Beiträge von lunanuova

    Zitat

    Naja, ich finds eigentlich eher schön, wenn die Tiere ein einigermaßen natürlich gestaltetes Gehege haben. Auch wenn das bedeutet, dass man die Tiere nicht immer sieht.

    Find ich auch. Man kann sich ja mal eine Weile hinsetzen und einfach nur schauen. Oft entdeckt man die Tiere dann doch noch.

    Letztes Jahr waren wir in Hannover im Zoo. Gehege, in denen sich die Tiere verstecken können, viele Gehege ohne Gitter nur mit Glasscheiben, freier Blick durchs Löwengehege auf die Afrikanische Savanne (so als wär's ein einziges Gehege), Bootsfahrt mit Hund auf dem Sambesi ..... mir hat's gut gefallen und die 6 Euro für den Hund haben mir nicht weh getan.

    Grundsätzlich ist die Idee nicht verkehrt. Fehlende Standarts könnte man schaffen (oder es versuchen), in Zusammenarbeit mit echten Hundefachleuten/-psychologen (ja, ja ich weiß, auch darüber gibt's keine Einigkeit)

    aber: es gibt da ja auch noch die Chemie zwischen Trainer und Hundehalter. Und wenn die nicht stimmt, kann das beste Erziehungsprogramm daneben gehen.

    Mich hat neulich abend jemand angesprochen.
    "Ach, Ihr Hund ist ja wieder da! Wir haben ihn heut morgen im Wald gesehen, ganz allein und er hat ja so geweint!"

    Und was war?
    Eine Beaglefreundin meines Hundes war hinter einem Reh her!
    Und das jämmerliche Weinen war der typische Beaglespurlaut!

    Aber wenn man nicht sicher ist, wenn man den Hund nicht sieht, sondern nur hört, ist es natürlich supert, wenn man sich auf die Suche macht. :gut:

    Du hast auf alle Fälle richtig gehandelt.

    dark angel:
    Laß Dir ein dickeres Fell wachsen und sieh's einfach als Übung für's weitere Leben. :wink:
    Wenn Deine Tochter erst alt genug ist, vom Einkaufswagen aus die Regale an der Kasse leerzuräumen und in der Warteschlange einen Trotzanfall zu bekommen - dann merkst Du erst so richtig, wie viele "liebe Mitmenschen und immer perfekte Erziehungsberater" es gibt! :shock:

    Also: immer schön cool bleiben! :wink:

    Zitat

    Wieso nennt sich die Besitzerin der Eltern eine ZÜCHTERIN??? Wenn sie einen RR mit einem Labrador verpaart??

    Zitat

    die ist eine Hobbyzüchterin.

    Von Hundezucht scheint diese "Hobbyzüchterin" nicht allzuviel zu verstehen, wenn ihr das mit den Farben komisch vorkommt. Bessere Werbung für gute, ausgebildete Züchter konnte sie kaum machen.

    Edit:
    Bevor es jetzt wieder Ärger gibt: Daß es sich bei Besitzerin (oberes Zitat)und Hobbyzüchterin (unteres Zitat) um verschiedene Personen handelt ist mir schon klar!