Beiträge von Strandläufer

    In der Regel sind die staatlichen Stellen in Deutschland vor allem unterbesetzt. Nichts bekommt man schlechter als Fachpersonal. Das ist schon in der freien Wirtschaft ein Problem. Und im Staatsdienst fast unmöglich Fachleute zu bekommen. Der Staat zahlt einfach viel zu schlecht.

    Also ich hab ja auch nicht geschimpft, auf die Staatsdiener ;)

    Ich hatte deinen Beitrag auch nicht als schimpfen aufgefasst. :winken:

    Letztendlich ginge so einiges. Aber natürlich kann dies nicht irgendwelchen staatlichen Stellen überlassen werden, die von nichts eine Ahnung haben und sich da was ausdenken, so wie bei den Rasselisten.

    Mal davon abgesehen, dass auch staatliche Stellen in der Regel mit dem jeweiligen Fachpersonal besetzt sind (und nicht nur alles Deppen vom Dienst oder alleine wg. des Dienstes dort sitzen):

    Das war auch gar nicht gefordert, wurde nur automatisch hinein interpretiert. So, als würde der Herr aus der Passkontrolle mal versetzt zum Tierheimleiter (weil er nicht brav war? :D;)) oder auf einmal zuständig für die Vorkontrollen.

    Bezüglich der Rasselisten, die hat m.E. auch kein Berufspolitiker selbst entworfen, sondern diese Aufgabe wurde delegiert (weiss nur nicht mehr an wen, wars vll. ein Amtstierarzt :ka:?)

    In der Regel sind die staatlichen Stellen in Deutschland vor allem unterbesetzt. Nichts bekommt man schlechter als Fachpersonal. Das ist schon in der freien Wirtschaft ein Problem. Und im Staatsdienst fast unmöglich Fachleute zu bekommen. Der Staat zahlt einfach viel zu schlecht.

    Mir war so im Hinterkopf, dass Eltern da ein Veto einlegen können, Meine Tochter wollte mit 8 Jahren unbedingt einen Hamster. Der lässt sich prima vom Taschengeld bezahlen. Diesen Kauf (wenn er denn stattgefunden hätte) hätte ich Rückgängig machen können.

    In dem Tierheim in dem ich tätig war gab es ein Mädchen, dass mit ihrem Hund (Sam) zum Gassi gehen kam. Sie hatte ihr Herz an eine extrem ängstliche Hündin verloren und niemand konnte so mit der Hündin wie dieses Mädchen. Sie war damals 14. Sie durfte den Hund übernehmen. Den Vertrag haben die Eltern geschlossen. Weil man mit 14 nur eingeschränkt geschäftsfähig ist. Genauso wie man mit 16 nur eingeschränkt geschäftsfähig ist.

    Manchmal springen die im TH aber auch über ihren Schatten

    Wir haben schon händeringend Jäger für nicht ausgebildete erwachsene Jagdhunde (DD) gesucht. Schön wenn Jäger bei euch zum Tierschutz gehen. Hierher kommt keiner.

    Das ist schon fast 20 Jahre her. Es war nicht so, dass der Jäger auf seiner Suche nach einem Hund ins TH kam und den bei uns fand. Es war so, dass er von Seiten des Tierheims angesprochen wurde. "Du, wir haben hier diesen ausgebildeten DD, weiß du jemanden der ihn nehmen könnte und ihn eben auch mit auf die Jagd nimmt?" So kam das damals. Seine Hündin war schon älter. Es passte einfach gut zusammen. Das war Zufall, Glück, Schicksal oder von allem ein bisschen.

    Manchmal springen die im TH aber auch über ihren Schatten.

    Als ich damals im Th arbeitete wurde ein Deutsch Drahthaar abgegeben (in dem Moment habe ich mich in die Rasse verliebt). Ausgebildeter Jagdhund. Herrchen war gestorben und niemand hatte Zeit oder Lust sich in Ruhe um einen geeigneten Platz für diesen Prachtkerl zu kümmern. Der wurde dann doch an einen Jäger vermittelt. Obwohl das dort sonst ein No-Go war.

    Im übrigen haben Jäger einen ähnlich schlechten Ruf wie Mitarbeiter im Tierheim ;)

    Bei Katzen die Freigang bekommen sollen wir natürlich die Lage begutachtet. Direkt an einer 4-spurigen Straße wäre ein Grund dort keine Katze einziehen zu lassen die Freigang haben sollte.

    So etwas steht mindestes noch 1x hier im Thread.

    Um die Straßenlage zu erkennen, reicht doch die Adresse?

    Auf Google Street View kann man sich auch einzelne Grundstücke anschauen.

    Es ist ja nicht so, dass wir nicht in der globalen Überwachung leben würden. :hust:

    Ich schrieb beriets, das sich nicht den kompletten Thread gelesen habe ;) Es sei mir nachzusehen.

    In meiner Tierheimzeit gab es Google noch gar nicht. Das nur so nebenbei. Und es gibt nun mal auch kleine Straßen die sehr stark befahren sind. Das sieht man bei Google nu och nich. Eine realer Blick hilft (mir) mehr.

    Fakt ist doch: Niemand MUSS sich kontrollieren lassen. Dann kann es aber halt sein dass man sich von dem Wunsch ein bestimmtes Tier bei sich aufzunehmen verabschieden muss.

    Klar würde ich wissen wollen wo und wie mein Hund lebt, aber ich würde nicht einen Wildfremden von Facebook oder so hinschicken.

    Und wenn ich bei dem Menschen nicht so ein gutes Gefühl vertrauen hätte das ich denke er lügt mich evtl. An würde ich mein Tier da nicht hingeben, sondern zu jemandem bei dem ich nicht das Gefühl habe seine Angaben kontrollieren zu müssen.

    Wildfremde Personen von Facebook :???:

    Mir persönlich ist kein Tierheim bekannt, dass irgendwelche x-beliebigen Leute irgendwo hinschickt. Davon würde ich dann wohl auch Abstand nehmen.

    Allerdings würde ich mich niemals nur auf mein Gefühl verlassen. Lieber schaut man nach.

    In dem Tierschutzverein in dem ich lange tätig war, waren Vor-und Nachkontrollen normal. Es waren feste Personen aus dem Team für die Kontrolle zuständig. In diesem Team hat übrigens niemand darauf geachtet ob die Bude aufgeräumt war oder nicht. Der Preis vom Sofa hat auch übrigens auch niemanden interessiert.

    Bei uns wurde z.B. gemeinsam der Zaun angeschaut und an der ein oder anderen Stelle wurde geraten auszubessern. Bei Katzen die Freigang bekommen sollen wir natürlich die Lage begutachtet. Direkt an einer 4-spurigen Straße wäre ein Grund dort keine Katze einziehen zu lassen die Freigang haben sollte.

    Der Tierschutz ist bestimmt manchmal überpingelig. Das ist aber am Ende das Ergebnis der Erfahrungen die gemacht wurden. Das mag manchmal unfair sein bzw. sich zumindest so anfühlen. Aber die Leute aus dem Tierschutz sind eben auch die Leute die die Tiere aus schlechter Haltung wieder aufpäppeln. Im Normalfall wollen sie das Beste für das Tier, vor allem wenn dieses Tier bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat.

    Natürlich gibt es aber auch Vereine, die das übertreiben und weit übers Ziel hinaus schießen. Das bestreite ich nicht.