Zitat
Ich frage mich gerade, wie viele Thai Ridgebacks du persönlich kennst.
Diese Rasse ist so selten in Deutschland, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass in einem Brandenburger Tierheim ein Mix davon sitzt.
Übrigens sind Thai Ridgebacks nicht verboten.
http://www.mi.brandenburg.de/cms/detail.php?id=35848
Und wenn sie ein Rassegutachten haben und man diesem nicht glaubt, kann ja auch gerne selber eins anfertigen lassen.
Öhm, kein Grund mich anzumaulen. 
ICH finde es eben verwunderlich, dass das ein Labrador ist mit einem Rassegutachten.
Dachte, es könnte dann auch so eine Einschätzung von euch kommen, wie es bei Toni der Fall war (dass er etwas brackenmixiges ist)..damit ich es besser nachvollziehen kann. Oder so...
Und: Eben weil Thais nicht verboten sind, könnte man ja sagen, dass es einer ist. Die Idee zu dieser Rasse kam aus dem von mir zitierten Thread, nicht von mir. Mittlerweile ist ja gefühlt alles (große) im Tierheim ein Labrador- oder ein Schäferhund-Mischling.
Und der Trend, der in diesem Faden aufgezeigt wird, SoKas als solche Mischlinge zu begutachten bleibt doch auch dem Amt nicht verborgen. Ist es da nicht weniger "auffällig", eine seltene, nicht gut bekannte Rasse zu nehmen, die wenigstens ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Hund hat (wieder: MEINE Meinung, ich bin kein Rassekenner, weder von Labis, noch SoKas noch Ridges, der Gutachter war es wohl und hat den Hund ja auch persönlich gesehen und blaa...).
Ach egal.
Ich seh ja nicht mal den Unterschied zwischen Pit und Staff... 