Beiträge von tamstar

    Muss es denn ein Rucksack sein?
    Dann vielleicht ein Canvas Rucksack?
    https://www.google.de/search?q…CIoBELAE&biw=1280&bih=641


    Ansonsten finde ich die Tasche hübsch:


    Edit:
    Wenn ich zu viel Geld hätte:
    http://www.photoqueen.de/Fotot…ings/Camps-Bay-Field.html


    Wann gibt es denn eigentlich endlich Bilder mit deinem neuen Schätzchen? Oder hab ich sie übersehen?

    Zitat

    Wir laufen und spielen täglich mit ihr. Apportieren liebt sie, Suchspiele hasst sie. Da das Laufen mit ihr aktuel die reinste Qual ist, wird eben viel gespielt und getobt.


    Ich überlege, sie Packtaschen tragen zu lassen, weiss aber nicht wie schwer ich sie belasten darf. Sie ist nicht trainiert, wiegt ca. 30 Kg und ist ca. 55 cm groß. Wenn es richtig heiss ist, zieht sie natürlich nicht, da will sie einfach nur ihre Geschäfte erledigen und die Kühle Wohnung.


    Perfekt zum Üben!


    Packtaschen sind nicht mit ziehen zu vergleichen meine ich, wird dir also nicht viel bringen. Vielleicht suchst du aber mal ein Musherforum und lässt dir ein paar Tipps zum Training geben.

    Zitat

    Wäre teilweise machbar, wenn die nicht unbremsbar hinter allem herjagen würde. Katzen, Hunde, generell Tiere, da wird direkt hingezogen. Auf dem Fahrrad ist mir das einfach zu heikel. Stell dir vor, wir fahren und plötzlich kommt da einer mit seinem Hund um die Ecke, meine zieht hin und ich lerne fliegen.


    Das ist aber alles nichts für Sitautionen, in denen sie zwingend ohne ziehen laufen muss und denen kann ich nicht täglich aus dem Weg gehen.


    Dann nimm einen Springer.


    Zitat

    Habe ich lange versucht, brachte nichts. Sie zog trotzdem, zwar nicht mehr so brutal, aber stark genug, damit schön abgehackt durch die Gegendgestolpert bin. Das Bremsen unterband das Ziehen vielleicht eine Minute.


    Also fassen wir zusammen: Die Methode mit der ich 30 panische Kilo an Silvester ohne ausgekugelten Arm nach Hause bekomme funktioniert nicht. Der Hund wird nicht ausgelastet, der Hund kann nicht frei laufen, der Hund kann nicht am Fahrrad laufen. Hören tut sie draußen auch nicht.


    Ähm, ja. :???:


    Und nu willst du die "Erlaubnis" nen Stachler draufzupacken?

    Unterschätz das Fahrrad nicht. Mein Depp hat lange an der Leine wie irre gezogen (also beim Gehen), aber schon beim ersten Mal auf dem Fahrrad ist er anständig nebenher getrabt, weil es einfach sein Tempo war. Da musste er nicht ziehen um nach seinem Geschmack vorwärts zu kommen.


    Zwischendurch darf er dann selten mal Vollgas geben, wenn wir auf passender Strecke sind und zieht mich dann, das findet er super.


    Und wir wohnen auch direkt in der Stadt(es zählt grad so als Großstadt), das ist durchaus machbar!


    Ach und das ziehen hab ich mittlerweile ganz gut im Griff. Ich habe die Leine hinter dem Rücken, so dass ich ihn nicht mit dem Arm bremsen muss, sondern mit dem ganzen Körper, das ist weit weniger anstrengend. Also Hund läuft links von dir, du hast die Leine hinter dem Rücken entlang geführt und hältst sie in der rechten Hand. Dabei kommt dazu, dass quasi KEIN Erfolgserlebnis mehr vorkommt, weil der Arm ja immer erstmal noch ein paar cm länger ist, aber das Bein (die Leine hängt bei mir knapp über den Knien) eben wirklich stoppt. Das findet meiner bald so nervig, dass er anständig geht.


    Ansonsten brachte bei mir stehen bleiben und umdrehen nicht wirklich Erfolg. Aber o.g. Methode plus ordentlich Belohnung fürs Anständiglaufen (bei mir auch kein Fuß, sondern eben ohne Ziehen)

    Der Hund wird sich sicherlich in der Zeit an deinen Freund "klammern", aber das heißt ja nicht, dass du sie danach nicht wieder gewinnen kannst. Wieso sollte sie sich nicht wieder an dich binden, wenn du danach wieder sämtliche Pflege übernimmst?


    Ich hatte meinen Hund nur 6 Wochen bei meinem Freund und er hat sich an ihn gebunden und auf ihn gehört etc. und trotzdem war ich am 2. Tag wieder seine Nr. 1.
    Klar sind 6 Monate nochmal was anderes, aber deswegen würde ich weder auf die Aupair Erfahrung verzichten noch deinen Hund woanders hingeben.

    Ein Zweithund oder gar eine Katze machens nicht besser. Dann leiden eben zwei Tiere.


    Was ist mit einem Gassigeher für 1h Mittagsgassi? Die sind ja evtl. etwas günstiger als "Vollpension".


    Zu den 250€: Ich plane einen solchen Betrag momentan fest ein, wenn ich das arbeiten anfange. Ob ich es mir leisten kann weiß ich zwar noch nicht, aber solang ich es durch anderweitiges Sparen (Auto oder Hobbies zB) reinholen könnte, würde ich eben lieber den Hund gut versorgt wissen. Und 250€ sind, glaube ich, sogar noch günstig.


    EDIT: KANN sie denn überhaupt noch alleine bleiben? Ansonsten musst du das ja auch früh genug neu aufbauen.

    Zitat


    ....wenn Du einen extra Kranken-Napf für die Hunde hast. :lol:
    Bei uns ist es der quietschgrüne von Zooplus mit Hundegesicht draufgeklebt (hält aber kein Spülen aus) und Rute hinten dran.


    Den nehmen wir, weil die Schonkost-Portionen in den normalen Näpfen immer so erschreckend klein aussehen.


    Meinst du, dass Hunde dann auch satter sind, weil es nach mehr aussieht ?
    Bei einer Diät soll man ja immer von einem kleinen Teller essen, damit quasi ein psychologischer Sättigungseffekt vorgetäuscht wird...


    On Topic:
    Wenn du dich in die Brombeersträucher schlägst und deine Klamotten zerrupfen und Arme zerkratzen lässt um dem Hund ein paar Brombeeren zu pflücken. Ja, gut, ich selbst hab mir dann auch ein paar gemopst...