunden bekomme ich ausgezahlt

    Wenn du die Fehlstunden einarbeiten musst, kann er dir keinen Urlaubstag abziehen. Und wenn du keinen Urlaub mehr übrig hast sowieso nicht.

    Ich würde fragen ob da vielleicht ein Fehler passiert ist. Vielleicht war es ein Fehler, vielleicht hat er sich was dabei gedacht :ka: Ich würde wirklich fragen.

    Rechtlich kann dein AG dich aus betrieblichen Gründen in den Urlaub schicken (Betriebsferien zum Beispiel). Aber dich eben zum Urlaub verdonnern wenn der sonst verfallen würde. Da hat der Gesetzgeber meines Wissens nach noch mal nachgelegt und die AGs verdonnert dafür zu sorgen dass die AN ihren Urlaub nehmen. Aber du schreibst ja, dass es daran nicht liegen kann. :???:

    Yoko bekommt einen Kauknochen oder so. Irgendwas in der Art bekommt er immer.

    Am 25.12. hat er Geburtstag. Da wir oft sehr wenig Zeit haben ist das sein Tag. Meistens gehen wir dann stundenlang mit ihm in den Wald. Inklusive Picknick, Leckerchensuche und Ballspielerei.

    Im Normalfall sind wir danach alle total platt und gammeln am 26.12. nur rum.

    Ich tue mich schwer, den rationalen Argumenten zu folgen, da ich in einer ähnlichen Situation auch nicht regelkonform handelte. Ich fand vor vielen Jahren den Nachbarshund verhungernd mit einem Bademantelgürtel an eine Wand gebunden. Zum letzten Mal hatte ich ihn vor dem Studium gesehen und war der Meinung, er hätte es überstanden. Nun stellte sich heraus, er war jahrelang in einem ehemaligen Kohlenkeller eingesperrt gewesen, der jetzt wieder genutzt werden sollte. Der Hund musste also raus, bevor Fremde die Kohlen reinbrachten. Ich hab da keine Sekunde überlegt, ein Messer geholt, ihn losgeschnitten und mitgenommen. Er konnte sich noch wochenlang nicht auf den Beinen halten, hatte kein Fell und frass in Sekundenschnelle den eigenen Kot, bevor der noch die Erde berührte. Ich hätte das Tier keinen Moment länger in Kälte und Nässe weiter dahinvegetieren können.

    Theoretisch hätte ich auch auf das Tätigwerden der Behörde warten müssen. Hab ich nicht fertiggebracht.

    Du hast aus dem Bauch heraus im Sinne des Tieres entschieden. Gut gemacht! :bussi:

    Ich wage zu behaupten, dass die meisten von uns genauso gehandelt hätten.

    Wahrscheinlich. Das ändert aber nichts daran, dass die Kritiker leider Recht haben.

    Das Traurige ist, dass man eigentlich nicht für stärkeren Tierschutz protestieren braucht, sondern erstmal für Kapazitäten um das was wir haben überhaupt mal ordentlich durchzusetzen.

    Da bin ich ganz bei dir.

    Für mich ist das ein typischer Fall von Theorie und Praxis. In der Theorie sollte man unbedingt so vorgehen wie die Kritiker hier schreiben. Darüber lässt sich mMn auch nicht diskutieren. In der Praxis sieht es nun mal anders aus. Da hast du die Tiere vor dir und die meisten schaffen es dann eben nicht sich umzudrehen zu hoffen, dass das VetAmt bald Zeit und Personal hat.

    Von hier gibt es auch den Tipp sich nachts den Wecker zu stellen.

    Manche Hunde melden sich nie wirklich deutlich. Yoko teilt sich da auch nicht deutlich mit. Im Baustellenchaos der letzen Wochen hat er sogar mal in die Wohnung gekotet. Hat einfach niemand mitbekommen, dass er raus musste.

    Mit der Zeit wirst du lernen die Zeichen deines Hundes zu verstehen. Bis es sicher durchschläft bzw. nachts sicher einhalten kann würde ich tatsächlich nachts zusätzlich raus gehen.

    Die Sorge, dass dein Hund sich daran gewöhnt in der Box zu pinkeln und dies später auch im Auto tut sehe ich eher nicht. Der überwiegende Teil an Lebewesen auf diesem Planeten sitzt nicht gern im eigenen Urin.

    Das wird schon. Nur Geduld!

    Vielleicht lassen wir es einfach :verzweifelt:

    :streichel:

    nicht aufgeben.

    Wie weit könntet ihr denn fahren um die Kater zu holen?

    Ich komme gebürtig aus dem Raum Gummersbach und weiß, dass das TH Koppelweide in Wiehl immer massig Kitten hat. Ist hinten rum (also über Hennef/ St. Augustin) nicht so wahnsinnig weit. Knapp ne Stunde.

    Du wirst deine Kater bestimmt bald finden :bussi: