Beiträge von lunanuova

    Zitat

    Und dieses Streitpotential ist auf dem Land nicht so stark vorhanden


    Einspruch!
    Das kommt ganz auf den Ort an, in dem man lebt!


    Sogar in meinem 70-Seelenort und im benachbarten 120-Seelenort gab's Leute, die einfach nicht miteinander konnten. Auch direkte Nachbarn.

    Katzentier: ich hatte jetzt nicht speziell Dich gemeint, sondern den Stadtmenschen allgemein. Und ich hatte vorher auch nur gesagt Ich hätte unter solchen Umständen keinen Hund.
    Nur am Wochenende mit dem Hund ins Grüne fahren wäre mir zuwenig.
    Und für eine Stunde raus aus der Stadt, mit dem Hund ausgiebig laufen und dann wieder eine Stunde rein in die Stadt und hätte ich unter der Woche einfach keine Zeit.
    Deshalb würde ich mitten in der Stadt keinen Hund halten.

    Und ich kenne einige Hunde, die kennen nur den Weg von der Haustür über die Straße zum Mittelstreifen mit kläglichen Grasresten und und dünnen Baumstämmchen und sonst nix. Also nicht jeder HH nimmt längere Wege auf sich.

    Zitat

    Ja , Bluemchen , es war der rote Nupsi , der mich wieder mal animierte .

    Ihr habt aber sicher auch gelesen, daß die Fragen nicht auf seinem eigenen Mist gewachsen sind, er die Fragen nur mal hier zur Diskussion gestellt hat und er einige Aussagen des Textes selbst für überzogen und fragwürdig hält?

    Meine Meinung zum Thema:
    Solange ein Hund gut versorgt und "bespaßt" wird, Gelegenheit zum Freilauf und zu Hundekontakten hat, ist es ziemlich egal, wo er lebt.
    Allerdings: würde ich mitten in der Stadt leben, wo die einzige Grünfläche der Grünsztreifen mitten auf der Straße ist und ich erst mit dem Auto oder Straßenbahn/U-Bahn/ Bus fahren müßte um überhaupt ins Grüne zu kommen, hätte ich mit Sicherheit keinen Hund.

    Zitat

    Ich bin dann mal raus,bevor sich alle wieder auf mich einschießen.Hab nur meine Meinung gesagt,und das ist erlaubt.Tschöö!


    Tu doch einfach mal, was Du sagst! Sonst schießen sich wirklich wieder alle auf Dich ein, weil jeder glaubt, daß Du nur stänkern willst.

    Zitat

    @lunanova

    ja danke, hab dein Posting erst nach meiner Antwort gesehen

    Versteh ich das jetzt richtig, wenn einer nicht zustimmt können sie die Haltung nicht allgemein verbieten? Unter mir wohnt eine ganz nette ältere Frau, die auch einen Hund hat und ihr gehört die Wohnung. Sie muß ja dann auch mit abstimmen?! Oder versteh ich da jetzt was falsch?

    So war es jedenfalls bei uns. In beiden Fällen.
    Alle Eigentümer müssen abstimmen. Sobald einer von den Eigentümern für Hundehaltung stimmt, kann die Hundehaltung nicht grundsätzlich verboten werden. Dazu gibt's auch Gerichtsurteile.

    Einziges Problem: die ältere Dame stimmt um des lieben Friedens willen auch gegen Hundehaltung und gibt ihren Hund an ihre Tochter/Sohn weiter. Aber das wollen wir ja nicht hoffen, gelle?

    Zitat

    Hallo Sleipnir,hallo EsistkeinDackel.Mein Thread ist allgemein bezogen.Z.Zt. sind hier 4-5 Threads mit fast dem gleichen Thema.Da sieht man doch,das man dieses Thema ruhig verallgemeinern kann.
    Es gibt im Net eine Hundehasser-Page;da steht unter anderem,das Hundehalter sich immer angegriffen und sich selber im Recht sehen.
    (Ist nicht meine Meinung !!)
    Aber genau diese HH,die die Haufen vom Hund nicht wegmachen,die ihren bellenden Hund stundenlang in der Mietswohnung einsperren,die auf Kinderspielplätze mit ihrem Hund gehen,die meinen,das der Hund alle Rechte der Welt hat;die sorgen doch dafür,das Hunde in Städten/Großstädten nicht gebilligt werden.Und das da so mancher Mieter empfindlich reagiert,finde ich verständlich.Du trägst ja schließlich kein Schild um den Hals,wo draufsteht,das du deinen Hund vorbildlich führst!

    Und wie hilft das dem Threaderöffner jetzt weiter?