Ich habe hier drei intakte Hündinnen.
4 Jahre, 3 Jahre und 1,5 Jahre alt.
Die beiden älteren sind vom Alter her 9 Monate auseinander.
Als die jüngere von beiden das erste Mal läufig wurde hatten die zwei ziemlich oft Zank. Ausgehend von der jüngeren Hündin.
Das war eine Zeit, da gab es öfters mal was zu managen.
Aber es wurde immer besser, von Läufigkeit zu Läufigkeit, im Rahmen des Älterwerdens und des weiteren Zusammenlebens.
Ich finde, sie haben auch heute noch eine seltsame Beziehung, aber völlig ohne Raufereien untereinander.
Mit der jüngsten Hündin gibt es gar keine Probleme. Diese war bisher 2x läufig.
Ich persönlich würde eine Hündin nicht kastrieren lassen, wenn sie nicht mindestgens 2-3 Läufigkeiten hinter sich hat. Meiner Erfahrung nach sind das schon sone Art "Meilensteine" in der Entwicklung der Hündin.
Es kann aber natürlich sein, dass gewisse Anforderungen auf dich zukommen.
Abhängig von den Charaktären innerhalb deines Grüppchens.