Beiträge von Flavia



    Hat Jemand eine Idee? Hab es heute nochmal versucht und er versteht es nicht. Das "wurmt" mich! :hilfe:

    Ich habe zu einem ähnlichenThema: "Panische Angst vor Knallern und Feuerwerk" schon folgendes geschrieben und ich finde, dass das auch zu dieser Problematik passt, da es ja darauf hinausläuft, dass sich deine Hündin im Dunkeln wieder entspannen soll.
    Ich habe folgendes geschrieben:


    "Hast du schon mal was von "Tellington Touch" gehört? Das ist eine Art Massage, die an bestimmten Punkten des Hundekörpers totale Entspannung oder je nach Anwendung auch etwas Anderes bewirken kann. Das würde ich mit ihr ausprobieren, wenn ich mit ihr draußen wäre, damit sie sich draußen wieder entspannen kann. Dabei kannst du ihr z.B. den "hinteren Rücken" am Anfang den Schwanzes massieren. Und ganz wichtig, wenn sie draußen den Schwanz zwischen die Beine klemmt, ihn langsam vom Anfang bis zum Ende wieder aufrichten. So wird an ihr Gehirn gesendet, das "alles wieder ok" ist, dass sie entspannt ist. Das ist so, wie wenn Menschen lächeln, wenn sie schlecht gelaunt sind, damit das Gehirn sozusagen "überlistet" wird. Wenn dir "Tellington Touch" noch unbekannt ist, kannst du ja mal probieren, sie einfach so, wie du auch einen Menschen massieren würdest, massieren.
    Das wirkt dann auch lockernd.


    Ich würde das auf jeden Fall mal probieren. Das hat bei meinem ersten Hund IMMER funktioniert. Meinem Jetztigem ist das Feuerwerk zum Glück vollkommen egal.
    Das kann man übrigens in jeder für den Hund stressigen Situation aussprobieren. :smile: "


    Vielleicht kannst du ja was damit anfangen, aber ich denke, dass hier noch andere gute Ratschläge kommen werden. :)

    Mein Hund lernt unglaublich schnell. Schon nach einen Tag beherrscht er seine Tricks. Allerdings versuche ich ihm nun schon seit drei Wochen "Schäm dich" beizubringen und er versteht es nicht. Wahrscheinlich verknüpft er da was falsch, aber ich erkenne nicht wo. :???:


    Ist zwar kein Weltuntergang :hust: , aber mit diesem Trick kann man Herzen zum Schmelzen bringen, wenn er mal was angestellt hat :D --> erwies sich bei meinem früheren Hund schon sehr oft als ausgesprochen praktisch.^^


    Ich habe es nun schon mit verschiedenen Schnüren, post its, mit verknoteten und unverknoteten Schnüren probiert. Er berfreit seine Schnauze auch immer schön von den Dingen, aber ohne einem Hilfsmittel geht das nicht.


    Hat jemand einen Tipp, was ich noch probieren könnte oder woran es liegen kann? :smile:

    Zitat

    Habe es eben ausprobiert! HEy, es beruhigte den Hund wirklich. Es wirkte zwar nur kurz, aber ich habe auf dem Rückweg nach dem Knaller dann ganz viele Pausen gemacht.


    Ausserdem habe ich das Gefühl, als wenn sich der Hund beim schnell Laufen/ Ziehen sehr in seine Angst hereinsteigert. Das ist irgendwie, wie früher, wenn man als Kind durch den dunklen Flur/ Wald gegangen ist. Wenn man einmal angefangen hat zu laufen und sich damit die Angst eingestanden hat, lief man immer schneller und es wurde immer schlimmer!


    Mit der Massage unterbreche ich diese Spirale bei Simba. Das ist gut!


    Das freut mich sehr! :gut:
    Hoffentlich legt sich das bald ganz bei ihr!

    Zitat

    Der Hinterhof (mit einem Tor verriegelbar) hat sich übrigens vorrübergehend als gute Alternative herausgestellt. Ihr großes Geschäft hat sie zwar immer noch nciht verrichtet, aber immerhin einigermaßen entspannt ein riiiiiesiges Bächlein gelassen. Das ist immerhin ein Anfang! :)


    :gut:

    Hast du schon mal was von "Tellington Touch" gehört? Das ist eine Art Massage, die an bestimmten Punkten des Hundekörpers totale Entspannung oder je nach Anwendung auch etwas Anderes bewirken kann. Das würde ich mit ihr ausprobieren, wenn ich mit ihr draußen wäre, damit sie sich draußen wieder entspannen kann. Dabei kannst du ihr z.B. den "hinteren Rücken" am Anfang den Schwanzes massieren. Und ganz wichtig, wenn sie draußen den Schwanz zwischen die Beine klemmt, ihn langsam vom Anfang bis zum Ende wieder aufrichten. So wird an ihr Gehirn gesendet, das "alles wieder ok" ist, dass sie entspannt ist. Das ist so, wie wenn Menschen lächeln, wenn sie schlecht gelaunt sind, damit das Gehirn sozusagen "überlistet" wird. Wenn dir "Tellington Touch" noch unbekannt ist, kannst du ja mal probieren, sie einfach so, wie du auch einen Menschen massieren würdest, massieren.
    Das wirkt dann auch lockernd.


    Ich würde das auf jeden Fall mal probieren. Das hat bei meinem ersten Hund IMMER funktioniert. Meinem Jetztigem ist das Feuerwerk zum Glück vollkommen egal.
    Das kann man übrigens in jeder für den Hund stressigen Situation aussprobieren. :smile:

    Es wäre schon besser mit einem Welpen so schnell wie Möglich zum Tierarzt zu gehen, wenn er aber gesund wirkt (was nicht immer etwas zu bedeuten hat) ginge es vielleicht auch noch morgen, kann man übers Interent nicht beurteilen.
    Aber was bei unserem immer wieder geholfen hat ist die "Morosche möhrensuppe". :gut:
    Rezept:
    500 g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine Stunde kochen, dann durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren, mit gekochtem Wasser wieder auf einen Liter auffüllen und drei Gramm Kochsalz zugeben.


    Quelle: http://www.tierhomoeopathie-ha…rosche-karottensuppe.html

    Um Kontakt aufzunehmen solltest du nicht zu ihm kommen, sondern er zu dir. Die Idee mit Futter finde ich gut. Vielleicht das erste Mal hinwerfen und dich dann hinhocken, ohne den Hund anzugucken und ein weiteres "gut" riechendes Leckerli in der Hand halten und er muss dann näher kommen. Das dann ein paar Mal wiederholen, damit er Vertrauen fasst. Wichtig ist, dass du ihn auf keinen Fall gleich anfasst, dass würde bei einem unsicheren Hund das Vertrauen wieder zerstören.
    Einem unsicheren Hund muss man immer "zeigen", was er machen oder auch nicht machen soll.
    Um einen Hund auszulasten gibt es sehr viele Möglichkeiten:
    Bewegung, Suchspiele, Tricks beibringen, Hundesport (z.B. Agility,...),Mantrailing und noch vieles mehr!
    Wenn er sich an dich gewöhnt, was ganz sicher irgendwann der Fall sein wird und du irgendwas mit ihm machst, wird euch das erstens zusammenschweißen und er würde bei besserer Beschäftigung auch sicher augeglichener werden.
    Finde ich gut, dass du ihm helfen möchtest! :gut:

    Zitat

    Noch mal eine beschreibung.
    Ich möchte einen Hund der Schutztrieb/Wachtrieb hat, gerne auch für Hundesport geeignet ist (Obedience, UO nebenbei vielleicht ein paar tricks) der aber auch mit faulen tagen kein Problem hat (eben zurzeit Winterpause da wird weniger gemacht)
    Ein wenig will to please wäre auch schön und einen gut Kontrollierbaren Jagdtrieb.


    Hast du schonmal an einen Eurasier gedacht? Ich weiß nicht viel über die Rasse, aber das, was in der Rassebeschreibung steht finde ich passend. :smile: