ZitatDer Hund stösst sich wie ein Hase mit beiden Hinterläufen gleichzeitig vom Boden weg.
Machen das nicht alle Hunde so
ZitatDer Hund stösst sich wie ein Hase mit beiden Hinterläufen gleichzeitig vom Boden weg.
Machen das nicht alle Hunde so
Tierärzte müssen sich an die Gebührenordnung halten.
Guckst Du hier:
http://www.tieraerzteverband.de/wDeutsch/fokus….pdf?navid=last
Seite 22, Punkt 505
Einsetzen eines Mikrochips: 5,72 - 17,16 Euro
Kann natürlich sein, daß dem Chippen eine allgemeine Untersuchung vorausgeht, dann wird's teurer.
ZitatVom Kläffer, über Hackenbeißer, Schnapper oder auch generell falsch und "bissig" ist alles dabei
Als ich Kind war hatten wir einen Spitzmischling, sah aus wie ein Spitz.
Er war unser geliebter Hausgenosse gute 16 Jahre lang.
Er war kein Hackenbeißer, er war nicht falsch und auch nicht bissig.
Er hatte nur das Problem, daß seine Menschen nichts, aber auch gar nichts von Hundeerziehung verstanden.
Deshalb hat er gekläfft, wenn Besuch kam oder wenn es zum Spaziergang ging. Warum auch nicht? Seine Menschen haben ja lauthals mitgekläfft: Ruhe! Still! Halt die Klappe!
Deshalb hat er gelegentlich mal geschnappt, wenn man ihn an bestimmten Stellen anfassen wollte. Er hatte halt nie gelernt, daß seine Menschen auch mal die Ohren und die Zähne kontrollieren wollten. Und daß der Griff mit der bloßen Hand ans Halsband inklusive "sich-über-den-Hund-beugen" keine Bedrohung darstellte. Und daß "getragen-werden" eventuell im Alter doch mal hilfreich sein könnte.
Dabei war er eigentlich sehr gelehrig. Komm, Sitz, Platz und Gib Pfötchen hat er in kürzester Zeit gelernt (Oder verkläre ich das jetzt in Erinnerung an vergangene Tage?)
Ich darf gar nicht darüber nachdenken, was dieser Hund alles hätte lernen können, wenn wir nur mehr über Sozialisation und Hundeerziehung gewußt hätten.
Hier ist er :liebhab: :
Zitat
Es mag nicht neu sein, das behauptet auch keiner. Auch nicht Anita. Se gibt jedem Auskunft darüber, wie sie zu dieser Methode gekommen ist.
Es wäre halt schön, wenn man darüber schon auf der homepage etwas erfahren könnte. Andere Hundeschulen schreiben ja auch was darüber.
Und wenn sogar DVDs mit dem HTS Konzept verkauft werden, denkt der Laie doch erst mal, das ist was Neues, Eigenes.
Wenn ich hier etwas über Hundeerziehungsmethoden verbunden mit einer bestimmten Person, einer Hundeschule höre, schaue ich gern auf die homepage der betreffenden "Pädagogen", um erst mal ein paar Infos zu sammeln, damit ich der Diskussion im Forum etwas besser folgen kann.
Dabei beschränke ich mich auch nicht auf - wie war das doch gleich Mo? - ein/zwei Sätze.
Ich versuche möglichst alles zu lesen und zu verstehen und mir daraus eine Meinung zu bilden.
Kann man Meinungsbildung nicht anhand einer homepage betreiben, hat die homepage ihren Zweck verfehlt.
Und wenn ich dann auf der homepage (auch im Downloadbereich übrigens) Dinge lese, die einfach falsch sind
(oder sind sie vielleicht einfach nur sehr, sehr ungeschickt ausgedrückt?)
und dann noch dieses zu lesen bekomme:
ZitatZitat:
Die Natur sagt: Du kannst denken, was Du willst. Das was Du denkst, so wird es sein. Die Welt ist das, was Du entschieden hast von ihr zu denken
dann bilde ich mir eben meine Meinung.
So eine Aussage ist einfach tödlich für jede Diskussion.
Weil einer der Diskussionsteilnehmer automatisch mundtot gemacht wird mit dem Argument: Du siehst die Dinge eben einfach falsch.
Das eingestellte Video (beißender Welpe) fand ich übrigens gar nicht mal so schlecht. Die Methode ist wirklich nicht neu. Aber wirkungsvoll.
Gute Hundehalter handeln ganz instinktiv danach. Habe ich neulich erst in ähnlicher Form auf unserer Hundewiese beobachtet.
Aber wozu dieser ganze philosophische Überbau, der dann auch noch als Naturgesetz verkauft wird?
Könnt Ihr mal ne Zeichnung machen? Ich kann mir grad nicht vorstellen, was ihr meint
Zitatweil du dich dann über ihre Arbeit ausgelassen hättest, und nicht über ein paar Sätze die du auf einer Internetseite gelesen hast
Kann ich nicht machen. Ich arbeite ja nicht selbst danach. Ich kenne ja nur jemanden, der...
OT Ende
ZitatLiegt es daran dass Ihr "geschockt" seid über die Videos?
Ich gebe ehrlich zu, ich war geschockt.
Du hast zwar immer sehr genau beschrieben, wie es Deinem Hund geht, aber es dann "in natura" zu sehen , macht doch noch mal einen Unterschied.
Zum Glück kam ja dann gleich das Video, auf dem man deutlich die Besserung sieht.
ZitatDie anderen scheinbar nicht, sonst hätten sie es ja gesagt.
Warum hätten Sie das tun sollen?
Weißt Du, ob ich jemanden kenn, der danach arbeitet?
Zitatda wird das n am ende gleich ganz weggelassen.
Schau mal genau hin. Da kann man zweimal zuhören