Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    Mit dem Protein war auch meine Befürchtung, allerdings hatte man mir da erklärt, dass letztlich, da man ja nicht nur proteinreiches Fleisch füttert, sondern vor allem auch viel Fett kein Problem für die Nieren entsteht?

    So genau kenne ich mich damit aber zugegebenermaßen nicht aus.

    Möchte aber auch meinen Hund der ganz offensichtlich kein OG braucht und dem es damit nicht besser, sondern tendenziell schlechter geht dazu zwingen dieses zu Essen^^
    Daher die momentane Umorientierung.


    Vielleicht sollte ich mir mal so viele Gedanken mit grammgenauer Bedarfsrechnung um meine eigene Ernährung machen? :D

    Ok, schade. Hatte gehofft gute Argumente zu bekommen. Ich bin gerne gut informiert. Nur wird bei den meisten Leuten gleich abgeblockt.
    Letztlich muss ja jeder füttern wie er meint und ich glaube, so lange man abwechslunsreich genug füttert, füttert erstmal niemand seinen Hund tot.


    Was mir noch einfällt: Was für Gemüse gibst du deinem Hund denn zu Fressen? @Adrianus

    Wenn man dabei davon ausgeht, dass dann ausschließlich Muskelfleisch gefüttert wird stimme ich dir zu.
    Das ist dann aber beim Barfen genauso bekloppt, da retten auch die Karöttchen ein ansonsten nicht sehr ausgeglichenes Futterprogramm nicht.

    Ich frage mich halt, wie so viele Preyer so viele gute Erfahrungen machen konnten?

    Will gar nicht sagen, dass das das Nonplusultra ist. Ich halte Barf auch nicht für schlecht.
    Habe bisher so gefüttert, allerdings für die eine Hündin ohne festen OG-Bestandteil. Bzw ein fester war es für keinen der Hunde bisher.

    Ich bin recht tolerant was jegliche Fütterungsweise angeht, jeder wie er mag, so lange es dem Hund gut damit geht.
    Und da wehre ich mich gegen alle Pauschalisierungen.

    Den Link finde ich nun um ehrlich zu sein nicht sehr aussagekräftig.
    Nur weil man kein Obst und Gemüse füttert heißt das doch im Umkehrschluss nicht, dass man nur Muskelfleisch füttert. Die meisten Probleme entstehen dann nämlich doch in erster Linie durch ein Zuviel an Eiweiss?


    Tolle Tipps zum Gemüse schmackhaft machen habe ich leider auch nicht, habe es bei meiner einen Hündin lange versucht, sie will es nicht, also braucht sie es auch nicht fressen.

    Selbst meine Mama sagt, dass die Pudel nicht riechen und die ist übersensibel.
    Bzw wie gesagt die riechen sehr wohl aber eben nicht nach sich selbst sondern nach dem was man so erlebt.
    Meinen Labbi und vor allem den Mix davor konnte ich immer gut am Geruch erkennen.
    Da konnte man dann zB sagen, dass es typisch nach Luna riecht :D

    Das geht so bei den Pudeln nicht.

    Es mag sein dass der Pudel deiner Oma einen Eigengeruch hatte, einen der ganz typisch für ihn war und wie er immer gerochen hat.

    Typisch für die Rasse ist das dennoch nicht.