Beiträge von lunanuova

    Ich spekulier jetzt mal so vor mich hin:

    Der Arzt ist in der nächstgrößeren Stadt.
    Dort gibt's ein Parkhaus, wo Du das Auto abstellen kannst.
    Du stehst morgens früh auf,
    powerst Deinen Hund ordentlich aus,
    packst ihn ins Auto,
    fährst in die Stadt in das Parkhaus,
    Hund schläft gut abgedeckt in einer Box im Auto (abgedeckt , damit ihn keiner stört und er seine Ruhe hat),
    nach dem Arztbesuch gehst Du eine Runde mit dem Hund,
    gehst zur Arbeit (Hund schläft währendessen im Auto),
    in der Pause (wenn es eine gibt) gehst Du noch mal mit dem Hund,
    nach der Arbeit fahrt ihr wieder nach hause.

    Wäre das eine Möglichkeit?

    Manche Hunde sind nun mal knuddelig und süß und reizen zum Anfassen. Kindchenschema. Menschen sind eben so. Damit muß man rechnen.

    Es gibt eine Menge Menschen , die sich mit Hunden nicht auskennen und z.B. gar nicht wissen, daß man sich nicht von oben über einen Hund beugt. Auch damit muß man rechnen.

    Daß ein Hund es nicht mag, angefasst zu werden, wissen Hunde-unerfahrene Leute oft nicht und damit muß man rechnen.

    Manche Leute verteilen gerne Leckerlies an Hunde. Damit muß man rechnen.

    Und wenn ich meinen süßen knuddeligen Hund alleine angebunden vor einem Laden sitzen lasse, muß ich mit all diesen Dingen rechnen.

    Du wolltest im Ausgangsposting wissen, wer so etwas schon erlebt hat. Mir sind all diese Dinge auch schon passiert, aber mein Hund war dann niemals allein, sondern mit mir zusammen und ich konnte entsprechend handeln. Ihn allein solchen Situationen auszusetzen wäre mir niemals in den Sinn gekommen.

    Allein die Vorstellung, daß mal jemand käme, der meinen Hund nicht einfach nur anfassen und füttern möchte, läßt mir die Haare zu Berge stehen.

    Zitat

    so viele wildtiere gibts meistens auch nich direkt neben dem dorf auf dem feldweg oder da wo die meisten ihren normalen gassi gang abhalten


    Bei uns wohnen Füchse direkt neben einem stark frequentierten Feldweg, Rehe mit ihren Kitzen im Feld direkt neben dem Gartenzaun,
    im Wald stehen die Rehe drei Meter neben dem Spazierweg, auf dem fast alle Hundehalter des Ortes irgendwann am Tag mal langgehen,
    am selben Weg passiert es öfter, daß ein Hase von links nach rechts über den Weg wechselt ...
    Und all das kann man zu jeder Tageszeit beobachten und wir wohnen nicht im Naturschutzgebiet.

    Aber:
    Anleinpflicht gibt's bei uns nicht.
    Und laut Aussage unseres obersten Jägers (Jagdaufseher?oder so ähnlich...) gibt's bei uns auch offiziell seit 1999 keine festen Brut- und Setzzeit mit Leinenzwang mehr. Eine Nachbargemeinde wollte das erst kürzlich einführen, ist aber gescheitert.

    Da mein Hund ein Jäger ist bleibt er im Wald immer an der Leine.

    Zitat

    Haben wir sie vor Urzeiten angelockt und nicht mehr gehen lassen, oder haben sie sich in unser Leben gedrängt, uns wissentlich und wohl durchdacht unterwandert?

    Eine Theorie lautet: der Wolf hat sich selbst domestiziert, weil er beim Menschen relativ leicht an Futter kam. Er hatte dadurch ein bequemeres Leben.

    Zitat

    Wären wir auch ohne Hunde so weit gekommen, oder haben sie uns gar den entscheidenden Fortschritt gebracht?

    Ich denke, wir wären ebenso weit gekommen. Ich denke, unsere menschliche Entwicklung hängt eher mit der Erfindung des Ackerbaus und der damit verbundenen relativen Sicherheit in Bezug auf Nahrung zusammen. Der Mensch konnte sesshaft werden, sichere dauerhafte Unterkünfte bauen, hatte mehr Zeit zum Denken und Erfinden...

    Zitat

    Warum schaffen wir es nicht, Haie oder Krokodile als Haustiere zu halten? Konnten wir Tiger und Wölfe zähmen, weil sie so dumm sind, und es mit sich machen lassen? Diese hochkomplexen, sozialen Tiere?

    Weil Haie und Krokodile hauptsächlich im Wasser leben und der Mensch doch eher an Land?
    Vielleicht gerade weil Wölfe sie so soziale Tiere sind?

    BärBruno:
    Ich habe gerade gelesen: Dein Hund ist seit längerem inkontinent. Ich denke mal, auch wenn er Medikamente bekommt, kann er nicht soo lange aushalten.
    Ich glaube, du suchst doch besser einen Hundesitter für den Tag oder nimmst den Hund mit.

    Zitat

    diese antwort hört man immer von leuten, die ihren hund lange alleine lassen. "er schläft ja sowieso, wenn er allein ist." natürlich schläft er! was soll er denn sonst tun??? das heisst aber noch lange nicht, dass er in dieser zeit nicht lieber bei seinem besitzer wäre oder etwas unternehmen würde!

    Es war bei uns die absolute Ausnahme, kam vielleicht einmal im Jahr vor!
    Deshalb habe ich ja oben geschrieben: wenn es eine absolute Ausnahme ist.

    Wie alt ist Dein Hund?
    Wenn Dein Hund ans Alleinsein gewöhnt ist, wenn Du ihm vorher ausreichend Bewegung verschaffst, wenn die 10/11 Stunden eine absolute Ausnahme sind, warum nicht.
    Unser Hund in früheren Jahren konnte das auch. Er hat die Zeit ohne uns verschlafen.