Beiträge von tamstar

    Zitat


    Wieso 15 paar Schuhe, 10 Handtaschen, 10 Hosen und nochmal 10 Kleidchen?
    Wieso irgendwelche Edelsteine, Tierfiguren, Briefmarken?
    Muss wirklich der Kinobesuch sein und dabei auch noch das teure Popkorn? Muss der Urlaub wirklich sein? Das Geld hätte man doch auch viel besser spenden können!


    "Natürlich" tut man das als Hundehalter nicht für den Hund, aber eben für sich selber und es steht doch jedem zu ein wenig Geld für sich selber auszugeben (vor allem sind die Schäfersachen zum großen Teil sehr günstig gewesen), ohne sich gleich "vorwerfen" zu lassen (ich weiß du meintest es nicht so), dass man das Geld auch hätte spenden können.


    Erstmal: Gut, dass das bei dir richtig angekommen ist. :gott:
    Dann: 15 Paar Schuhe weil alle einem anderen Zweck dienen. Einmal die schicken flachen, die schicken hohen, die schlichten, die sportlichen, die Wanderschuhe...
    so auch bei Klamotten.
    Was ich halt nicht verstehe, wieso es 15 quasi gleiche Leinen sein müssen.



    Das hatte ich, dachte ich, deutlich gemacht. Scheinbar hats nicht jeder so verstanden.


    Sobald ich mal das Geld für ne größere Paracord und Nähbestellung hab und dann noch ein wenig Zeit, wird Prinz auch x verschiedene Sets haben, aber eben verschiedene. Bei den Schäferleinen gibt es für mich halt irgendwie nur grau, braun, schwarz und bunt (also INSGESAMT nur 4 Farben, ja, ich weiß dass es nicht so ist und es deswegen auch so viele Leinen sind, weil irgendworin unterscheiden sie sich bestimmt). Vielleicht kann ichs auch nur nicht nachvollziehen, weil ich sie eben nicht so toll finde.


    Dem Tierschutz, von dem ich Prinz hab, hab ich auch nur einmal was gespendet, weil ich mir da die Mühe mit dem Verkaufen nicht machen wollte. Da verurteile ich ganz sicher niemanden oder versuche vorzuschreiben wie man mit seinem Geld umgehen soll (das kann ich mit meinem selbst am wenigsten :ops: )


    Wenn jemand sagt: Ich war im Kaufrausch, weil sie runtergesetzt waren kann ich das auch sehr gut verstehen ^^
    Geht mir bei der Ikea Schnäppchenecke zB immer so: Oh guck, ein Lampenschirm. Hm, ich hab keine Lampe, auf die der passt. Macht nichts, den Schirm nehm ich trotzdem und dann kauf ich halt die reguläre Lampe noch dazu, weil ich auch nicht schon genug Lampen hab :headbash:

    Die Frage gabs bestimmt schon, aber WIESO? Nicht böse gemeint, aber das sind locker 5 braune in jeder Kategorie, also 15 braune Leinen, etliche andere sehen auch fast gleich aus.
    Da könnte man gut 14 braune Leinen dem Tierschutz schenken. Oder das Geld, das sie gekostet haben...
    Ich weiß, das ist absolut jedem selbst überlassen. Ich würds nur so gern verstehen ;)

    Du schreibst nur, wie lang ihr spazieren geht, aber nicht, was ihr dabei (oder sonst) mit ihr bzgl. Auslastung macht.
    Nochmal zum Verständnis:
    5 Uhr: Aufstehen
    5-7 Uhr: 20min Garten
    7-11 Uhr: "Schlafen"
    11-x Uhr: zur Tagesmutter (auch 20min?), dann "Schlafen" bei der Tagesmutter
    x-x+1 Uhr: Spaziergang bei der Tagesmutter 60-90min (wie sieht der aus?)
    x+1-16 Uhr: Heimweg 20min
    17 Uhr: Spaziergang mit dir 20-60min (wie sieht der aus?)
    17-22.30 Uhr: "Schlafen"
    22.30-5 Uhr: Letzter Gang? Dann Schlafen


    Wenn die Spaziergänge reine Schnupperrunden sind, würde mich nicht so sehr wundern, dass sie aufdreht.
    Es gibt also 2 größerer Runden und 4 kleine ??


    Vielleicht weniger laufen, aber mehr für den Kopf?
    Und ja die ganzen in Klammern gesetzten "Schlafens"zeiten sollte sie eigentlich schon verschlafen können. Meiner kommt schon auf so 19, 20h Schlaf/Dösen.

    Ist der Hund schon geboren oder steht ihr auf einer Warteliste?
    Wie ist die erste Zeit geplant? Bis der Welpe gute 4h alleine bleiben kann, dauert es ja ein paar Wochen/Monate.


    Geschäft machen immer direkt nach futtern, trinken, schlafen, spielen. Ansonsten kommts wohl auf den Welpen an. 2-3h würd ich sagen.


    Spazieren gehen (=stur an der Leine laufen): Die 1min pro Woche Regel gilt pro Gang. Also wenn ihr ihn mit 8 Wochen bekommt: 8min zur Wiese und dort dann ausgiebig erkunden, toben, laufen, entspannen lassen und 8min zurück zb ;)


    OP Versicherung würde ich durchaus in Erwägung ziehen. Bis auf dem Konto genug ist, dauert es ja evtl auch länger (kenne eure finanzielle Situation ja nicht ;) und wenn vorher was ist (oder öfter hintereinander und die Einlagen sind schon aufgebraucht), ist es gut, abgesichert zu sein, finde ich. Krankenversicherung war mir auch zu teuer.


    Hundesport: Wenn du eh mit ihm auf den Platz gehst für Welpenstunde/Hundeschule, dann kann er da ja durchaus auch schon was in der Richtung kennenlernen. Aber da kenn ich mich nicht aus. Agility mit wirklichen Sprüngen/Wendungen jedenfalls frühestens ab 1 Jahr (genauso wie Radfahren...)


    Ansonsten: Gibt es bei euch GAR KEINE Auflagen für AmStaffs ? Ansonsten muss da ja vielleicht auch manches vorher geklärt sein (Sachkundenachweis, persönliches Interesse oder wie man das nennt, Steuer)

    Ich muss mal so blöd fragen. Zwingerhaltung ist doch nicht verboten, oder? Mit Mindestgröße und den ganzen Standards, aber wenn das alles passt, kann mir doch auch keiner was?!
    (Nein, ich hab keinen Zwinger, ich hab ja nicht mal nen Garten ^^)