Beiträge von Bambusblatt

    Bällchen oder Stöckchen werfen hat nichts mit richtigem Apport zu tun.

    Du musst deinem Hund beibringen was du von ihm willst. Er muss erstmal ein Kommando zum Aufnehmen von Gegenständen lernen. Wenn du was wegwirfst und der Hund bringt es dir wieder, macht er das einzig deshalb, weil er will, dass du es nochmal wegwirfst. Das ist aber kein Apport. Bei Apport soll der Hund alles aufnehmen, bringen und halten was ich von ihm will.

    Setz dich vor den Hund und halt ihm was weiss ich,... erstmal ein Spielzeug das er gern mag, vor die Nase. Sobald er es nimmt, sagste Apport. Auf Aus soll er es gleich wieder hergeben. Hund wird super belohnt.

    Kann er das, kann man das Ganze schrittweise ausbauen, bis zu dem Level das dir reicht. Aber erst braucht er ein Kommando für das Aufnehmen.

    Ich habe einen KlM Rüden, mittlerweile schon ein fast Senior.

    Das was du beschreibst ist ganz normales Welpenverhalten. Lasst sie erstmal richtig bei euch ankommen, dann findet sie schon ihren Lieblingsplatz.

    Beisshemmung übt man ganz leicht, indem man sofort zu spielen aufhört und kommentarlos geht, wenn der Welpe zu fest beisst.

    KlM (Welpen) können mitunter sehr wild sein und je nach Zucht durchaus oft zur Nervosität neigen. Was wollt ihr denn später mit ihr machen?

    Hektorine

    Nein, leider ist es sehr vielen sehr egal ob sie eins erwischen oder nicht. Viele Bauern haben zusätzlich zur Landwirtschaft noch Wälder die sie bewirtschaften und da sind Rehe nicht immer gern gesehen. Einer sagte mal zu mir: "Naja, egal, ein Waldschädling weniger", nachdem er ein Kitz geschreddert hat.

    Natürlich gibt es auch sehr viele sehr engagierte Bauern, die Hand in Hand mit den Jägern arbeiten. Aber ich kenne zu 90%leider das Gegenteil.

    Man steckt die Wiesen mit Flatterbändern ab, einen Tag vor der Mahd. Hat den Zweck, dass wenn ein Kitz in der Wiese liegen sollte, es die Geiss aufgrund der Bänder bald abholt und den Platz erstmal eine Zeit meidet.

    So kann gefahrlos gemäht werden.

    und was ist das?

    entschuldigt die dummen fragen, aber das ist für mich Jägerlatein.
    Ich bin Nichtjäger, auch wenn mich das Thema und der Schein (aber auch nur um den Falkner zu machen) sehr interessiert

    Gibt keine dummen Fragen
    In einer Konfiskatstelle werden die Reste von toten Wildschweinen, Füchsen, Rehen etc. gesammelt. Unfallwild kommt ebenfalls dort rein. Dient der Seuchenprävention (Schweinepest etc.) Die Behälter werden dann abgeholt und in eine Tierkörperbeseitigungsanlage gebracht.