ZitatVielleicht ist es ja wirklich so, daß man nie Einigkeit über das Thema Futter erzielen kann. Jeder hat da seine Meinung und füttert daß was der Hund am besten verträgt...oder?
Da hast Du sicher recht. ![]()
ZitatVielleicht ist es ja wirklich so, daß man nie Einigkeit über das Thema Futter erzielen kann. Jeder hat da seine Meinung und füttert daß was der Hund am besten verträgt...oder?
Da hast Du sicher recht. ![]()
Auf der Seite, die britta genannt hat, suchst Du Dir ein Futter (unter der Rubrik Hunde, z.B. erwachsene Hunde, BasicPlain) aus, klickst drauf und findest auf der neuen Seite "weitere Infos", dort klickst du wieder drauf und findest die Zusammensetzung des Futters. Das, was dort steht, steht auch auf der Futterpackung.
Und bitte beachten: Rübenmelasseschnitzel enthalten keinen Zucker, es sind lediglich verdauungsfördernde Ballaststoffe.
Grundsätzlich würde ich sagen ohne Leine geht's besser.
Aber ich habe ja nun einen passionierten Jäger, der im Wald z.B. an der Schleppleine läuft. Einfach mal kurz loslassen, damit er Kontakt aufnehmen kann, kann fatale Folgen haben.
Ich lasse deshalb meistens die Leine schleifen und verständige mich mit dem anderen Hundehalter. Ist er einverstanden, können sich die Hunde trotz Leine beschnuppern und sogar kurz spielen (mein Hund an der Leine, der andere frei). Hat der andere Hundehalter ein Problem mit der Leine, gibt's halt keinen Hundekontakt.
Zitatzweimal Nebenerzeugnisse, tierische und pflanzliche
Die tierischen Nebenerzeugnisse bei VetConcept sind kein Müll sondern Innereien.
Ins Futter kommen bei VetConcept nur Dinge, die auch für den menschlichen Verzehr zugelassen sind.
ZitatDer andere Hund war erst vor zwei Tagen in einer Rangelei verwickelt und wurde so gebissen, dass es mehrfach genäht werden musste.
Verstehe ich das richtig?
Ronja war in eine Rangelei verwickelt und mußte hinterher genäht werden? Das würde dann unter Umständen erklären, warum sie aggressiv reagiert hat.
ZitatIch habe meine Kinder darauf hingewiesen.
Sie hätten die Hunde auf den Arm nehmen müssen und weg rennen!!
Das kann ziemlich schief gehen. Besser wäre es, wenn sie eine Begegnung vermeiden, weiträumig umgehen. Wie alt sind Deine Kinder?.
ZitatAls der Vater des Hundebesitzers die ankommen sah, hat er den Hund schnell angeleint, da er schon mal auf die beiden los ist.
Zitatda hat der HH gesagt, dass sein Hund nichts tut
Wie paßt das zusammen ![]()
Wäre es nicht besser, im anderen Forum Beiträge zu posten, die auf die Gefahren des "Selber-Chippens" hinweisen? Statt auf der Fragestellerin rumzuhacken?
Edit: Hat sich gerade erledigt, mein Posting ![]()
Ich würde da gar nichts "dosieren". Die Rüden scheinen ja wohl zu kapieren, was Sache ist.
Und wenn es ein Rüde einfach nicht kapieren will oder auf so ein "Gezicke" steht:
ZitatPebbles helfe ich eigentlich nur in dem Sinn, daß ich sie bei zu aufdringlichen Rüden einfach zu mir rufe und die Rüden freundlich "abwehre".
Und die Rüdenbesitzer, die schräg gucken: kein Problem draus machen, informieren, beruhigen, ignorieren - was auch immer am besten zur jeweiligen Situation passt.
leslie:
Ich glaub nicht, daß das Murmeltier gemeint war. Oben auf der Seite ist tatsächlich noch ein Biber zu sehen. ![]()