Andere Meinungen als Gelaber bezeichnen, ist natürlich auch sehr schick.
Insbesondere, wenn es begründete Argumente sind. Ob man diese für sich gelten lässt, ist selbstverständlich nochmal was anderes.
Eine Diskussion war nicht erwünscht. Den Ärger darüber, dass dennoch eine entsteht, kann ich verstehen.
Aber genauso war es abzusehen, dass diese entstehen wird.
Die "Designerdogs" sind nunmal ein heißes Thema. Und das ja auch nicht unbegründet.
Das ist ähnlich wie mit Futterfragen. Da kann ich auch 70x drum bitten nur positive Antworten zum 95%-Getreidefutter zu schreiben, es wird dennoch welche geben, die darauf hinweisen werden, die einen höflicher, die anderen weniger, dass dies kein gutes Futter ist aus diesen und jenen Gründen.
Und damit möchte ich natürlich nicht Pudelmixe mit Schrottfutter auf eine Stufe stellen, bevor das wer in einem Anflug von Hysterie vermutet.
Sondern nur deutlich machen, dass dies nunmal die Kultur in einem Forum ist und ein Stück weit auch nicht verkehrt ist, so lange es nicht übertrieben wird.
Da dies letztlich dem TE aber nicht hilft, würde ich tatsächlich auch, wie bereits auf Seite 1 geschehen, den Doodle-Thread empfehlen. Ob es wirklich handfeste Züchterempfehlungen dort gibt weiß ich nicht, denke aber eher nicht. Aber zumindest kann der TE zumindest von der Erfahrung der anderen Doodle- und Poohalter bei deren Züchtersuche profitieren.