hm..komisch...normalerweise hat er sich immer drauf gestürzt als wäre er kurz vorm verhungern... hab ihm heute die schüssel gegen mitttag nochmal hingestellt, da hat er sie dann fast leer gefressen.
Beiträge von MissRainstar
-
-
gut...also wir haben rausgefunden was haku hat... er scheint sich im rücken -Hüfte bereich etwas verklemmt zu haben oder auch gezerrt.
vom ta bekommt er jetzt metacam seit gestern, mal sehen wann es richtig anschlägt. ein röntgen wollte ich ihm erstmal ersparen, aber wenn das metacam nicht anschlögt kommen wir nicht drumherum.was anderes ist die mäkelei...heute wollter er wieder sein TROFU frühmorgens nicht und ich hab ihm nach ne halben stunde den napf wieder weggestellt. er nimmt im augenblick weder TROFU noch sein geliebtes GEMÜSE noch seine LECKERLIES o_O am abend das trofu mit büchse gemsicht nimmt er ohne anstand!!!
hat jemand nen tip warum das so sein könnte? kann das mit der pubertät zusammenhängen????
wir hatten doch schonmal hier jemanden mit ner mäkeligen hündin...was ist denn da draus geworden? -
na ich muss mal sehen..weil er ansonsten ja eben ganz normal ist. morgen kommt mein freund mal sehen wie herr hund dann drauf ist. denn ich hab das gefühl, ihm fehlen die unmengen an hundekontakten, die wir in dresden hatten.
-
neenee..mit leckerlie hab ich noch nie gearbeitet weil er dann nämlich GAR NIX auf die reihe bekommen hat..also wird das kein draug hoffen sein.
ich will mal sehen, morgen kommt mein freund zu mir, wenn haku da anders ist, als den rest dieser woche, dann wissen wir ja, dass es eine art heimweh ist. mal sehen. ansonsten wirkt er ganz normal gesund..nur eben dieses vermehrte schlafen tagsüber, wenn ich arbeite und das mäkeln am futter... -
so..ich fang an mir echt sorgen um das unter zu machen... seit wir aus dresden zurück sind (ca. 1 woche) zeitg haku ein verändertes verhalten...
früher war er aufgedreht und voller energie...oft aus nicht vorhandener konzentration wie ein kleines kind ungehorsam aber alles im rahmen und ok.
seit ich zurück bin in meinem dorf schleicht er neben mir her beim laufen, es sei denn ein hundekumpel ist in sicht, dann wird getobt. neuerdings setzt er sich überall ab... beim kommando "warte" wo er nur stehen beiben soll o er gerade ist (z.b. wegen autos oder fahrrädern) setzt er sich, wenn ich stehen bleibe z.b. wegen nase putzen...setzt er sich... wenn wir rausgehen bleibt er plötzlich stehen und ...setzt sich. aber er hat nirgendwo schmerzen, da er ein hund ist, der mir tatsächlich alles anzeigt, kann ich das mit bestimmtheit sagen.
zuhause schläft er fast den ganzen tag - früher hat er alle zwei stunden aufgedreht und wollte toben. er hört auf kommandos erheblich besser, aber ich hab das gefühl, er hat keinen bock auf irgendwas.
gestern hat er ne grüne gurke bekommmen, die er sonst abgöttisch geliebt hat...die liegt heute noch da (-_-)
znd heute früh wollte er sein trofu nicht nehmen... habs eine weile drin gelassen und dann spaßeshalber mal mit einer winzigen portion büchse vermischt...vll. gerade mal ein halber eßlöffel voll... und DAS hat er dann gefressen. abends die reguläre mischung trofu+büchse und manchmal essensreste nimmt er ohne theater.
ist das jetzt ein mäkeln? wäre das erste mal.so..mein gedanke war..
1. er ist krank - aber er hat kein fieber, er humpelt nicht ..nix
2. er hat heimweh nach dresden udn meinem freund
3. es sind die hormone, er wird ja nun 1 jahr alt und müsste in der pubertät seinwas meint ihr? wie war das bei euch in dem alter? hat jemand tips? oder was zur beruhigung für mich?
-
unser auto kennt er auch und rennt immer dahin und schnuppert dran... er steigt auch freiwillig ein und speichelt auch nicht großartig. er scheint auch icht aufgeregter als sonst zuhause dabei. wenn ich fahre gehts immer noch, manchmal erbricht er, manchmmal nicht. wenn mein freund fährt kübelt er meist schon in den ersten 10 minuten...der fahrstil ist etwas...zügiger (-_-) leider...
-
hm..nee so wird das nix. geweih und wurzel sind interessant -zu hause- nicht im auto. das hab ich schon versucht. wenn, dann muss es da ein superding sein...was haltbar genug ist...
-
ein autofahrknochen? bei haku hält so ein ohr maximal 10 minuten dann ist es aufgefressen..das reicht doch aber nicht für eine fahrt nach dresden (von berlin). oder meinst du die positive ablenkung reicht dafür aus?
-
na das hört sich doch gut an ^_^
haku macht meist nur nen hüpfer, wenn ihn etwas überrascht... menschen die urplötzlich aus einem hauseingang kommen, tüten die erst ruhig dalagen und sich dann plötzlich im wind bewegen... vor allem aber eben kinder, die erst ruhig an ihm vorbei gehen (kein problem) und dann plötzlich losbrüllen oder sich ruckartig bewegen (hüpfer zur seite und mißtrauisch guggen)
-
na da hab ich ja noch zei :-)
...so eine harke hab ich auch und sie ist besser als alle anderen bürsten zusammen!