Zitatentweder sie aus der situation rausnehmen, das spiel beenden, oder ihr den anderen Hund "vom Hals halten"
Und wenn sie dann bereit ist, weiter zu spielen, laufen und spielen lassen.
Zitatentweder sie aus der situation rausnehmen, das spiel beenden, oder ihr den anderen Hund "vom Hals halten"
Und wenn sie dann bereit ist, weiter zu spielen, laufen und spielen lassen.
ZitatHabt ihr schonmal die Uri Geller show gesehen?
Dort wird auch sehr viel mit thelepatie gemacht.
Und einigen Griffen in die Trickkiste. Das könnte jeder Zirkuszauberer nachmachen.
ZitatUnd was den seelenlosen Hund angeht - wie sehen das die Leute, die sich ihren verstorbenen Hund gern jenseits der Regenbogenbrücke vorstellen und darin Trost finden? Muß ich jetzt damit rechnen, daß mein Hund - ohne daß ich es weiß, weil ich war ja noch nie bei einer TK - muß ich also damit rechnen, daß mein Hund seelenlos vielleicht nie über die Regenbogenbrücke gegangen ist? Oder wie muß ich mir das vorstellen?
Dazu hätte ich schon gern eine Antwort.
ZitatUnd wenn ich frage, bekomme ich mitleidige Blicke und die Sätze du bist halt noch nicht soweit. Du musst es dir nur vorstellen können und dann daran arbeiten, dass dies eben so ist.
Das ist natürlich eine genial simple Antwort. Damit kann alles erklärt werden. Damit hat man immer recht und der Arme, der noch so viel an sich arbeiten muß unrecht.
Und was den seelenlosen Hund angeht - wie sehen das die Leute, die sich ihren verstorbenen Hund gern jenseits der Regenbogenbrücke vorstellen und darin Trost finden? Muß ich jetzt damit rechnen, daß mein Hund - ohne daß ich es weiß, weil ich war ja noch nie bei einer TK - muß ich also damit rechnen, daß mein Hund seelenlos vielleicht nie über die Regenbogenbrücke gegangen ist? Oder wie muß ich mir das vorstellen?
Thema: Gefülltes Brot:
Zitatlunanuova: ich hoffe es schmeckt euch!
Also: mein Jüngster hat gerade seinen Anteil verspeist und war begeistert!
Ich habe übrigens zwei kleine Varianten eingefügt: Das Brot war eine Aufback-Ciabatta, ich habe davon sozusagen einen Deckel abgeschnitten und diesen nach dem Füllen nicht mit Zahnstochern sondern mit Käse fixiert und dann das Ganze für ca 15 Minuten im Ofen gebacken.
Ein Gedicht! :2thumbs:
Suppe!!!
Lecker!!!
Kartoffeln weich kochen, zermaschen und mit Gemüsebrühe auffüllen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ein Eßlöffel Schmand oder Sahne drüber.Wer mag, kann noch geröstete Zwiebeln und Weißbrotwürfel drüberstreuen.
Oder
Tomaten leicht einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, Haut abziehen. Tomaten mit Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen im Mixer zu Mus hacken, mit Kräutern der Provence mischen und kurz aufkochen. Ein Eßlöffel Schmand/Sahne dazu, mit Basilikum garnieren - und genießen!
Findet man auch unter Saltimbocca beim Italiener
Die sind so lecker, die hüpfen Dir von selbst in den Mund (Wie der Name frei übersetzt heißt)
Und das gefüllte Brot wartet gerade im Backofen auf die Rückkehr all meiner Männer heute Nachmittag.
Geht es Dir um die Krankheit Muskelschwund/-atrophie oder um Muskelschwund als Folge von anderen Krankheiten, wie z.B. Arthrose?
Zum Thema Muskelkrankheiten:
Das hier kennst Du sicher schon?
http://de.wikipedia.org/wiki/Degenerat…thien_der_Hunde
Info von der Hochschule Hannover:
http://www.tiho-hannover.de/einricht/klt/k…pdf/4tipold.pdf
Weitere Links zu grundlegender Info über Muskelkrankheiten:
Deutsche Gesellschaft für Muskelerkrankungen. http://www.dgm.org
Die befasst sich zwar mit Muskelschwund beim Menschen, aber Grundlegendes wie Symptome und Behandlungsmöglichkeiten (sofern überhaupt vorhanden) sind sicher nicht soo unterschiedlich.
SMA (= spinale Muskelathrophie) bei Katzen (gilt aber ähnlich sicher auch bei Hunden):
http://www.cats-first.de/SMA-bei-Katzen.pdf
Siehe erster Text von KAMA-LAiLA
den gibt es so Wort für Wort auf der Seite von Lunderland, beim Stichwort Magnussen Trockenfutter.
Vielleicht kann man bei Lunderland mal nachfragen, wo man die genauen schwedischen Bestimmungen nachlesen kann?
Oder versuchs mal über die Schwedische Botschaft oder Deutsche Botschaft in Schweden?
Zusätzlich zu den schon gegebenen Tips:
ZitatDa gibt's eine Menge Infos über das Fotografieren allgemein, Kameras, Zubehör und wie das alles funktioniert. Sozusagen ein Lehrgang zum Thema Fotografieren. Und wenn Du den mit dem Handbuch für die Kamera kombinierst, sollten eigentlich schöne Bilder dabei herauskommen.
ZitatKann man dass einem Beagle noch beibringen , oder müssen wir damit rechnen dass er abhaut kaum ist er von der Leine ?????
Es gibt Beaglebesitzer, die sagen, daß ihr Beagle keinerlei Jagdtrieb hat. Und es gibt Beaglebesitzer die sagen, sie hätten den Jagdtrieb ihres Beagles nach intensivem Jagdtraining im Griff.
Ich persönlich kenne keinen Beagle, der nicht jagt. Und ich kenne eine ganze Menge.
Mein Beagle darf in bestimmten Gebieten, z.B. auf der großen Wiese am Ortsrand, wo alle Hundebesitzer irgendwann im Lauf des Tages vorbeikommen und ihre Hunde laufen, spielen, toben lassen, auch ohne Leine laufen. Er hört eigentlich sehr gut. Sogar auf reine Handzeichen, also Kommando ohne Stimme. Damit hane ich schon so manchen Hundebesitzer an der Wiese verblüfft.
Ich habe ihn allerdings immer im Blick und sobald ich merke, er fängt an sich zu langweilen und das Schüffeln interessanter zu finden als seine Artgenossen, kommt er wieder an die Leine.
Im Wald läuft er grundsätzlich an der Leine. Es gibt einfach zu viel Wild hier. Und wenn er erst mal eine Spur hat oder ein flüchtendes Reh sieht, dann ist alles zu spät. Dann kann ich ihm mit seiner heißgeliebten Fleischwurst vor der Nase rumwedeln - er nimmt sie nicht einmal wahr. Hat nur noch Augen/Nase für das Reh oder die Spur.
Er zeigt auch nicht an, daß er eine Spur hat. Mitten aus dem Spiel heraus ist plötzlich die Nase auf dem Boden und der Hund ist auf und davon.
Entspannt plaudernd mit anderen Hundefreunden und einem frei laufenden Hund durch den Wald zu gehen - das kann man meiner Meinung nach mit einem Beagle vergessen.