Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    Das meine ich Cindy.
    Die wenigstens haben etwas gegen Pudelmixe/Doodle und ihre Halter. Erstrecht nicht wenn diese als Secondhandhund bei der Person leben.

    Aber die "Zucht" ist nunmal aktuell kritisch zu betrachten. Die Argumente sind reichlich vorhanden und oft genug auch sachlich genannt.
    Wenn man statt derer aber gerne "dein Hund ist blöd, du bist blöd, Ätschibätsch" lesen möchte, ist das zwar schade, aber durchweg Pech. Für denjenigen der offensichtlich ganz schlecht diskutieren kann.

    Also die wenigsten Personen hier empfinde ich als streitsüchtig. Das Thema wäre für mich garkeines Streites würdig.
    Einige, sehr wenige, schlagen übers Ziel hinaus. Keine Frage. Die hat man immer, bei jedem Thema.
    Aber der Großteil ist einfach kritisch auf Grundlage von Argumenten. Das ist mMn völlig in Ordnung in einer Diskussion.
    Personen, die mit Kritik nicht umgehen können oder die einzelnen Differenzierungen in der Kritik nicht erkennen und alles auf sich beziehen sind da doch viel eher die, die Emotionen mit einbringen und gerne einen Streit draus machen wollen.
    Der Tod einer jeder sachlichen Diskussion.
    Das ist schade, weil es diesem ganzen Doodle-Thema die Chance nimmt ernstgenommen zu werden und sich eine Meinung über die Zukunft der Bestrebungen einiger eine Rasse zu etablieren, zu bilden.

    Geschicktes Marketing braucht aber eine Marktlücke!Und den schlechten Ruf hat sich die Rassehundezucht zum Großteil selber zuzuschreiben.


    Die Marktlücke ist meiner Beobachtung nach aber nicht die böse Rassehundzucht. Denn das möchte man ja schon irgendwie. Nachvollziehbare Ahnen und keinen schnöden Mix.

    Der meistgenannte Grund, wenn man mal fragt, war bisher "weil mir Pudel nicht gefallen".

    Und ja, wenn das der Grund sein soll - bittesehr.
    Aber da ist es auch nicht verwunderlich, wenn ich von dem einen oder anderen vielleicht kritischer auf diesen oberflächlichen Grund angesprochen werde.

    Es ist ja nicht so, dass die Ausgangsrassen nun welche wären, die total runter gezüchtet sind. Solche Rassen gibt es auch und wenn man sich da, wenns dennoch unbedingt diese rein oder gemixt sein soll, dann außerhalb des VDH umschaut (mit dem Wissen, dass auch in der Dissidenz nicht gezaubert werden kann und nur der VDH böse ist) finde ich das "nachvollziehbar", auch wenn ich dann vielleicht eher auf eine ganz andere Rasse umschwenken würde.
    Aber bei den Doodles und Poos ist das ja nicht gegeben. Es gibt keine für mich (!) sinnvollen Gründe. Da Optik alleine für mich kein sinnvoller Grund ist Mischlingszucht zu unterstützen - Aber: das muss und darf natürlich jeder selber entscheiden.
    Nur dann im Nachhinein jammern, wenn man mal nach der Begründung gefragt wird und diese von vielen als oberflächlich empfunden wird, finde ich seltsam.

    Das Merle beim Pudel vorkommen kann wäre mir neu und wundert mich, dass es auf der verlinkten Seite so aufgeführt wird. Die Dame ist ja schließlich die Ansprechpartnerin zum Thema.

    Sable, brindle, die diversen Partipudel - kein Thema, aber merle? Die Erkenntnis ist dann aber neu oder?


    Sorry fürs OT, aber finde ich wirklich interessant.

    Andere Meinungen als Gelaber bezeichnen, ist natürlich auch sehr schick.
    Insbesondere, wenn es begründete Argumente sind. Ob man diese für sich gelten lässt, ist selbstverständlich nochmal was anderes.
    Eine Diskussion war nicht erwünscht. Den Ärger darüber, dass dennoch eine entsteht, kann ich verstehen.
    Aber genauso war es abzusehen, dass diese entstehen wird.
    Die "Designerdogs" sind nunmal ein heißes Thema. Und das ja auch nicht unbegründet.
    Das ist ähnlich wie mit Futterfragen. Da kann ich auch 70x drum bitten nur positive Antworten zum 95%-Getreidefutter zu schreiben, es wird dennoch welche geben, die darauf hinweisen werden, die einen höflicher, die anderen weniger, dass dies kein gutes Futter ist aus diesen und jenen Gründen.
    Und damit möchte ich natürlich nicht Pudelmixe mit Schrottfutter auf eine Stufe stellen, bevor das wer in einem Anflug von Hysterie vermutet.
    Sondern nur deutlich machen, dass dies nunmal die Kultur in einem Forum ist und ein Stück weit auch nicht verkehrt ist, so lange es nicht übertrieben wird.


    Da dies letztlich dem TE aber nicht hilft, würde ich tatsächlich auch, wie bereits auf Seite 1 geschehen, den Doodle-Thread empfehlen. Ob es wirklich handfeste Züchterempfehlungen dort gibt weiß ich nicht, denke aber eher nicht. Aber zumindest kann der TE zumindest von der Erfahrung der anderen Doodle- und Poohalter bei deren Züchtersuche profitieren.

    Ich hab auch nochmal ne Frage zur Fütterung.
    Unser Garten ist kein Rasen, sondern ne Wildwiese (Zecken ahoi :ugly: ). Diese möchte ich natürlich soviel es geht an die Kaninchen verfüttern. Soooo viel fressen die nun aber auch nicht und mein Freund kriegt langsam nen Rappel, weil die Gräser schon so lang sind.
    Kann er ruhig mähen und dann verfüttere ich das Abgemähte, oder geht das aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht bedacht habe, nicht?