Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    Das wird aber auch in NRW anscheinend komplett unterschiedlich gehandhabt.

    Bei uns fragt dich niemand wer sonst im Haushalt lebt.

    Du meldest den Hund bei der Stadt an. Bei der Stadt musst du dann auch direkt den SKN und die Haftpflicht vorlegen. Und die Hundesteuer wird über den Gebührenbescheid der Stadt zusammen mit Müllgebühr etc erhoben.

    Echt? Also dass nicht nach anderen Haushaltsangehörigen gefragt wird, finde ich nicht überraschend, dass die Unterlagen für die Haltungserlaubnis an die gleiche Adresse wie die Steuersachen gehen finde ich aber sehr spannend. Das ist hier dann wirklich ganz anders.
    Kommt das vielleicht auch auf die Größe der Kommune an, oder so?

    Bei der Anmeldung zur Steuer muss man angeben, wer mit im Haushalt lebt.
    So war es zumindest bei uns.
    Die Schreiben werden dann auch an alle adressiert.

    Dass bei der Anmeldung zur Steuer keiner nach dem SKN, der Chipnummer und der Versicherung gefragt hat ist auch richtig. Damit hat die Steuerbehörde nämlich nichts zu tun, sondern das Ordnungsamt ist da zuständig. Dort muss man dann von sich aus eine entsprechende Meldung machen, wenn der Hund eine entsprechende Größe hat.

    Den SKN würde ich auf jeden Fall nachmachen.
    Warum dieser von dir und nicht von deinem Vater als Halter gefordert wird, finde ich allerdings seltsam und würde da ggf. nochmal nachfragen. Ansonsten wie die anderen schon schrieben eben die Situation mit den Kindern und dem Tor schildern und die Strafe bezahlen.

    Wenn du das als "an die Decke gehen" empfunden hast beim lesen, tut mir das leid.
    Sachlich war es nicht, da gebe ich dir recht und schrieb ich in dem entsprechenden Beitrag ja auch. Und ja ich bringe da eine emotionale Ebene mit ein, weil das ein emotionales Erlebnis war.
    Ich ging davon aus, dass deutlich wird, dass die Straße weiter weg war, da ich Worte wie "weghetzen" oder Vergleichbares geschrieben habe. Ist dies nicht deutlich genug daraus hervorgegangen werde ich das für die Zukunft abspeichern.


    Wir befinden uns hier übrigens in einem sehr subjektiven Thema. Da dann mit wissenschaftlicher Sachlichkeit diskutieren zu wollen, finde ich persönlich schräg. Verständlich und möglichst detailliert - ja auf jeden Fall. Da merke ich mir auch gerne demnächst gleich etwas genauer zu schreiben, da siegt nunmal manchmal die Schreibfaulheit, es ist nur ein Hundeforum.

    Nur machte es deine Antwort nun auch nicht besser, die Kommunikation ist in diesem Fall nicht gelungen. Dies nur der einen Partei anzulasten, sofern das die Absicht ist, halte ich persönlich für falsch.

    Ich würde dieses OT nun auch gerne beenden, da es für das eigentliche Thema vermutlich wenig bringt.

    So wie du es geschrieben hast, kam es bei mir an, als sei man grundsätzlich selber Schuld, weil man seinen Hund nicht dauerhaft an der Leine hat.
    Da deine Antwort ein recht allgemein gehaltener Zweisätzer war bleibt mir da natürlich recht viel Interpretationsraum. Wie ich diesen genutzt habe, schrieb ich ja bereits :)
    Wenn dies deine Meinung ist, teile ich sie nicht.
    Und schrieb ja auch bereits, warum das von dir vorgeschlagene Vorgehen für mich nicht in Frage kommt. (Wäre für mich übrigens wieder etwas anderes, wenn meine Hunde wirklich nur wegen einem simplen Draufzulaufen direkt die Flucht ergreifen würden).

    @SuperpferdUnd dann die Situation noch hoch stacheln, weil man dann selbst aggressiv wird?
    Respekt für' s Entgleisen der Situation dann.

    In der Nähe ist sicherlich Definitionssache.

    Wir sprechen hier von weit außer Sichtweite. Und einem Welpen, der sich von sich aus nie weiter als maximal 2m von mir entfernt hat.
    Ja den leine ich sicherlich an, wenn ich mit ihm und meiner anderen Hündin alleine eines Weges gehe. Da kann ich auch so gut vorhersehen, dass auf einmal zwei freilaufende Hunde angerauscht kommen, der eine sich den Welpen schnappt, dann aber zum Glück loslässt, mein Welpe läuft sofort zu mir wird aber von dem Labrador abgetrieben und weggehetzt.
    Ja, sehr vorhersehbar. Ich sollte meine Hunde öfter anleinen :) Ist eh praktischer, wenn sich dann so ein Hund draufstürzt, kann ich meinen Welpen wie mit einer Angel einfach hochfischen.

    Entschuldige, ja man kann sicherlich sachlicher antworten. Habe ich gerade aber tatsächlich keine Lust zu.

    Wo habt ihr denn her, dass irgendwer in so einer Situation direkt den Kamikaze auspackt und zur Killermaschine wird? Ist ne ernstgemeinte Frage, vielleicht habe ich es nur überlesen.

    Das was ich gelesen habe geht eher in die Richtung, dass man in den Situationen auch körperlich abwehrt, wenn es eine gefährliche Situation wird, sprich, wenn grober Körperkontakt zustande kommt, oder vertue ich mich?