Beiträge von lunanuova

    Schau mal da:
    https://www.dogforum.de/ftopic18212.html

    Ich füttere seit bald drei Jahren VetConcept und bin sehr zufrieden.
    Futter kommt nach der Bestellung sehr schnell ins Haus,
    die Leute am Telefon sind sehr nett und hilfsbereit,
    keine Farb- und Konservierungsstoffe,
    Zutaten wären auch für menschlichen Verzehr zugelassen.
    Manch einen stört der Getreideanteil im Futter, aber wenn es der Hund verträgt....
    Mir gefällt's, mein Hund mag's und ist gesund.

    Hat Traubenzucker denn überhaupt etwas mit Trauben zu tun,
    außer daß irgendein Chemiker den Stoff bei der Untersuchung von Trauben entdeckt hat?
    Irre ich mich oder ist Traubenzucker auch Bestandteil von anderen Zuckerarten, die mit Trauben rein gar nichts zu tun haben?

    Ok der Trainer fällt also aus. (Ich vermute jetzt mal boshaft, das es mit der Nachprüfbarkeit bezüglich Farbe dann möglicherweise nicht so weit her ist)

    Beim googeln habe ich jetzt nicht viel gefunden.

    Eine Züchterin schrieb sinngemäß, daß man die Farbe reinweiß am schnellsten durch enge Zucht erreicht, sprich mehr Inzucht.
    Und da liegt eigentlich auf der Hand, daß es zu gesundheitlichen Problemen kommen kann. Und natürlich ist das dann auch nicht auf die Farbe weiß oder die Farbe überhaupt beschränkt.

    Familienfeier in einem Haus mitten im hessischen Nirgendwo. Ich war früh wach, konnte nicht mehr einschlafen und bin daher mit meinem Hund spazierengegangen. Morgens um sechs, sehr idyllisch, die Vögel machten einen Höllenlärm, in der Ferne bellten die Rehböcke.
    Irgendwo zwischen Wald und Feld plötzlich im Gebüsch ein heftiges Schnaufen. Kaum zwei Meter neben uns. Wir haben sofort kehrt gemacht und sind geflohen. Das Wildschwein zum Glück auch, in die entgegengesetzte Richtung.

    Zitat

    2. Keiler in der Rausche (Paarungsstimmung):

    wann kann man mit so etwas rechnen?

    Auszug aus "Hessisches Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege
    (Hessisches Naturschutzgesetz - HENatG)[*]
    Vom 4. Dezember 2006"

    Gültig bis 31.Dezember 2011:

    Also doch Naturschutzgesetz, wenn auch abhängig von Stadt/Gemeinde.
    http://www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/881_Na…NatG/HENatG.htm