Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    Wenn ich mit vier Hunden laufe, ist es auch ein völlig anderes Laufen als mit einem.
    Ich laufe wie ein Leuchtturm, sichere zu allen Seiten ab. Wild, Tut Nixe oder Tut doch Wase, Fussgänger, Jogger, Radfahrer, Trecker, Motocrossfahrer etc. Da wo ich einen Hund schnell bei mir habe, brauche ich bei vier schon länger.
    Sie kommen aber immer alle und sofort auf meinen Rudelsammelruf.
    Anleinen dauert dann allerdings auch seine Zeit, ich bin ja keine indische Gottheit mit vier oder mehr Armen. ;)
    Entspannend ist es für mich nur am Strand, da kann ich Wild und Trecker ausschließen und kann weit genug gucken.

    So ist es hier schon auch.
    Also natürlich ist man besonders wachsam und screent die Umgebung ab, ob von irgendwo ein Reiz kommt, wegen dem man zeitig seine Hunde ruft, ins Fuß nimmt oder anleint.
    Das Anleinen dauert bei mir natürlich auch länger umso mehr Hunde ich dabei habe ^^

    Wobei ich habe einmal ein witziges Erlebnis gehabt, da hatte ich die 5 Hunde die ich dabei hatte flotter angeleint, als die entgegenkommende Dame ihren Hund. Der war was Anleinen angeht wohl anderer Meinung als sie und so kam es noch zu einer netten kleinen Diskussion zwischen den Beiden.


    Was natürlich gefährlich werden kann, ist ein "aggressiver" Hund der von hinten zB in die Gruppe reinsemmelt.
    Aber wegen solchen Schwachköpfen verzichte ich ganz sicherlich nicht auf die Hundehaltung.
    Meine Femi wurde übrigens schonmal "rausgepickt" von einem armen, irren Tropf. Außer Donna halten sich die anderen beiden da aber eher zurück. Und den größten Anschiss bekommt so ein Hund in der Situation eh von mir.


    Insgesamt ist mir aber aufgefallen, dass in uns deutlich weniger Hunde reinpreschen, wenn wir zu viert, fünft oder sechst daherkommen, als wenn ich zB mit ein oder zwei Hunden alleine gehe.
    Das macht das Ganze für Ovo sehr angenehm, der findet Fremdhundkontakt, insbesondere an der Leine ja eher grenzwertig.

    Ich hab es jetzt vom Sport abgegrenzt, weil hier explizit darauf hingewiesen wurde das es zeitlich etwas anderes ist, wenn man mit den Hunden irgendwie intensiver Sport betreiben will ;) Und da hängt es meiner Meinung nach nicht unbedingt daran, auch wenn es da dann vielleicht mehr auffällt.

    Ich habs ja am Anfang der Diskussion schonmal ausführlicher beschrieben, aber meine persönliche Erfahrung ist, dass nach den Maßstäben die ich für mich persönlich an Hundehaltung anlege man als (Vollzeit Berufstätiger ) Mensch ohne Partner der sich auch mit einbringt und dann "seine" Hunde hat, man mehr als 2 Hunden auf die Dauer nicht gerecht wird. Evtl mal kurzzeitig drei, wenn ein Hund davon relativ alt ist (wobei das ja unter Umständen ja auch wieder extra Betreuung erzwingt).
    Wenn ich da andere Maßstäbe ansetze oder vielleicht auch Gruppen halte, die sich eher selbst genügen und mich mit denen nicht unbedingt in der Öffentlichkeit bewege (mehrere Jagdhunde, Schlittenhundesport...), mag auch mehr gehen.

    Ah ok :)
    Ja wie gesagt, würde ich dauerhaft Vollzeit arbeiten, hätten wir keine 4 Hunde.
    Drum kümmern tue ich mich nämlich schon alleine. Mit Vollzeitbeschäftigung wäre das allerdings sicherlich sehr schwer und würde vor allem auch viele Nachteile fürs eigene Leben mit sich bringen, die es so eben für uns nicht gibt.

    Nein schlimm finde ich das auch nicht. Alleine schon, weil ich ja weiß, dass es sonst ruckizucki geht und sie im Moment mit der Aktion viel zu tun hat.
    Möchte nur nicht, dass ich nachher zu zögerlich bin und es letztlich vielleicht auch einfach untergegangen ist, kann ja auch mal passieren.
    Aber wenn andere auch schonmal was länger gewartet haben, ists ja alles gut und kann vorkommen.
    Ist ja nicht so, dass die Hunde keine Halsbänder und Leinen hätten :ugly:

    Hm..also ich habe letztes Wochenende in der Nacht von Freitag auf Samstag bestellt und gestern wurde es versendet. Das ging also wirklich schnell, dafür das Montag Feiertag war.
    Vielleicht fehlt bei dir wirklich noch irgendwas, was noch bestellt werden muss oder so.

    Ja genau so flott ging es bei mir bisher sonst auch, habe ich zumindest so in Erinnerung.

    Das noch was fehlt glaube ich nicht so recht. Ich habe nur ein kleines Halsband und eine DL in Mountain Blue bestellt.
    Also nur zwei Teile. Vielleicht doch anrufen? Ich warte mal noch ein bisschen.

    Mein Set ist seit 8 Tagen in Bearbeitung (also bestellt hatte ich es noch früher, aber vor 8 Tagen habe ich die Mail bekommen, dass es sich nun in Bearbeitung/wartend befindet), ist das normal?

    Bisher waren immer alle Sachen super schnell da, deswegen wundere ich mich etwas.
    Aber kann ja auch sein, dass die anderen Sachen alle gleicht parat lagen oder so.
    Ich möchte die Frau Rousek auf keinen Fall stören, wenn ihr auch schonmal 8 Tage eine Bestellung in Bearbeitung hattet, sie hat ja genug zu tun bei den ganzen Bestellungen.

    Da gebe ich dir absolut Recht. Die Vorstellung mehrere unzuverlässig hörende Hunde zu führen, dann noch im Freilauf, fänd ich für mich schlimm, würde mich stressen.

    Ich habe das Glück, dass ich eine relativ einfache Rasse halte, was das angeht.

    Der Labbi ist 10, die Pudel sind 3, 2 und 1 Jahr alt.
    Auf den Rückruf hören sie alle recht gut, würde ich mal behaupten.
    Meine Jüngste ist mal als sie ein paar Wochen alt war ein paar Meter (3 oder maximal 4) hinter einem Jogger hergelaufen (mit Sicherheitsabstand :P), da wäre es super dämlich gewesen, wenn die anderen hinterhergefetzt wären. Alt waren sie zu dem Zeitpunkt ja auch noch nicht. Tun sie aber nicht, weil sie wissen, dass ich nen Anfall kriege, wenn sie so ein NoGo brechen :D Also konnte ich in Ruhe meine Zwergnase rufen und sie hat schnell gemerkt, dass das was sie da tut offensichtlich so nicht läuft und kam dann schnell zur restlichen Gruppe zurückgefitscht.
    Aber selbst sowas passierte mir bisher zum Glück nur einmal.
    Mir ist es da schon sehr wichtig, dass ich mich auf meine Hunde verlassen kann. Sie können sich ja immerhin auch auf mich verlassen :P
    Die beiden Zwerge sind nur 9 Monate auseinander. Mit dem Jagdtrieb war es da tatsächlich mal so ne Sache und relativ anstrengend, da sich da beide schon gegenseitig auch zu angeheizt haben. Aber auch das hatten wir dann irgendwann im Griff, da wo es weiterhin kritisch ist kommt die kleine Weiße an die Leine und gut.
    Aber wie gesagt, ich habe da auch keine sooo schwierige Rasse. Die sind eigentlich schon so geil darauf, irgendwas mit mir zu machen, dass man sie mit entsprechender Eigeninitiative und Beschäftigung gut umgelenkt bekommt. Ist dann vorübergehend anstrengend, aber nun nichts weswegen ich sagen würde, dass die Nachteile- den Vorteilen überwiegen.


    Ich möchte dir aber grundsätzlich nicht widersprechen, da ich deinen Eindruck von Mehrhundhaltern verstehen kann, weil eben auch ich solche Gruppenhalter kenne. Wobei ich nicht weiß, ob da die Mehrhundhaltung die Ursache wäre oder nicht der Halter so oder so, egal in welcher Zahl er die Hunde hält ein gewisses Desinteresse mitbringt, was die Belästigung von anderen Menschen angeht. Da nerven dann aber 6 unerzogene Hunde eher als nur einer, das stimmt.

    Ich muss zugeben, und das obwohl sowohl meine Hunde und auch ich Windhunde tendenziell sympathisch finden, dass ich ähnliche Erfahrungen mit Windhundhaltern gemacht habe. Kann aber auch schlichtweg Zufall sein.


    Mir persönlich ist Gehorsam übrigens sehr wohl wichtig. Wir haben meist zwischen 4 und 6 Hunden dabei. Wer nicht hört, das sind wenn dann frisch eingetroffene Pflegis, bleiben die halt an der Leine :ka:

    Warum sollten meine anderen aufgrund ihrer Zahl anstrengender sein diesbezüglich?
    Klar, würden jetzt auf einmal alle 4 entscheiden "Och hihi, ich glaube ich höre jetzt einfach mal nicht mehr auf Rückruf" wäre das schon ziemlich anstrengend vier Hunde wieder einsammeln zu müssen, anstatt nur einem hinterherzujagen :P - aber mal ehrlich: wie wahrscheinlich ist das? ;)
    Was natürlich sein kann ist, dass wenn man schon Hunde hat, deren Grundgehorsam vielleicht noch nicht so ausgereift ist, man sich mit nem zusätzlichen Welpen/Junghund richtig schön Arbeit und eventuell auch Probleme ins Haus holt.
    Aber zumindest ich für mich schaue schon, dass so weit alles "fest" ist bei uns, bevor der nächste Wusel einzieht. Der checkt dann nämlich erfahrungsgemäß schon recht flott, wie die Strukturen sind. Und zumindest "meine" Rasse ist da schon auch sehr "dankbar" und sensibel für, wenn es feste Regeln und Abläufe gibt in die man sich einpassen kann. Klar wird da auch mal getestet. Aber das hat sich doch recht flott wieder gegegeben.

    Was ich persönlich allerdings auch sehr anstrengend finde ist, wenn die Hunde sehr unterschiedliche Ansprüche haben. Also mehr als zweimal täglich getrennt gehen möchte und kann ich nicht!
    Auch fänd ich es schlimm, wenn dieses "Anders sein" von einzelnen Hunden das Gruppenharmonie beeinträchtigen würde.
    Dem kann ich zumindest aber dadurch vorbeugen, dass bei mir vorrangig eine Richtung Hund lebt, die entsprechend auch alle ähnliche Ansprüche mitbringt.

    Klar, der eine macht lieber bewegungsreiche Action, der andere macht vielleicht lieber Suchspiele. Aber sie alle arbeiten gerne mit, ohne, dass man sie wer weiß wie intensiv erstmal dazu motivieren muss - das erleichtert für mich (!) die Sache ungemein.

    Ich mache übrigens sehr gerne auch was mit meinen Hunden alleine. Das bedeutet für mich aber nicht, dass ich jeden Tag mit jedem was alleine mache.
    Sondern ich beschäftige mich dann einfach mit diesem einen Hund alleine, bin mit ihm alleine unterwegs, übe Sachen und später geht es dann mit allen die große Runde, am nächsten Tag ist der nächste dran, usw.
    Jeden Tag stundenlange Einzelzeit gibt es aber nicht.
    Ich persönlich fänd es für mich und meine Hunde auch total unsinnig feste "Einzelkuschelzeiten" einzuführen. Gekuschelt wird, wer kommt und gekuschelt werden möchte. Dafür brauchen wir doch keinen Terminkalender!

    Und auch unterwegs sind die Hunde am liebsten in ihrer festen Gruppe unterwegs.
    Alleine benehmen sie sich schon anders. Wohler wirkt es auf mich, wenn wir alle zusammen sind.


    Aktuell suche ich übrigens bei uns in der Nähe einen Verein, der so viele Termine anbietet, dass ich mit den 3 Mädels immer einzeln teilnehmen kann und wo das Ganze über eine Mitgliedschaft meinerseits finanziert wird.
    Da muss ich zugeben, wäre es mit einem Hund alleine vermutlich einfacher ^^


    In den Urlaub fahre ich, unabhängig von meinen Hunden, nicht so oft.
    Und wenn dann am liebsten irgendwo an die Nordsee. Da findet man auch mit mehreren Hunden eigentlich immer ein nettes Häuschen.

    Ansonsten sind die Kosten natürlich ziemlich hoch - ist halt ein teures Hobby. Und ja, wenn jetzt alle vier gemeinschaftlich vor einen Bus rennen und pro Nase 10000 € Tierarztkosten verursachen wirds schwierig. Aber auch da: Wie wahrscheinlich ist das?
    Ich bin durchaus jemand, der sich, gerade ums Finanzielle viele Gedanken macht. Aber da wäge ich mittlerweile sehr wohl ab.
    @pauline31 sprach glaube ich an, dass das Leben kurz ist und man es mit möglichst vielen Charaktären verbringen und genießen möchte. Das sehe ich auch so.

    Achja ich arbeite nicht in Vollzeit, ich kann mir gut vorstellen, dass es das, gerade, wenn man alleine ist durchaus schwierig macht. Unter diesen Voraussetzungen hätte ich ziemlich wahrscheinlich auch nur ein oder zwei Hunde.


    Für die Zukunft sehe ich mich immer mit 2-4 Hunden. Nur einen könnte ich mir aktuell nicht vorstellen.

    Naja, aber das kann doch reines Interesse sein. Eben ob sie sich diese direkt nach dem Auszug geholt hat. Ob das so ist, geht aus dem Text nicht hervor, oder ich habe es überlesen.
    Wenn man wild interpretieren möchte, könnte man die Frage als Vorwurf verstehen. Würde ich persönlich jetzt erstmal nicht, sondern eher als einfache Nachfrage, weil man für sich selbst drüber nachdenken möchte, wie man selber handeln würde zB.
    Ich frage auch gerne manche Sachen nochmal genau nach, um mich möglichst genau in die Situation zu versetzen, in der der andere ist.


    Einen Vorwurf könnte ich an dieser Stelle so auch nicht nachvollziehen, aber es ist ja nicht gesagt, dass die Nachfrage auch als ein solcher gemeint ist.