1.
Wird es an einer Selle des Körpers kalt, reagiert der Körper mit erhöhter Durchblutung und es wird an der betreffenden Stelle wärmer. Ich war in den letzten Tagen bei Temperaturen um die -18 Grad ohne Handschuhe unterwegs, Schleppleine in der Hand, anfangs waren die Finger natürlich kalt, am Ende des Spaziergangs waren sie warm.
2.
Unterschiedliche Materialien leiten Temperaturen unterschiedlich gut. Luft ist ein eher schlechter Wärmeleiter. Deshalb vermute ich mal, daß sich ein Metallhalsband eher am Hundekörper aufwärmt, als an der kalten Luft abkühlt. Weder meine Ohrstecker noch mein Ehering haben mir bei -18 Grad trotz mützen- und handschuhlosem Spazierengehen jedenfalls keine Erfrierungen zugefügt.