Alles anzeigenAber auch das finde ich auf mehreren Ebenen echt bedenklich
Ja, ich auch.
Nicht nur, dass der Hund oder auch beide völlig hysterisch reagieren, sondern auch, dass das Frauchen ebenfalls nicht die Nerven behält und sofort den Welpen wieder zurückbringt.
Welchen Stellenwert nimmt denn ein Hund ein, wenn ICH einen weiteren Hund haben möchte und der Erst-/Zweithund sagt spontan nein, dass ich mich da sofort füge?
Etwas Durchhaltevermögen und Durchsetzungswillen sollte man als Hundehalter auch seinem Hund gegenüber haben.
Man könnte ja auch mal mit etwas nach Hause kommen, das den Hund ebenfalls stresst, was man aber nicht wieder zurückbringen kann....
Ich finde schon, dass die bereits vorhandenen Tiere berücksichtigt werden sollten. Wenn ein Tier monatelang nur durch die Gegend huscht, weil ich völlig unpassend ein anderes dazu gesetzt habe - davon hat keiner etwas. Weder die Tiere noch ich.
Und nein: Man bekommt nicht alles mit Durchhaltevermögen und Durchsetzungswillen hin.
Es sollten einfach die grundlegenden Voraussetzungen gegeben sein. Die muss man einschätzen können. Erfahrung spielt da durchaus eine entscheidende Rolle.
Dieses welchen "Stellenwert" hat der Hund denn... Familienmitglied. Familienmitglied versus gerade neu. Da wäre bei mir die Entscheidung auch klar.