Beiträge von lunanuova

    Zitat

    aber auf gar keinen Fall etwas was man eben mal so bezahlt.

    Kommt natürlich immer drauf an...
    Es soll Leute geben, die so etwas mal eben so bezahlen... ;)

    Aber in unserem Fall hast Du natürlich recht. Wenn es nicht so wäre, hätte ich ja nicht gefragt. Omas Finanzspritze ist übrigens schon unterwegs, hat sie mir grad am Telefon erzählt. :gut:

    Danke übrigens an alle für ihre Glückwünsche an meinen Sohn. Gab's gestern (und heute!) schon reichlich auf der Abifeier. Bin kurz vorm Platzen vor Stolz :gott:

    Da sind ja schon mal eine ganze Menge Vorschläge dabei.
    Danke!!!

    Ich werde natürlich meinen Sohn beim Einkaufen dabeihaben.
    Ich brauchte jetzt erst mal nur so einen groben Anhaltspunkt, worauf ich mich finanziell einstellen muß. Ob wir das aus eigener Tasche zahlen können oder ob großelterliches Sponsoring nötig sein wird.

    Er selbst soll keinen Cent dafür ausgeben müssen. Das hat er sich mit seinem Abizeugnis einfach verdient!

    Mein Sohn wünscht sich zum bestandenen Abitur einen Laptop.
    Kann mir irgendjemand eine Marke empfehlen und mir sagen, wieviel ein gutes Teil kostet?
    Oder mir eine sinnvolle Seite zum Stöbern nennen?
    Ich kenne mich so gar nicht aus.

    Zitat

    Ich hatte ca. eine Stunde bevor sie plötzlich mit ihren Kindern auftauchte durchgesaugt. Mein Hund war grad mitten im Fellwechsel. Natürlich lagen dann schon wieder ein paar Haare am Boden herum. Geregnet hat es auch noch, also waren natürlich ein paar Tapser am Boden. Sie hat mich allen ernstes gefragt ob ich nicht mal wieder Putzen könnte. Da bin ich natürlich explodiert.

    Nicht explodieren!
    So etwas würde ich gnadenlos ausnutzen, um einem noch nicht geborenen Welpen ein schweres Schicksal als Kinderspielhund in der Familie zu ersparen! ;)

    Noch ein Nachtrag bei mir kommen die Gedanken heute irgendwie nur in Raten

    Anweisungen an die Kinder kurz und knackig. Nein, Schluß, Raus.
    Gerade, wenn die immer wieder alles vergessen, hilft viel erklären nicht wirklich.

    Zitat

    Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. was habt ihr dagegen getan?

    Als meine Kinder in dem Alter waren, hatten wir noch keinen Hund ;) Jetzt sind alle in einem Alter, wo sie nicht mehr auf so blöde Ideen kommen.

    Wenn möglich, könnte man die Kinder und den Hund auch trennen. Dann müssen sich die Besuchskinder halt mit einem kleinen Kämmerlein zum Spielen begnügen.

    Und den Eltern würde ich mal ganz drastisch klar machen, was passieren kann, wenn Kinder gewisse Warnsignale nicht beachten. Wäre für den Umgang der Kinder mit Menschen durchaus auch von Vorteil ;)

    Zitat

    Das Problem ist aber, dass man bei den beiden wie gegen eine Mauer redet. Sie halten sich 5 Minuten dran und dann ist alles vergessen.


    Wie erziehen manche Leute eigentlich ihre Kinder? :roll:
    Meine wußten immer: Nein heißt nein. Und was verboten war, war auch nicht nach fünf Minuten schon wieder vergessen.

    Und bei Besuchskindern war immer klar: hier bei mir gelten meine Regeln, egal wie die Dinge zuhause gehandhabt wurden. Und egal, ob den Kindern oder deren Eltern meine Regeln paßten oder nicht.

    Hilft (bei den Kindern und den Eltern) vielleicht die Androhung: die Kinder dürfen nicht mehr zu Besuch kommen, wenn sie sich nicht an die Regeln halten?

    Hund an die Familie ausleihen, kommt definitiv nicht in Frage!

    Zitat

    Ich hätte ja gerne einen Tibet Terrier

    Gut erzogen sind Tibetterrier ein Traum!

    Aber:
    Denk vorher dran, daß das Fell sehr pflegeintensiv sein kann. Taglich richtig gut durchbürsten, sonst hast Du bald einen verfilzten Hund. Dann hilft nur noch komplett scheren.
    Und ein geschorener Tibetterrier sieht erst einmal gewöhnungsbedürftig aus.

    Außerdem:
    Ich kenne zwei Tibetterrier, die geschoren wurden. Bei beiden hat sich nach dem Scheren das Fell total verändert. Einer sieht sehr strohig aus, der andere hat eine komplett andere Fellfarbe bekommen.

    Zitat

    Es ist eigentlich wurscht, wie man die verschiedenen Kalziumquellen beim Barfen nennt.

    Eben. Eigentlich ist es mir auch egal.

    Mich ärgert nur, wenn ich - wie beim recherchieren über dieses Thema - dann immer wieder auf Verkäufer stoße, die mit der Aussage "organisch" eine Wertung verbinden. Organisch gleich gut, anorganisch/nichtorganisch gleich schlecht, schädlich, unökölogisch. Und die damit suggerieren, nur mit ihren "organischen" Produkten könne man einen Hund überhaupt gesund erhalten.

    Aber ich bin im Moment bei solchen "Rattenfängermethoden" (nicht nur in diesem Bereich) ein bißchen empfindlich.

    Und außerdem sind wir gerade sehr OT. Denn eigentlich ging's ja um Überdosierung.

    Ja die Beagles, die werden richtige Modehunde im Moment. Sie sind ja auch schön, lieb, arglos, verträglich, lustig, oft schmusig.

    Aber:
    Wer sich einen Beagle kauft, muß wissen, daß der Hund möglicherweise lebenslang an der Schleppleine laufen muß.
    Ich persönlich kenne keinen (keinen einzigen!) gesunden Beagle, der nicht irgendwann seine Passion für's Jagen entdeckt hätte. Der einzige, der nicht jagt, ist ein Beagle mit Epilepsie, der dank seiner Medikamente eh rum läuft wie eine Schlaftablette.
    Bei anderen mir bekannten Beaglebesitzern liegt es oft am akuten Wildmangel in der Umgebung, daß der Hund noch nie gejagt hat.

    Mein eigener Hund darf an bestimmten Stellen und wenn die richtigen Hundefreunde da sind, die ihn zum Spielen auffordern, auch ohne Leine laufen. Ich kann ihn jederzeit auch mitten aus dem Spiel heraus abrufen und er kommt sofort mit fliegenden Ohren angeflitzt.
    Aber:
    Ich beobachte ihn ständig höchst aufmerksam und sobald ich sehe, er langweilt sich, kommt er wieder an die Leine. Ganz entspannt bin ich beim Freilauf nie.
    Und wenn ich den richtigen Moment verpasse, hilft gar nichts mehr. Wenn er ein Reh entdeckt oder eine Spur hat, kann ich ihm einen ganzen Parmaschinken direkt vor die Nase hängen - es interessiert ihn einfach nicht.

    Und auch ein Beagle ist ein Hund. Er kann die gleichen Macken entwickeln wie jeder andere Hund auch.