Also Jagd- und Schutztrieb können beim Pudel durchaus vorkommen. Auch sicherlich intensiver als manch einer denken würde. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies aber in dem Maß auftritt, dass man es nicht mehr gut händeln kann, insbesondere wenn man entsprechend seine Suche nach dem passenden Hund gestaltet, ist meiner Meinung nach äußerst gering.
Der Pudel wird mittlerweile einfach jedem empfohlen. Oft wird er dabei tatsächlich etwas "runtergeratscht", wenn auch nicht als Omahund "verkauft". Manches mal wäre meiner Meinung nach ein kleiner Bichon oder so passender für die Suchenden (nicht dieser Fall), es soll aber größer sein also wird der Klein- oder Großpudel empfohlen. Das sehe ich teilweise auch etwas kritisch.
Dann aber als "Abwehrreaktion" und um dem "Easy"-Stempel zu entgehen den Pudel wie ein kopfloses triebgepushtes Etwas darzustellen finde ich ebenso befremdlich und konnte ich ebenfalls schon beobachten.
Ich finde es sehr vernünftig sich noch mehr Pudel und Pudelhalter anzuschauen und nicht von den beiden bisher getroffenen auf "alle" zu schließen.