ZitatUnd was findest du jetzt daran blödsinnig? Erschliesst sich mir nicht.
Hab still mitgelesen und bin darüber auch gestopert... Etwas OT, aber egal...Nur weil es bei Menschen so "üblich" ist Hamster, Vögel und anderes Kleingetier in viel zu kleinen Käfigen zu halten (und zwar meist ihr Leben lang und ganz alleine bei teilweise sonst in Gruppen lebenden Tieren, nicht nur ein paar Stunden am Tag) ist das nicht weniger schlimm bzw weniger tierschutzrelevant. Im Gegenteil, wie ich finde.
Der Hund von Anna kommt ja offensichtlich häufig genug raus, mehr als 3 Stunden draußen sind sicher alles andere als nicht artgerecht (zumal er sich den Rest des Tages ja auch offensichtlich frei in der Wohung bewegen kann, außer die Zeit die er alleine ist). Es scheint sich auch um einen Hund aus schlechter Haltung zu handeln, der sich in seinem Kennel möglicherweise ja wirklich besser aufgehoben fühlt. Keiner von uns kann das wirklich einschätzen! Das muss (und sollte mMn auch) keine Dauerlösung sein, der Hund sollte definitiv nicht sein Leben lang jeden Tag so lange "eingesperrt" sein, aber als Übergang für einen möglicherweise problembehafteten Hund finde ich es nicht verwerflich. Zumal das Teil ja riesig zu sein scheint. Ein Foto fände ich mal interessant, falls Du magst, es gibt ja himmelweite Unterschiede und manche stellen sich sicher eine beengte Gitterbox vor. Aber Du musst dich natürlich auch nicht rechtfertigen!
Vielleicht versuchst du einfach mal bei Zeiten, die Tür offen zu lassen (sonst alles machen wie immer, nur die Tür halt nicht schließen wenn Du gehst) und gehst mal nur ne halbe Stunde, wenn dann nichts passiert, erhöhst Du die Zeit und möglicherweise braucht Dein Hund die Begrenzung durch die geschlossene Tür gar nicht, sondern kann sich dann frei entscheiden, ob er mal nen Spaziergang durch die Wohnung machen will - oder auch nicht. Vielleicht liegt er dann auch die ganze Zeit im Kennel, aber dann lässt Du ihm die Wahl.
Aber ihr habt sicher auch genug zu tun im Moment, wenn sie aus schlechter Haltung stammt und ich finde es bewundernswert, dass Du diesem Tierchen ein Zuhause gibst, viele trauen sich das nicht!
So, das musste ich jetzt nach dem Lesen loswerden, das Pipi-Problem scheint sich ja langsam aufzuklären!
Viel Erfolg euch beiden weiterhin!