Ich persönlich finde sie viel zu dick.
Gerade auf dem zweiten und dritten Bild wirkt sie schon deutlich übergewichtig.
Beiträge von Ruhrpottlöckchen
-
-
Lang? Also lang ist der Loki doch definitiv auch. Ist zumindest das, was alle immer nebenbei sagen .. "Du, der ist irgendwie ganz schön lang!"

Sorry hatte dich überlesen :oops:
Also vielleicht habe ich es falsch in Erinnerung aber ich finde Loki jetzt nicht soo lang? Auf dem Foto finde ich ihn auch nicht lang. Zumindest nicht wenn ich ihn vorm geistigen Auge mal gerade neben Ovo stelle

Ich finde Newton übrigens von den Fotos her auch etwas zu "viel". Und es sieht nicht muskulös-viel aus, sondern eben einfach etwas zu mopsig.
Aber uns wurden ja neue, aussagekräftigere Fotos versprochen, da warte ich jetzt erstmal drauf :-)40kg als passendes Gewicht kann ich mir als Idealgewicht bei nem Labbi auch nicht vorstellen.
Aber so 30-35kg je nach Hund, kann schon hinkommen. -
Also der Boxer kann auch mit reden bei denn ThemaUnd der wiegt auch keine 40...
Auch Boxer sind ganz anders gebaut als Labbis.
Zumindest die die ich kenne. Die haben teilweise Hintern wie meine Zwergpudel (nagut das war überspitzt) aber trotzdem kann man die nicht vergleichen.Unser alter Labbirüde hat, wenn ich mich nicht vertue um die 35kg.
Und fett ist der sicherlich nicht mehr.
Aber ist halt auch kein Großpudel der zwar genauso hoch ist, aber ganz anders gebaut und dementsprechend in der Größe meist nicht so viel wiegt
-
Naja aber der Labbi hat ja trotzdem einen anderen Körperbau, die sind alleine schon viel länger. Ich denke unter 30kg, wenn der Rüde gut bemuskelt ist passiert da nicht so viel.
Ich finde aber trotzdem, dass viele Labbis deutlich zu dick sind und sich viel zu oft mit "ist halt ein Labbi" rausgeredet wird. -
Wie wäre es mit ner Ausschlussdiät? Ich schätze, die steht eh an, wenn er ne Futtermittelallergie hat.
Nur würde ich dafür vorher mit dem Tierarzt sprechen.
Schreibt sie doch.
Also als erstes zum Tierarzt und dann kann man sich ums Futter kümmern

-
Naja aber so kann dir ja auch jetzt noch keiner zu nem Futter raten, wenn die medizinischen Hintergründen noch gar nicht geklärt sind?!
-
Deutscher Schäferhund!Wie man mir hier im Forum erklärt hat haben die gar keinen Wach- und Schutztrieb wenn man sie erzieht.

Na dann am besten gleich 5

Sammaja, habe überlesen, dass du eigentlich zu nem zweiten Corgi tendierst.
Das wäre glaube ich auch meine 1. Wahl.
Wie Kenisha schon schrieb sind zwei Hunde der gleichen Rasse immer nochmal was ganz anderes, zumindest geht auch meine Erfahrung in die Richtung. -
Eigentlich werden mir ja Pudel deutlich zu oft vorgeschlagen bei diesen "Welche Rasse passt"-Threads. Aber ich werfe dennoch mal ganz vorsichtig den Kleinpudel in den Raum
Zitat von SammajaAlles anzeigenWas wir uns vorstellen/wünschen:
- Größe von 30 bis 60cm (2-3cm mehr oder weniger ist natürlich kein Thema) - check
- Gewicht bis 30kg - check
- Möglichst kein gesteigerter Wachtrieb (bisschen ist kein Problem) - check (zumindest so halb. Pudel können schon zum Wachen neigen, ist aber denke ich wenn man da entsprechend drauf achtet händelbar, gerade, wenn man auch schon nen Corgi hat)
- Bitte kein Schutztrieb - check
- Jagdtrieb darf ruhig in geringem Maße vorhanden sein, sollte halt handelbar und möglichst mit Antijagdtraining in den Griff zu bekommen sein - check (sollte beim Kleinpudel nicht zu ausgeprägt sein, klar den einen unter 1000 gibts immer, aber beim Großpudel zB läuft man da schonmal schneller Gefahr)
- Menschen gegenüber neutral bis freundlich, aber möglichst nicht in hohem Maße aufdringlich - check
- Darf gerne kommunikativ und verspielt sein - check
- Ein gewisser Will-To-Please wäre nett, muss aber nicht übermäßig stark sein - check
- Beschäftigung: z.B. Dummyarbeit, Nasenarbeit, Tricksen und grundsätzlich alle Hundesportarten, die ohne großartige Geräte auskommen und nicht zwangsläufig den Besuch eines Hundeplatzes bedürfen - check -
Oh Spitze finde ich ja ganz super klasse <3
Als Kind war auf dem Bauernhof wo meine Oma öfters eingekauft hat immer einer und in den war ich so verliebt :)Wie viel Fellpflege bringt so ein Spitzfell eigentlich mit sich?
Verknotet es so wie man es zB vom Pudel kennt oder muss man nur die tote Unterwolle auskämmen? -
Oh das sind aber schöne Fotos :)
Wir sind gerne wieder mit dabei wenn wir es einrichten können :)