Was sagt Deine Mutter zu der Geschichte?
Beiträge von lunanuova
-
-
-
Zitat
Hab jetzt ein Hundeschwimmbad gefunden, hihi, aber das ist ja auch nicht das was ich meine.
Wo gibt's denn so was ?
-
Versuchs mal da::
Wispersee in Heidenrod
See neben der B 275, Nähe Merzhausen
L 3051, Nähe Neuweilnau
L 3025, Nähe OberreifenbergBei Teichen, Seen im Taunus muß man allerdings immer aufpassen, ob man vielleicht gerade einen Fischteich erwischt. Da werden badende nämlich Hunde gar nicht gern gesehen.
Eine Freundin mit Labrador geht immer an den Rhein, Nähe Schiersteiner Hafen
-
Zu den Fragen bezüglich Lachsöl und Co kann ich Dir nichts sagen, aber bei Deinem Futterplan ist mir folgendes aufgefallen:
ZitatIch gebe tgl. bis zu versch Obst/gemüsesorten (Apfel, Karotte, Kiwi, Banane, Birne u.s.w.)passiert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, reagiert Dein Hund allergisch auf bestimmte Bäume und Gräser.
Da mußt Du wissen, daß es sogenannte Kreuzallergien gibt, d.h. man kann z.B. bei einer Allergie gegen Birke auch auf Äpfel und Birnen allergisch reagieren.
Vielleicht solltest Du Dich da noch mal schlau machen. -
Heute waren sie wieder da:
Externer Inhalt img530.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Die Antwort war der Kommentar (hab nur grün genommen, weils schöner aussieht) ;-)
Seufz.
Warum kann es eigentlich auf einfache Fragen keine Antworten geben?
Sondern nur irgendwelche mir wirklich nicht verständlichen Sticheleien
(bei denen ich übrigens auch ganz gerne wüßte, womit ich die verdient habe. Was habe ich dir getan, daß Du so allergisch auf mich reagierst?)Meine Zitate oben zeigen, daß auch andere Leute gern eine Antwort hätten. Vielleicht könntest du denen ja antworten?
ZitatSo wie ich's verstanden habe hat Staffy doch lediglich philosophiert....wie soll man darauf konkrete Antworten geben? Wie man Hund noch Hund sein lassen kann muss doch jeder fuer sich selbst und nach seinen Moeglichkeiten entscheiden und handhaben.
Und das kann man nicht im thread schreiben? -
Zitat
Viel spannender wäre es doch, mal zu nennen, wie man es dann auch richtig machen könnte. Unter welchen Umständen würde der Hund noch als Hund gelten? Wie machen es diejenigen, die hier bemängeln, dass die Hunde alle keinen Hundesport benötigen und dass das nicht wirklich hundegerecht ist?
Wie bringt man den Alltag damit in Einklang, den Hund Hund sein lassen zu wollen?Zitataber - ich frag mich auch - wann durfte denn der Hund Hund sein?
Und was genau bedeutet das?Irgendwie liegt es doch in der Natur der Hunde, sich ständig den sich ändernden Bedürfnissen des Menschen anzupassen.
Sonst wär er ja garnicht Hund geworden sondern Wolf geblieben - so hab ich jedenfalls die bisland so dazu veröffentlichten Artikel verstanden.Antworten?
@staffy:statt mich grün zu bebömmeln, könntest du's mir bitte erklären?
-
Zitat
Welchen Stellenwert hat der Hund zwei Generationen später ? Gibt es dann noch Hunde ? Schafft man es bis dahin, den idealen Sozialpartner zu züchten, alle unbequemen Veranlagungen auszumerzen und nur den für uns wichtigsten Part, den Sozialtrieb herauszukitzeln ? Kann man ES dann überhaupt noch Hund nennen ?
Generationen Mensch sind gemeint nehme ich an? Also so ca 40 Jahre?Ich zitiere mal mich selbst:
ZitatDie Zukunftsperspektive:
Es wird immer Menschen geben, die den Hund tatsächlich für die Arbeit brauchen, ihm echte Aufgaben geben.
Es wird immer Menschen geben, deren Hund sein Sexualverhalten ausleben darf (weil es sonst irgendwann keine Hunde mehr gäbe)
Und nicht zu vergessen die ganzen Vermehrer, die ohne züchterische Ambitionen vor sich hinvermehren.
Nicht zu vergessen der Auslandstierschutz über den viele Hunde ins Land kommen, die nicht den oben genannten züchterischen Ansprüchen entsprechen.Und was wäre so schlimm an einem Hund, dessen Hauptaufgabe die soziale wäre? Der überwiegend freundlich durchs Leben geht? Der sich mehr für Herrchen/Frauchen interessiert als für's Spurensuchen und Jagen?
Wäre das wirklich kein echter Hund mehr?Zitat
Wie müßte "Hund ist immer noch echter Hund" denn konkret aussehen?Die Antwort steht noch immer aus.
-
Zitat
Dem Jagdtrieb, der territorialen Ader und ganz peinlich, dem Sexualtrieb !
Gegen ersteres kämpfen viele ein hundelebenlang an, zweiteres versucht man irgendwie zu vermeiden und letzteres ... ja, das ist für viele das größte Problem.
ZitatUnd ja, ich hab nirgendwo geschrieben, daß ein Hund seine Triebe in jeder Hinsicht ausleben soll, man sollte sie nur akzeptieren !
Wie müßte "Hund ist immer noch echter Hund" denn konkret aussehen?