Beiträge von lunanuova

    Zitat

    Warum isst man nich Soja pur sondern kauft auch mal Tofu? Ist doch im Prinzip dasgleiche. Seitan gilt ebenso als "Fleischersatz", kann in Stücken gebraten werden etc.

    Danke! Das wußte ich so noch nicht. Aber ist in Tofu nicht doch noch irgendwie "mehr drin" als in Seitan?


    Zu Brittas Link:

    Zitat

    Ahnungslose Verbraucher

    Ich glaube ich bin auch so einer :schockiert:

    Zitat

    Zu wenig Kontrollen

    Das ist wohl leider so.
    Aber bei Käse, den man an der Theke kauft, bzw wo auf der Packung wirklich noch das Wort "Käse" draufsteht und nicht irgendwelche Phantasienamen, ist doch hoffentlich noch Käse drin?
    Auch das Pizza-Gastro-Gemenge wird auf der Pizzapackung doch nicht als Käse bezeichnet, oder?

    Zitat

    Der "Gastro-Mix" enthält überhaupt keinen Käse mehr, sondern nur noch Pflanzenfett.

    Das wäre doch dann eigentlich so richtig vegan, oder ;)

    Auch Flyfrei beinhaltet Gift, nämlich Chrysanthemenblüten-Extrakt
    Ist also genauso Gift wie die Spot-ons und die Halsbänder.

    Und was den angenehmen Zitrusduft angeht - ich weiß nicht ob ich den einer empfindlichen Hundenase antun möchte.

    Zitat

    Mich würde brennend interessieren, wie ein vegan ernährter Hund, auf ein gutes Stück Fleisch reagieren würde.
    Daneben sein normales Futter, also ich könnte wetten daß....

    Beim Kochen fällt immer mal ganz zufällig ein Stückchen Fleisch auf den Boden. Mein Hund frißt es nicht!!!!!

    Zitat

    Es gibt ja auch schon Käse, der gar keiner ist slash Schmeckt nach Käse, sieht aus wie Käse, riecht nach Käse, ist aber das Produkt eines "Chemiekastens", und fast keiner merkt es.


    Es steht dann aber auch nicht Käse auf der Verpackung oder dem Schildchen in der Käsetheke, sondern :???: irgendetwas anderes.

    Zitat

    Und da sind nur Kartoffeln, Linsen, Seitan, Gemüse und Öl drin

    Was ist der Vorteil von Seitan in der vegetarisch/veganen Küche? Warum nimmt man nicht Weizen pur? (Die Frage ist ernst gemeint!)

    Trockene Linsen aus der Tüte.

    Zitat

    Mal sehen ob ich das mal meinem Mann unterjubeln kann *g*

    :D
    Die Roten Linsen kochen in den 15 Minuten zu einer Art Brei. Mit dem Gewürz und dem Tomatenmark sieht das ganze tatsächlich aus wie eine normale Bolognesesoße. Mein Mann mußte auch erst mal probieren, um sich zu vergewissern, daß da kein Fleisch drin ist. Geschmeckt hat es ihm dann allerdings trotzdem.

    Zitat

    Ich frage nochmal: greift ihr auch alle, die Trockenfutter füttern oder Dosenfutter füttern auch so an?


    Lies Dich mal durch die verschiedenen threads. Du wirst Dich wundern. ;)
    Man könnte manchmal meinen, die Welt geht unter, bloß weil jemand ein bestimmtes trofu füttert. :/

    Zitat

    Erzähl ma wie dem geht :D :D :D

    2-3 Zwiebeln und
    1-2 Knoblauchzehen in wenig Öl glasig dünsten,
    300g Rote Linsen dazugeben und ein wenig schwitzen lassen,
    ca 700 ml Gemüsebrühe drüber und ein Viertelstündchen vor sich hin köcheln lassen.
    Tomatenmark (oder auch gewürfelte frische Tomaten) dazu,
    mit
    Salz,
    Pfeffer,
    Cayennepfeffer,
    Kräuter der Provence
    und ein wenig
    Balsamico Essig abschmecken. Wer mag kann auch noch
    Schmand oder Creme fraiche hinein rühren.
    Fertig.

    Dazu gibt's Spaghetti, Penne, Tagliatelle, oder was man sonst an Nudeln mag und frischen grünen Salat.

    Wenn einem die Soße zu dicklich geraten ist, kann man sie als leckeren Brotaufstrich auf Vollkornbrot essen ;)

    Lest euch doch alle das hier noch mal durch:


    Finde ich gut und richtig.

    Zitat

    genauso wenig würde ich doch auch nicht meine Pferde ab sofort von der Koppel nehmen und nur noch Fleisch vorwerfen

    Wißt Ihr eigentlich, daß die Pferde in Island auch (Auch! Nicht ausschließlich!) Fisch zu fressen bekommen?