Schutzfilm? Nein.
Der Scalibor-Wirkstoff ist fettlöslich. Hundespiel sollte also kein Problem sein.
Laut Hersteller soll es sogar unschädlich sein, wenn der Hund sein Scalibor Halsband komplett auffrißt (kann man glauben oder auch nicht, ausprobieren werde ich es sicher nicht)
Beiträge von lunanuova
-
-
Zitat
Sie ist ja anstregender als ein richtiges Baby
Da hast Du nicht ganz unrecht, aber der Streß ist beim Hund schneller vorbei :wink:
Zitatwas heisst ziitert, besser gesagt manche körperteile zucken, was soll ich mir darunter vor stellen?
Sie träumt wohl. -
Zitat
Na Nachts ist es eben schlimm, wenn sie in ihrem korp ist und sie jault rum, dann muss ich mit ihr raus.
Das haben wir Welpenbesitzer alle durchgemacht
Keine Sorge irgendwann schläft Dein Hund durch und die Nachtschichten haben ein Ende.
-
Es wirkt also irgenwie über den Geruch, denke ich.
-
Und die Inhaltsstoffe von evinno Ex sind welche?
-
Zitat
Wieder mal ein Thema über die Höflichkeit und den Respekt,
Genau, und über die (Un-)Fähigkeit, gesprochene Worte zu verstehen. Meine Kinder wußten schon im Alter von Drei: Nein heißt Nein!
Einige Spaziergänger und auch Hundehalter haben damit wohl ein Problem.Und ausgerechnet die regen sich dann auf, wenn ein bettelnder Hund (z.B. meiner, der sich durch die Fütterei sehr schwer damit tut, das "Nicht Anspringen" zu lernen) Spuren auf Jacke und Hose hinterläßt. Ich sag dann meistens nur "selbst schuld!"
-
-
-
Ein Tag später!
Wie geht's dem Kleinen? -
Wir hatten im Forum mal über die Nikon D70s gesprochen und ich hatte versprochen, einen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Nachteil: Die Kamera selbst ist recht groß und schwer. Wenn ich also allein mit Hund unterwegs bin, nehme ich sie selten mit. Da habe ich mit der Leine genug zu tun.
Vorteil: man bekommt, was man sieht. Nicht das Bild von 1 oder 2 Sekunden vorher. Bildauschnitt wählen, klick und man hat genau das Bild, das man wollte.
Man kann mit Automatik oder einem anderen Programm fotografieren, oder auch alle Einstellungen selbst von Hand wählen.
Weißabgleich geht automatisch oder per Hand in mehreren Stufen.
Das "Sportprogramm" wählt von selbst die kürzeste Verschlußzeit und stellt ganz von selbst immer wieder scharf, so daß man sich ganz auf das Motiv und das Mitziehen konzentrieren kann. Die Bilder werden dann superscharf, wenn man's etwas künstlerischer möchte, mit verwischten Hintergrund etc., muß man halt mit den Einstellungen experimentieren und die Kamera so nutzen, wie die guten alten Nikons in den Zeiten vor der Digitalfotografie.
Das Tele ist für meine Zwecke völlig ausreichend.
Und der integrierte Bltz ist super, reicht recht weit.
Und der Akku hält ewig (fast)
Mein Mann ist selig, daß wir uns die Kamera geleistet haben.