Probiers mal da:
http://www.baabe.de/index.php?id=83
Ziemlich weit unten gibt's ein haus im nordischen Stil.
Aber die anderen Häuser auf der Seite sind auch nicht schlecht!
Probiers mal da:
http://www.baabe.de/index.php?id=83
Ziemlich weit unten gibt's ein haus im nordischen Stil.
Aber die anderen Häuser auf der Seite sind auch nicht schlecht!
Zitat5 cm sind ja mal glatt gar nix.
Zitatbei 5 cm Schnee kanns doch garnicht so glatt sein, oder?
Es ist ein Unterschied ob die 5cm frischgefallener Schnee sind oder schon festgetreten.
Wasser zu rationieren halte ich für keine gute Idee. Sie trinkt ja sicher nicht einfach nur, weil es ihr Spaß macht, sondern weil sie Durst hat.
Daß sie so durstig ist, könnte mit dem Trockenfutter zusammenhängen. Es könnte aber auch andere Gründe haben. Vielleicht solltet ihr sicherheitshalber mal zum Tierarzt gehen und ihren Urin untersuchen lassen?
ZitatZum Video!!!
Igittigitigit!Sowas werde ich nie machen,ich find das voll die Tierquälerei,da krieg ich ja schon beim zugucken Rückenschmerzen!!!!
Da muß ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Grauenvoll!
ZitatOhmmmmmmmm..... alles wird gut......ommm...du bist ganz ruhig, gelöst und entspannnnnnt...... ohm
....bleib cool und steh da drüber big grin
Genauso!
ZitatWill man allerdings dem im Vergleich zum Wildhund deutlich niedrigeren Proteinbedarf des Haushundes gerecht werden, kommt man um den Einsatz von Getreide nicht herum. So lange es in aufgeschlossenem Zustand vorliegt, ist es ein adäquater Energielieferant.
Quelle:
Vorbeugung?
Entweder man hat eine Hüftgelenksdysplasie oder man hat keine. Gegen die Krankheit an sich kann man nicht viel tun.
Man kann aber dafür sorgen, dass die Folgen nicht so krass sind. Wobei das natürlich auch immer vom Grad der Erkrankung abhängt.
Wichtig ist:
Aufs Gewicht achten und Muskulaturaufbau durch
regelmäßige gleichmäßige Bewegung,
Schwimmen und Wassergymnastik
Sportarten die mit vielen Sprüngen und abrupten Stopps verbunden sind sollte man vermeiden.
Man kann knorpelaufbauende Mittel füttern, wobei deren Wirkung umstritten ist. Manchem hilft's, anderen hilft's gar nicht.
Das Mädchen eher betroffen sind, liegt möglicherweise an der unterschiedlichen Anatomie von Jungen und Mädchen. Mädchen sind dafür gebaut, später mal Kinder zu bekommen, daher sind ihre Abspreizwinkel (und die anatomischen Vorraussetzungen dafür) andere als bei Jungen.
Und da sich die Anatomie und Geburtswege von Hund und Mensch ja doch ein wenig unterscheiden, denke ich, dass HD bei Hündinnen nicht häufiger auftritt als bei Rüden.
Zitathaste die Steine gehört, die uns vom Herzen gefallen sind
Ganz sicher.
Wird bestimmt heute irgendwo in den Nachrichten stehen:
Erdbeben mit unzähligen Epizentren in Deutschland.
Bei den vielen Foris, die hier mitfiebern...
Zitatwir wünschen eine ruhige und ereignislose Nacht.
Die Nacht war hoffentlich ruhig und ereignislos.
Wir denken an Euch und wünschen gute Besserung.
Schubbs!
Edit:
Jetzt habe ich natürlich auch deinen Bericht gelesen.
Toll, wie sich das alles entwickelt hat.
Man sollte Deinen Bericht all denen empfehlen, deren Hunde das gleiche Problem haben.