Beiträge von Strandläufer

    Ich hab nicht alle Seiten gelesen. Deshalb wurde das vielleicht schon geschrieben.

    Wenn ich mein Tier, egal welches, irgendwo unterbringen muss schaue ich mir den Platz genau an. Huta oder Pension, selbst bei Freunden muss ich mir sicher sein, dass das auch passt. Yoko ist z.B. ein Hund er eben nicht einfach so zu jedem kann. Und ich schaue schon ordentlich hin wenn es nur um eine recht kurze Zeit geht. Ist es dann nicht logisch, dass man bei einer Übergabe die auf ein ganzes Hundeleben ausgelegt ist auch genau hinschaut?

    Vielleicht findet man die Kontrolle gar nicht mehr so übergriffig wenn man sich überlegt wie man es machen würde wenn man den eigenen Hund in ein neues zu Hause vermitteln müsste.

    Was für ein toller Thread :applaus:

    Ich habe mir einen Adventskalender vom Nautistore gegönnt und hatte natürlich Stoff drin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
          
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute hab ich noch nicht geschaut.

    Der Freund war nicht dabei wow... steht doch im ersten Beitrag.

    Ob der dabei bei der Wahrheit bleiben wird? Es dürfte eher unwahrscheinlich sein, dass die Frau eine Falschaussage ohne Rückendeckung riskiert. Er hat immerhin den verletzten Welpen zum Tierarzt gebracht.

    Der Freund hat doch ein TA die Wahrheit gesagt. Das im Nachhinein zu ändern ist vielleicht auch schwierig?

    Ich würde mir auch einen Anwalt suchen. Und nach Rücksprache mit diesem schauen, dass ich mir den TA ins Boot hole.

    Piet juckt der Weihnachtsbaum gar nicht.

    Emma liebt es unterm Baum zu schlafen. Probleme mit klettern oder das sie evtl. Deko kaputt machen haben wir nicht. Seitdem wir Katzen haben gibt es bei uns nur keinen Weihnachtsstern mehr. Und Geschenke werden ohne Geschenkband verpackt. Sonst machen wir alles genauso wie wir es vor dem Einzug der Katzen gemacht haben.

    Die Zwei machen es uns aber auch leicht.

    Da hatten wir mit den Ratten viel mehr zu tun :lol:

    Ich würde fragen ob da vielleicht ein Fehler passiert ist. Vielleicht war es ein Fehler, vielleicht hat er sich was dabei gedacht :ka: Ich würde wirklich fragen.

    Rechtlich kann dein AG dich aus betrieblichen Gründen in den Urlaub schicken (Betriebsferien zum Beispiel). Aber dich eben zum Urlaub verdonnern wenn der sonst verfallen würde. Da hat der Gesetzgeber meines Wissens nach noch mal nachgelegt und die AGs verdonnert dafür zu sorgen dass die AN ihren Urlaub nehmen. Aber du schreibst ja, dass es daran nicht liegen kann. :???:

    Fehler ist es keiner, wir hatten heute die Diskussion und er ist der Meinung, dass ich automatisch Urlaub habe, wenn ich nicht arbeite.
    Wenns um einen Tag gehen würd, würde ich ja auch nix sagen, aber die Tage kommen oft vor und wenn ich von 25 Urlaubstagen Hausnummer 15 "verbrauche", weil ich einfach nicht arbeiten kommen darf, ist das ärgerlich.

    Betriebliche Gründe sinds jetzt auch nicht wirklich, meist "Ach, morgen ist so wenig zu tun, da zahlt sich das ja nicht aus, dass du herkommst, bleib daheim".

    Eigentlich arbeite ich zwar schon regulär Mo-Fr, hab aber keine festen Arbeitszeiten, aber alles was halt über den vereinbarten Wochenstunden ist, wird als Überstunden verrechnet.

    Wenn du deine Wochenarbeitszeit erreichst darf er dir das nicht als Urlaub anrechnen. Dafür gibt es ja gar keine Grundlage.

    Habt ihr einen Betriebsrat? Bist du in der Gewerkschaft? Dort könntest du dir Rat holen.

    Es ist die Aufgabe deines Chefs dafür zu Sorgen dass Arbeit da ist. Mein Mann und ich hatten in schlechten Zeiten das ein oder andere Mal Schwierigkeiten Arbeiten zu finden. Das kommt vor. Aber nach Hause haben deshalb keinen geschickt und schon gar nicht gegen Urlaub.

    Vielleicht kannst du dir überlegen wie du es gerne regeln möchtest und das dann bei deinem Chef vorlegen? So kann es ja nun nicht bleiben.