Wir haben abwechselnd solange in "seinem" Zimmer geschlafen, bis er nachts durchgeschlafen hat und nicht mehr raus mußte. Sobald er zuverlässig stubenrein war (ich glaube so nach zwei bis drei Monaten, ist aber bei jedem Hund anders), schliefen wir wieder in unseren Betten und er suchte sich sein eigenes Nachtlager, mal im Wohnzimmer in der Hundebox, mal im Hundkorb neben der Schlafzimmertür.
Beiträge von lunanuova
-
-
Bin zwar kein Ami aber vielleicht kann ich Dir trotzdem helfen: http://www.gfra.de/usfood/
-
Ich habe mir die Seen mal auf Google Earth gesucht. Die sind ja zum Teil richtig groß!
-
Freu Dich, Dein Hund hat sich artgerecht verhalten und in Deiner Nähe werden sich so schnell keine Ratten ansiedeln.
-
Mein Hund wollte sein Geschirr auch eine Weile nicht tragen. Zum Glück ist er verfressen. Ich hab ihn eine Weile gezwungen, sich das Geschírr anziehen zu lassen und sobald er es an hatte, gabs jede menge Lob und Leckerlies. Jetzt klappts wieder ohne Probleme.
-
Gute Tips Sleipnir. Wenn wir mal wieder in der Nähe sind, könnte es sein, daß wir auch mal reinplantschen.
-
Mein Hund wir in wenigen Tagen zwei und hat immer noch jede Menge Haut zu viel.
-
1. Mindestens alle zwei Stunden rausgehen und so lange draußen bleiben, bis er was gemacht hat.
2. Konsequent "Nein" und "Aus" üben, wenn er etwas aufnimmt, Leckerli zum Tauschen anbieten. Dinge, die aufnimmt aus dem Maul nehmen.
3. "Aua" schreien, notfalls zurückbeißen.
-
Ich denke, Du solltest Dir die Frage stellen, wie wichtig Dir Dein neuer Freund ist.
Was habt ihr an Gemeinsamkeiten außer dem Streit um den Hund?
Gibt es eine gesunde Grundlage dafür, daß er zum Dauerpartner werden könnte oder bleibt er eher ein relativ kurzfristiger Lebensabschnittspartner?
Solange darüber keine Klarheit besteht, würde ich die Abgabe vom Hund nicht thematisieren.
Sollte Dein Freund jedoch DER Mann für Dich sein, würde ich den Hund abgeben (Es wurde hier schon oft genug geschrieben, daß Hunde Opportunisten sind. Dein Hund ist noch nicht sooo alt. Er wird sich an eine neue Familie gewöhnen.)Kleiner Tip zur Einschätzung ob Dauerfreund oder nicht: Mach ihn mal unauffällig betrunken und schau dann, wie er sich benimmt. Wenn Du ihn dann immer noch magst, könnte die Beziehung länger dauern (Tip stammt von meinem früheren Englischlehrer!) :wink:
-
Zitat
1. Eine 21jährige hat jahrelange Erfahrung mit Hunden. Wie geht das?
Nun sei mal nicht so streng. Auch eine 21jährige kann durchaus ein paar Jahre Hundeerfahrung haben. Aber sie könnte natürlich ein bißchen mehr über sich erzählen, damit wir uns ein Bild machen können.Zitatresultiert sie, das Hunde einfach so mit Pferden klar kommen.
Hab ich das jetzt wieder falsch verstanden, oder war die Pferdeverträglichkeit nicht eine von ihr geforderte Voraussetzung? Keine Pferdeverträglichkeit, also auch keine Betreuung?ZitatSie gibt nichtmal eine Adresse an.
Kriegt man sicher, wenn man Interesse zeigt.
ZitatEine solche Tätigkeit ist Genehmigungspflichtig, zu versichern und zu versteuern.
Das ist die Theorie :freude:
ZitatBrühl liegt in NRW. Demnach herrscht Leinenzwang. Wie geht das mit mehreren Hunden plus Pferden? Nur auf ausbruchsicherem Glände.
Vielleicht hat sie eins? Von Spazierengehen war ja nicht die Rede.
ZitatMich stört erheblich, dass der erste Beitrag direkt auf einen mutmaßlichen Nebenverdienst ausgerichtet ist.
Wenn die Hunde gut versorgt werden, warum nicht?
ZitatKeine Rede von Schutzimpfungen etc.
Ist möglicherweise auch erst ein Thema, wenn Interesse besteht?
Vielleicht erfahren wir ja mehr, wenn sich barclay84 noch mal zum Thema äußert?