Beiträge von tamstar

    Zitat


    Ich halte von so einer Haltung ehrlich gesagt nichts. Jeden Tag in ne HuTa bringen oder so ginge für mich gar nicht, da brauche ich auch keinen Hund. Aber ich verstehe genausowenig den Sinn von Zwingerhaltung, da bräuchte ich auch keinen Hund.


    Das heißt, dass du deine Hunde abgibst, falls du mal in so eine Lage kommst?
    Wieso sollte man da keinen Hund "brauchen"? Deine Hunde sind doch auch alleine und werden dann von jemand anderem als dir bespaßt, wieso ist das besser als "gar nicht alleine und von jemand anderem bespaßt"?


    Ich hoffe natürlich einen Hundefreundlichen Job (mitnehmen, Home Office...) zu finden, aber ich werde nicht arbeitslos bleiben, wenn ich einen Job bekomme mit dem ich eine Hundetagesstätte finanzieren kann, aber eben nicht den ganzen Tag zu Bespaßung bereit stehe.
    Heißt ja auch nicht, dass ich vor habe die nächsten 40 Jahre so zu arbeiten...

    Worauf muss ich achten, wenn ich ein schnelles Objektiv will? Ich hab ne Sony, deswegen kann ich hier bei euch Canoniern wohl nicht direkt nach ner Empfehlung fragen ;)
    Aber gibt es da irgendwelche Werte, die besonders gut sein müssen? Ultraschallmotor? Bilder pro Sekunde? Auf was kommts an?


    Mit meinen jetztigen Kitobjektiven (18-55, 55-300) hab ich noch gar keine wirklich scharfen Bewegungsbilder hinbekommen, bin aber nicht sicher obs an mir oder am Obi liegt.

    Ich schreibe dieses Semester meine Masterarbeit (sollte ich jetzt eigentlich auch tun ^^) und hab Prinz nun gut 1,5 Jahre. Familie wohnt am anderen Ende Deutschlands, Freundeskreis nicht wirklich vorhanden (bin kein Menschenfreund), Single, bin also komplett auf mich gestellt. Da ich im Herbst zu Arbeiten anfange, wird sich zeigen, wie ich das bewerkstellige.


    Meine Eltern verstehen auch nicht, warum ich mir einen Hund angeschafft habe, sie sind nicht wirklich gegen Hunde, aber ein Hund ist halt einfach da, da macht man kein "Gschieß" drum, bei meiner Schwester darf er nicht mal in den Garten, bei meiner Oma ist er auch nicht willkommen.


    Das Studium (im passenden Fach) ist aber meiner Meinung nach schon gut geeignet einen Hund anzuschaffen, auch wenn bei vielen dann erstmal die Frage kommt "Und was ist danach?". Aber ich finde halt, dass man sonst selten 5 Jahre leicht hundefreundlich gestalten kann.

    Zitat

    Du brauchst doch kein extra Makroobjektiv um hier mitmachen zu können.
    Die meisten Digikameras haben doch eine Makrofunktion, und wenn man sich Mühe gibt, werden das ganz passable Fotos.
    Ich habe auch kein extra Makroobjektiv. :smile:


    Naja, das ist das "makroigste" was ich mit meinem 55-300 Objektiv heute geschafft hab...muss halt min. 1,5m Abstand haben, da geht zu viel verloren.





    In der Brandenburger Hundeverordnung steht:

    Zitat

    "§ 1 Halten von Hunden
    (1) Ein befriedetes Besitztum, auf dem ein Hund gehalten wird, muss gegen ein unbeabsichtigtes Entweichen des Hundes angemessen gesichert sein.
    (2) Gefährliche Hunde sind so zu halten, dass sie das befriedete Besitztum nicht gegen den Willen des Hundehalters verlassen können (ausbruchsichere Einfriedung). Alle Zugänge zu dem ausbruchsicher eingefriedeten Besitztum sind durch deutlich sichtbare Warnschilder mit der Aufschrift "Vorsicht gefährlicher Hund!" oder "Vorsicht bissiger Hund!" kenntlich zu machen."


    So einen Absatz gibt es sicherlich überall... Und wenn er wirklich in Beschädigungsabsicht auf andere Hunde geht, könnte man ihn anzeigen und er würde evtl. als gefährlicher Hund eingestuft werden, daher hab ich den zweiten Satz mal dazu gepackt.

    Sieht aus wie ein System für die Küche, an das man Kochlöffel und sowas hängt.
    Sind die Haken oben so, dass sie von der Stange abgehen, wenn man ein Halsband nimmt (und vllt. hängen bleibt) ? So eine Hakenleiste hab ich nämlich, das ist super nervig. Oder kann man die Haken nur nach rechts/links schieben, aber nicht abmachen?

    Ich hab bis jetzt nur still mitgelesen. Mich nervt der Müll, die Scherben, die Haufen, die überall rumliegen auch gewaltig.
    Aber interessant find ich schon, was für Probleme manche mit ihren Hunden haben. Ich fühle mich zwar auch nicht immer willkommen, aber da ich Menschen möglichst meide, ecke ich auch nicht oft an.


    Aber hier lügst du dir doch ein bisschen was vor, oder?

    Zitat

    Ich verstehe ja durchaus, wenn jemand den Text nicht mag/versteht/doof findet. Aber ich habe nie was gegen Kinder geschrieben? Oder etwas gefordert? Oder mit dem Finger nur auf andere gedeutet?
    Das einzige was ich sagen wollte (und was anscheinend nicht gelungen ist) das eben nicht immer die Hundehalter an allem Schuld sind.
    Der einzige Wunsch ist, eine Zusammenarbeit miteinander, anstatt immer nur gegeneinander.


    Du hast nicht gegen die "allgemeinen" Kinder gewettert, aber du hast etwas gegen Kinder gesagt, die zB gegen die Scheibe klopfen.
    Und alles, was du in diesem Text machst, ist mit dem Finger auf andere deuten. Darum gehts dir doch. Du willst zeigen, dass die anderen (auch/viel eher) Dreck machen. Die Jugendlichen, die Mütter mit den Windeln, die Raucher...


    Wie gesagt, ich steh grundsätzlich schon auf deiner Seite, aber das Zitat ist mir etwas sauer aufgestoßen...

    Mit Erfahrungen kann ich nicht dienen, aber nach Bauchgefühl würde ich sagen, dass ich Pastis in Ruhe gehen lassen würde.
    Evtl. baut er ja noch soweit ab, dass er besondere Pflege braucht, ob du dann einen Senior, einen Junior, Fala und ein Kind händeln kannst?


    Wenn Pastis nur noch seine Ruhe möchte, würde ich ihn nicht mit einem quirligen Welpen belasten. Oder du musst ihm eine absolut welpenfreie Zone schaffen, in die er sich zurück ziehen kann, wenn es zu viel wird.


    Dann würde ich aber mit dem Welpen nicht mehr so lang warten, glaube ich, bis es Pastis schlechter geht, sondern jetzt, wo er zwar "müde" ist, aber nicht krank.


    Gassi gehen könnte ich mir mit Hundebuggy (Fahrradanhänger) vorstellen, Welpi darf sich von da aus die Welt anschauen während Fala ihren Gang geht und dann macht ihr auf einer Wiese eine Pause, wo sie dann beide rumtollen dürfen.
    Früher oder später kann er natürlich auch alleine zu Hause bleiben, sollte er ja eh lernen (auch ohne andere Hunde).


    War es bei Aoleon nicht so, dass Arren früher kam als geplant als Löle noch da war? Ich hab hier im Forum jedenfalls schon mal so eine Geschichte gelesen...

    Sowas könnte mir auch passieren^^


    Da gabs doch mal diese Serie über einen Restpostenhändler, der hatte einen Tag das Angebot: 2 zum Preis von einem, aber irgendwem wollte er die gleichen Artikel mit 70% Rabatt geben und die haben sich beschwert, dass sie lieber den 2 für 1 Rabatt möchten :headbash:

    Ok, bei Anwesenheitspflicht und womöglich vollem Stundenplan ist das natürlich ungünstiger mit dem Welpen.


    Eine Katze "hilft" ihm nicht wirklich. Und Wohnungskatzen sollten ja auch mind. zu zweit sein. Und wenns ein Freigänger ist, ist sie ja eventuell gar nicht da, da hilft sie dann ganz sicher nix ;)


    Vernünftigen Züchtern ist wichtiger, was man mit dem Hund vorhat. Die geben einen Schäferhund lieber in eine kleinere Wohnung zu einem Menschen, der gut informiert und engagiert an die Sache rangeht und was mit dem Hund machen möchte als an eine Familie, in der der Hund als Spielzeug der Kinder dienen soll und den Rest der Zeit in den Garten verbannt wird.


    Ich hab meinen auch trotz reiner Wohnungshaltung bekommen und bei Tierheimen läuft es oft noch nen Ticken schärfer ab, was die Anforderungen an den Hundehalter angeht.


    Schäferhunde sind in der Tat super, die schweizer wohl auch etwas gemäßigter im Trieb (? man korrigiere mich, wenn ich falsch liege), aber du könntest dennoch schon mal gucken, was dir Spaß machen könnte. Mantrailing, Fährten, Schutzhundesport, Obedience, Rettungshundestaffel usw.