Beiträge von MissRainstar

    @ 19052014

    also letztendlich kommen da so einige rassen in frage ^_^

    aber ein weißer ist ein schäferhund, d.h. er wird bellen..allerdings kann ich von zwei weißen reden, die nun bei mir lebten...mein alter herr hat überhaupt nicht gebellt und haku (jetzt) bellt zwar wenn es an der tür klopft, aber das nur ein oder zweimal, dann ist ruhe. wenn leute am haus vorbei gehen bellt er gar nicht.
    allerdings muss man es einem hund erziehen, dass er NICHT kläfft. ohne eine regulierung wird fast jeder hund zum kläffer.
    so...den weißen habe ich bislang immer so erlebt, dass er ruhe finden kann, wenn ruhe angesagt ist und dass er im gegensatz jedoch auch freudig dabei ist, wenn highlife angesagt ist (zählt nicht für einen welpen ;-) )
    er hält wanderungen durch und zumindest unser haku, und mein alter herrr auch, ist sowas von verschmust...der könnte sich stundenlang kraulen und knuddeln lassen.

    das fell...hm...also ich hatte immer langstockhaarige hunde. bei denen ist natürlich der fellwechsel schon ordentlich. da kannst du so ziemlich jeden tag saugen. aber danach geht es eigentlich.wenn das fell dreckig ist, warteste ab, bis er trocken ist und dann fällt der sand raus und das fell ist wieder weiß. ich bürste herrn hund trotzdem jede woche mal durch weil er es 1. genießt und 2. man so auch kontrollieren kann ob alles ok ist und 3. es auch der unterordnung dienlich ist ;-)

    so...also..mein alter herr war ein grummelkopp anderen hunden gegenüber, der wollte mit keinem hund was zu tun haben. das lag aber daran, dass er als welpe und junghund mehrmals übel gebissen wurde.
    haku nun wieder freut sich über JEDEN und will sogar mit denen spielen, die ihm ans leder wollen.
    wenn du deinem hund von anfang kontakte erlaubst und diese auch noch positiv verlaufen, sollte der weiße eigentlich eine recht motzfreie rasse sein.

    das alleine lassen von 5 stunden sehe ich nicht als problem an, wenn du den hund anderweitig ordentlich auslasten kannst. sonst kommt er natürlich auf dumme gedanken - wie jeder hund.
    haku hatte eine phase wo er mir die wohnung umdekoriert und zerlegt hat. das war so ca. vom 4. bis 8. lebensmonat. mittlerweile jedoch ist ruhe und er legt sich schon in seine ecke, wenn er sieht, dass ich mich für die stadt fein mache. er buddelt mir nichtmal mehr bombentrichter im garten ^_^
    also auch hier ist erziehung alles ;-)

    was ich bei dir rauslese ist, dass es bei euch ordentlich "party" ist... da solltest du auf jeden fall deinem hund beibringen, dass er auch mal ruhe halten muss, wenn die kinder da sind. also beide erziehen. denn ein schäfi kann sonst auch sowas wie hyperaktiv werden.
    wenn jemand bestimmtes zu mir zu besuch kommt muss ich immer BEIDE anblaffen, weil sie sich gegenseitig so hochspulen, dass mir die halbe wohnungseinrichtung zu bruch geht.

    leicht erziehbar finde ich die weißen schon...im gegensatz zu bestimmten bulldoggenrassen ;-)
    für ein leckerlie würde herr hund sogar nen affen machen. aber ich arbeite nicht mit leckerlies. die weißen reagieren sehr fein auf den ton deiner stimme. und mit lob und streicheleinheiten kommt man bei ihnen sehr weit.
    ein gewisses maß an arbeitet bedeutet hundeerziehung immer, aber das weißt du sicherlich.

    soo...nu is amtlich... herr hund wird ein kerl... letzte woche das bein deutlich gehoben beim pinkeln und seitdem versucht er es zumindest immer. aber wenn keine graswand oder ähnliches da ist, geht es wortwörtlich in die hose ^_^

    heute früh sind wir an der einfahrt unseres gärtners vorbei und auf einmal schoß der kleine jack russel von ihm auf uns zu und bellte haku an, da ich nicht schell genug reagieren konnte (hab den hund nicht gesehen) ist haku natürlich--> GEIL...HUND...SPIELEN... auf ihn los....na ihr hättet mal den jackie sehen sollen... hat der geschrien und gebrüllt und schutz bei frauchen gesucht *lach* dabei ist haku ihm nicht näher als nen meter gekommen...
    das untier hat sich dann abrufen lassen und der jackie hat uns aus sicherer entfernunng noch ordentlich die meinung gesagt...

    barfen ist nix für mich...ich koch ja noch nichtmal für mich selbst, wenns nicht sein muss (-_-)
    er bekommt normalerweise morgens trofu und abends gemischt trofu mit büchse.
    büchse mit trofu nimmt er auch jetzt noch. nur morgens will er nicht.
    das wäre ja kein problem, aber ich weiß nicht ob es gut ist, die ganze menge an futter (tagesration) einmal nur am abend zu geben...begünstigt so ein brocken im magen nicht die magendrehung?
    außerdem hab ich einen verdacht...
    wir mussten ihm in dresden josera trofu füttern, weil der ansässige zooladen kein bozita hatte und zum bestellen im netz reichte der zeitraum nicht aus. nun denke ich, dass er darauf spekuliert, dass er wieder das josera bekommt und ihm das einfach besser schmeckt... doof nur, dass ich hier noch gut 20 kilo bozita rumstehen habe und nicht wegwerfen will.