Beiträge von lunanuova

    Zitat

    Und ob das Gebiet menschenleer ist oder nicht, spielt keine Rolle!


    tut es offensichtlich doch.

    Hier
    "innerörtlichen Bereichen...
    umfriedeten Park-, Garten- und Grünanlagen...
    Menschenansammlungen,...
    innerhalb bebauter Ortsteile auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen"

    gilt überall die Leinenpflicht. So steht es in dem von Dir zitierten Text. Daraus schließe ich messerscharf, daß auch in der Umgebung von Köln außerhalb bestimmter Bereiche, weit weg von Menschenansammlungen Hunde unangeleint herumlaufen dürfen.

    Aber da das alles mit Höxter, der Weser und Maggies Hund nichts mehr zu tun hat, ziehe ich mich hiermit aus dem Thema zurück.

    Schöner Text.
    Aber mal abgesehen davon, daß wir nicht wissen welche "Hundegesetze" in Höxter gelten:
    der Eröffner des threads befand sich doch in einem menschenleeren Gebiet, abseits der Stadt? Oder hab ich da was falsch verstanden?
    Da würde Dein Text eh nicht passen.

    Alle Stellen, an die der Hund hingemacht hat, mit Essig oder Sagrotan putzen, damit der Geruch verschwindet.

    Bestimmte Räume (z.B. der, in dem Mutters Bett steht) müssen für den Hund tabu sein.
    In fremde Autos kommt er nicht rein, wenn Du ihn an die Leine nimmst.

    Ansonsten: gut beobachten und sofort wenn der Hund zum Pinkeln ansetzen will, raus mit ihm in den Garten/Gassi gehen. Jedes Mal, wenn er draußen etwas macht, loben ohne Ende.

    Nacht in eine Box sperren, damit er sich melden muß, wenn er wirklich raus muß.

    Wenn er in der Wohnung pinkelt oder es gar wagt, einen Menschen anzupinkeln, lautstark schimpfen und sofort wieder raus mit ihm.

    Bellini
    Dein Link reicht leider in keiner Weise aus, meine aufmüpfigen 5 Minuten zu beenden.

    Zitat

    Und zwar gibt es so etwas wie einen
    Hunderassen-finder, ihr wisst schon wo man ein Paar kriterien eingeben muss, und schwup kommen die zutreffenden Hunderassen raus.

    Ok, ich hatte eins vergessen :flehan: : füge nach dem "zwar" ein en Gedankenstrich, einen Doppelpunkt hinzu und setze dann am Ende des Satzes ein Fragezeichen.

    Klar soweit?

    Zitat

    das Fragezeichen hilft da eigentlich auch nicht so recht weiter,

    Doch, es macht nämlich aus einem Aussagesatz einen Fragesatz!

    Sorry, soviel Klugscheißerei meinerseits mußte jetzt sein. Hab grad meine aufmüpfigen 5 Minuten :blume: