Achsooooo, du möchtest also einfach, dass Leute deinen Hund direkt darum bitten und nicht dich.
Der Vergleich hinkt zum Glück so gar nicht....
Achsooooo, du möchtest also einfach, dass Leute deinen Hund direkt darum bitten und nicht dich.
Der Vergleich hinkt zum Glück so gar nicht....
@Herdifreund: Bei der Bitte "Anleinen" handelt es sich doch in vielen Fällen wahrscheinlich nur um den Wunsch "zeigen Sie mir, dass Sie Ihren Hund unter Kontrolle haben". Und dahinter steckt in vielen Fällen wahrscheinlich einfach nur das Bedürfnis nach Sicherheit. Jo. Das ist egoistisch motiviert. Egoismus ist ja auch erstmal nichts Schlechtes. Egoistisch ist auch, sich einen Hund anzuschaffen, weil einem das ein gutes Gefühl gibt. Oder Menschen zu helfen, weil man das als lohnend empfindet. Oder etwas zu spenden, damit die Schuldgefühle aufhören.
Egoismus kann also auch eine altruistische Komponente haben.
Es sagt ja auch keiner, dass es bei dem Thema nur um große Hunde geht oder jeder weiß, was die machen werden ohne diese zu kennen. Es geht um schlechte Erfahrungen und potentielle Gefahren (der tut nix - ooooh, das hat er ja noch nie gemacht - das gibt es oft genug), gegenseitige Rücksichtnahme und Leute, die die Konsequenzen ihrer Handlungen verkennen und lieber ignorieren und provozieren.
@Cindychill: Das ist einfach Sicherheitsaspekt. Wenn jemand schon zig Hunde erlebt hat, die angeblich nix tun aber dann doch rüberkommen und eventuell aggressiv reagieren oder einfach nur aufdringlich werden und nicht mehr abrufbar sind, liegen die Nerven irgendwann mal blank.
Dann kann auch niemand mehr erwarten, dass jeder Halter und jeder Hund im Vorfeld "gelesen" wird. Das können ja schon einige Dosenöffner beim eigenen Hund nicht verlässlich.
Und wenn der Hund immer an dir klebt - warum ist es dann so ein großes Problem, durch eine Leine verbunden zu sein? Und wenn es nur ist, um den anderen Menschen Sicherheit zu geben?
Genau wie @Yukiko sagt, wenn die Rücksichtnahme fehlt, gibt es dann eben mehr und mehr Leinenpflicht. In meiner Nähe gibt es einen tollen See. 22km Rundweg. Super Landschaft. Eigentlich viel Platz zum Ausweichen. War schön, da mit den Hunden hinzugehen. Und dann gab es einige wenige Halter mit der Einstellung "warum sollte ich denn meinen Tutnix zurückrufen oder gar anleinen, wenn jemand darum bittet???" Jetzt gibt es da noch einen knappen Kilometer ohne Leinenzwang. Und auf dem Rest reichlich Kontrollen, ob die Hunde auch angeleint sind. Hat nach nach Eröffnung des Sees ganze drei Jahre gedauert
Also: Wenn du so auf Gesetzen bestehst - mit deinem Verhalten bist du auf dem besten Weg sie überall nötig zu machen und damit deine Belästigungsfrage zu erübrigen.
Ich versteh auch ehrlich gesagt dein Problem nicht. Ja, du hast da viel Arbeit reingesteckt. Aber DU hast dir ja auch einen Hund angeschafft. Und dann ist es ein Problem, den Vierbeiner hier und da abzurufen und bei dir zu halten?
Weil?
Vielleicht solltest du mal beachten, dass du dich gerade nicht auf einer Hundewiese im Hundekindergarten oder in einem anderweitig für offline Hunde reservierten Gebiet befindest, wo die Bitte zum Anleinen tatsächlich unangebracht wäre.
Irgendwie scheinen bei manchen Usern etwas die Nerven durchzugehen... Es geht hier nicht um euch! Und es wird langsam unverschämt!
Ja, bei manchen scheinen die durchzugehen. Vielleicht aber eher bei denen, die mit !! schreiben
Aber warum unverschämt? Das war ja direkt auf meinen Post bezogen. Dem Tier wurde ärztliche Hilfe verwehrt. Es war unbeaufsichtigt, obwohl die Anfälle den Haltern bekannt, aktuell und präsent waren. Und ich hab nicht gesagt der Vierbeiner ist oder war für die Halter nur Accessoire, sondern für mich klingt das danach - weil er im akuten Krankheitsfall weder versorgt noch beaufsichtigt wurde - und deswegen hab ich da wenig Empathie.
Was mich etwas ärgert, viele Tipps wurden abgetan mit: hab ich gemacht, es war nachts da geht keiner im Park spazieren, da haben wir schon geschaut.
Mich stört das ebenfalls. Und zusätzlich - meiner Einstellung zuzurechnen - stört mich das gesamte Verhalten. Ich hab im Hinterkopf: Wenn der kranke Vierbeiner so wenig versorgt wurde, wie erging es ihm dann erst wenn er nicht "auffällig" war? Das klingt für mich halt nach Accessoire / Ersatz / weiß der Geier, aber nicht nach geliebtem und rundum versorgtem Familienmitglied. Und dann ist der Aufruf zum Mitleid und der Empathie mit der Besitzerin für mich fehl am Platz.
...Bei allem Frust, den manche schieben und diesen (gerechtfertigt oder nicht) mitteilen wollen, ich fuer mich weiss, dass auch ich in Bezug auf meine Tiere schon Fehlentscheidungen getroffen habe.
Das passiert, ist nicht schoen, erst recht nicht, wenn es zu Lasten Dritter geht.
Dennoch kann man durchaus Mitgefuehl zeigen. Schaden tut das nicht.
Das Mitgefühl haben auch alle gezeigt, die das Verhalten kritisiert haben. Mit dem Hund.
Genauso wenig hat hier irgendjemand gesagt: Tja, Pech gehabt, selbst schuld, geschieht euch recht, kommt doch selbst damit klar.
Das Verhalten wurde kritisiert. Es war eben fahrlässig. Ebenso wurden aber auch von einigen derjenigen, die das fahrlässige Verhalten kritisiert haben, Vorschläge eingebracht, Hilfsangebote gemacht - dabei ging es zu keinem kleinen Teil auch darum, dass die Besitzer Gewissheit bekommen.
Ich kann selbstverständlich nur von mir sprechen, aber das wäre mir deutlich lieber als jemand der einfach nur "ach du Arme" sagt.
Ich würde das Forum definitiv auch nutzen, um Leute zum Suchen zu gewinnen - also insofern schon kurz vorm Rechner sitzen.
Aber wie schon von angemerkt - das es bereits passiert ist und auch, dass sich die Besitzerin Vorwürfe macht, macht es nicht okay. Der wirkliche Leidtragende ist hier der Hund, dessen Leiden unbehandelt angeschaut wurde und dessen Besitzer sich dann doch nicht sooo viele Gedanken gemacht haben, dass es für das Aufsuchen einer Klinik oder das Rufen eines TAs oder auch nur die Aufsicht beim Freigang - ohne Abgrenzung - gereicht hat. Richtig, da gibt es wenig Empathie (warum sollte es die geben?) - es gab aber trotzdem mehrere hilfreiche und sinnvolle Vorschläge und unterstützende Angebote bei der Suche.