Das wird aber auch in NRW anscheinend komplett unterschiedlich gehandhabt.
Bei uns fragt dich niemand wer sonst im Haushalt lebt.
Du meldest den Hund bei der Stadt an. Bei der Stadt musst du dann auch direkt den SKN und die Haftpflicht vorlegen. Und die Hundesteuer wird über den Gebührenbescheid der Stadt zusammen mit Müllgebühr etc erhoben.
Echt? Also dass nicht nach anderen Haushaltsangehörigen gefragt wird, finde ich nicht überraschend, dass die Unterlagen für die Haltungserlaubnis an die gleiche Adresse wie die Steuersachen gehen finde ich aber sehr spannend. Das ist hier dann wirklich ganz anders.
Kommt das vielleicht auch auf die Größe der Kommune an, oder so?