Ich wollte heute Bella beibringen, die Hinterpfote zu heben. Ich hatte vor das mit dem Targetstab zu machen aber sie hat das so mit der Nase verbunden das sie immer ihren Kopf zum Stab hindreht wenn ich versuche sie damit an der Hinterpfote zu berühren. Um das zu verhindern, habe ich dann vorne praktisch meine Hand mit Keks hingehalten damit der Kopf vorne bleibt und mit dem Stick ihre Pfore berühert. Hat ein paar mal geklappt aber ich habe eher so das Gefühl , das sie gar nicht weiss das man die hinteren Beine auch einzeln bewegen kann
Nun würd ich eher lieber generell Hinterpfoten Übungen machen. Wie könnte ich da am besten anfangen ?
Mein schlimmstes Erlebniss hatte ich damals mit meiner Kleinspitzhündin. Ich habe mit meiner Freundinn auf dem Hof am Auto gebastelt und Fussel lief frei auf dem Hof rum, wie immer. Sie hat sich auch bis zu dem Tag nie entfernt oder ist weiter als bis zum Tor gegangen.
Wir zwei Mädels total vertieft in unserer Bastelei als ich aus dem Augenwinkel auf der anderen Straßenseite 3 Kinder laufen und rufen sehe. Die hat Fussel auch gesehen und dachte wohl das es unsere Kids wären und startet durch. Sie rennt über den ganzen Hof , durch die Hoftür ( warum auch immer die offen war ) und läuft dann über die Bundesstraße zu den Kids. Den Weg nach drüben hat sie trotz befahrener Straße geschafft, aber ich Vollidiot hab in meiner Panik dann angefangen sie zu rufen, und da sie ein folgsamer Hund war, rannte sie wieder zurück.
Diesmal hat sie es nicht geschafft. Ich sehe noch wie sie von einem Auto von links gerammt wird und über die halbe Fahrbahn geschleudert wird. Dort wollte sie grad aufstehen als ein anderes Fahrzeug aus der Seitenstraße einbiegt und über den Hund drüber fährt. Ich stand wie versteinert auf dem Bordstein, und mein Hund schrie und zappelte da auf der Straße das war der Horror. Meine Freundinn schmiss alles hin was sie in der Hand hatte, und rannte auf die Straße und holte Fussel von der Straße runter. Es floss kein Blut aber ihre Augen waren vor Schock total aufgerissen und sie schrie fürchterlich. Wir sind dann in die Wohnung und haben den Hund erstmal auf ein Brett gelegt also möglichst harter Untergrund und den TA angerufen. In der Zwischenzeit klingelte es dann und der Fahrer des zweiten Wagens stand vor der Tür und wollte sich erkundigen , ob er helfen kann oder alles ok ist mit dem Hund. Ich hab ihn unter Schock nur angeschrien wie er meinen Hund überfahren konnte und das er abhauen soll. Wir sind dann ins Auto und zum TA gefahren. Der hat Fussel erstmal eine Beruhingungsprtitze gegeben und geröngt. Gott sei Dank war es nix schlimmes und auch keine Fraktur obwohl das zweite Auto mit dem Vorderreifen über ihren Vorderlauf gelaufen ist.
Seit dem Tag hat sie immer wenn es draussen kühl und feucht war, oder sie viel getobt hat, die Vorderpfote hochgehalten. Das war der schlimmste Tag in meinem Leben, seitdem ich Tiere gehalten habe.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Obwohl da fällt mir grade ein, es gab noch ein sehr schlimmer Erlebniss allerdings mit meinem Wellensittich. Da war ich auch grad mal 10 Jahre oder so. Jedenfalls war mein Welli so richtig zahm , er war der coolste und konnte richtig viel sprechen und ich konnte ihn sogar mit auf den Balkon nehmen, er ist nie weggeflogen. Maximal auf das Dach des gegenüberliegenden Hauses aber auf Ruf wieder zurück gekommen. Jedenfalls hatte er grad Freiflug und ich hab mit ihm ein bisschen auf der Erde gespielt. Wir übten grade das er hinter mir her laufen soll. Dann rief mich meine Mutter ins Wohnzimmer und ich lies Schocker ( ja so hiess er ) alleine im Zimmer. Als ich zurück kam war ich grad in der Mitte meines Zimmer als mir noch was einfiel was ich meine Mutter fragen wollte. Ich machte auf dem Hacken kehrt und ..... leider tapste grad mein Vogel hinter mir lang. ich bin voll draufgetreten. Oh Gott das war soooo schlimm . Er hat dann noch ein paar Sekunden gezappelt und war dann tot. Ich bin tagelang überhaupt nicht mehr klar gekommen. Mein bester Freund , und dann auch noch von mir auf solch grausame Weise ermordet
Also ich hab mir heute die Giant in Größe L gekauft. 8 Meter neongelbes Gurtband. Man ist das Teil schwer. Aber gut ist ja nur für die langen Waldgänge. Haben wir heute dann auch gleich genutzt. 'Ich habe mir meine Ledeleine umgehängt und da dann die Flexi eingehängt. Ging wunderbar.
Mein Hund nutzt allerdings kaum die neue Freiheit. Sie blieb die meiste Zeit im 3 Meter Bereich. Naja hab ich ja auch 2 Jahre drann gearbeitet das dieser Radius nicht überschritten wird
Aber das kommt bestimmt noch mit der Zeit. In der Stadt oder Orten, wo ich weiss das wir Hunde treffen könnten, bleibt aber weiterhin die normale Führleine drann. Mich selber nervt dieser Kasten in der Hand auch, daher werd ich den wirklich vorwiegend nutzen , wenn ich die Flexi in meine umgehängte Leine einhängen kann.
Die Schleppleinenzeit hab ich schon hinter mir. Das erste halbe Jahr ging sie nur an Schlepp. Aber grad bei dem Wetter momentan ist sone eigentlich verhasste Flexi doch was sehr angenehmes ansonsten nutz ich ja teilweise immer noch im Wald meine dünne Lederschlepp. Die schleppt dann aber wirklich nur hinter dem Hund hinterher. Mit der Flexi hat man ja doch noch ein wenig mehr kontrolle und ja ich weiss auch wie das mit dem Stop Knopf funktioniert
Dann weiss ich nun wie ich den Gutschein von meinem Chef zu Weihnachten nutzen kann. Zufälligerweise ist es ein Gutschein vom Freßnapf ...
ich war heute mit einer Freundinn und ihrem Minibulli unterwegs durch Wald und Feld. ich bin ja eigentlich nicht so der Fan von Flexileinen, alleine schon wegen dem blöden Kasten den man dann in der Hand halten muss. Aber ich wollte schon immer mal wissen, wie es ist , wenn Bella nach vorne mehr Freiheiten bekommt. sie ist ja sowiso eher son Typ der lieber etwas vorne läuft und ohne Leine blieb dann doch immer so eine kleine Unsicherheit bei mir, falls doch mal ein anderer Hund aus dem Waldweg geschossen kommt. Also hab ich mir heute die Flexi meiner Freundinn ausgeliehen und was soll ich sagen, ich bin total begeistert. Bella hat sich nach vorne meist so um die 3-5 Meter genommen, ist dann selbständig stehen geblieben und hat nach mir geschaut. Wenn vorne etwas kam, ist sie angehalten , Blick nach hinten zu mir und ich hab sie dann bestätigt und entweder hab ich sie zu mir gerufen falls Fahrrad oder Jogger auf dem Weg kamen oder sie durfte weiter vorne laufen. Ich werd mir die Tage son Teil auch zulegen , die aber nur ausschließlich auf meinen einsamen Waldspaziergängen nutzen. Endlich mehr Freiheit nach vorne und trotzdem unter Kontrolle. Und ich kann die Kommandos auf Entfernung festigen ..ich freu mich schon
der Bulli ist ja schwer verliebt in Bella und wirklich aufdringlich und penetrant. Der würde am liebsten den ganzen Spaziergang an Bellas Hintern hängen Wenn er es dann mal wieder geschafft hat rüber zu kommen ist Bella voll cool geblieben und hat nur einen Blick zu ihm geworfen so nach dem Motto ey Alter du nervst man ...aber nur ein einziges Mal hat sie ihm kurz mit nem Blocker bescheid gegegben das es nun reicht. Ich bin ganz stolz auf meinen Hund sie hat das heute wirklich toll gemacht. Und das obwohl durch die Flexi mehr Möglichkeiten gewesen wären, dem Bulli mal so richtig einen zu verpassen. Ne hat sie nicht und dafür könnte ich sie heute knutschen
Wie sind denn nach ein paar Wochen deine Erfahrugnen?
Wir wollen uns nun auch einen Trockner zulegen, die Harre machen wahnsinnig
also so sehr ich mich dagegen gewehrt habe, aber ich will das Teil nicht mehr missen. wir sind zu 99% Haarfrei und es ist unglaublich was auch von anderen Textilien an Flusen und Fusseln um Trocknersieb hängen bleibt Die ersten Tage hab ich mich echt gefragt, wo diese ganzen Fluseln bloss die ganze Zeit voher waren ... Nein also ehrlich ich bin sehr zufrieden und möchte das Teil nicht mehr missen ! Im Sommer allerdings werde ich weiterhin meine Wäsche nach draussen hängen und nur die extrem haarigen Teile kurz zum entfusseln in den Trockner schmeissen.
Ich war letzte Woche in Hannover auf dem Weihnachtsmarkt..mit Bella. Allerdings gleich mittags um 11 Uhr da war noch nicht viel los. Ich wollte unbedingt zu dem historischen Markt . Auf dem Rückweg dann gegen 13:30 Uhr wurd es dann auch sehr voll und ich war froh das ich gleich so früh da gewesen bin. War auch ein gutes Training für Bella inklusive S-Bahn fahren Aber generell würde ich einen Hund nicht mitnehmen, schon gar nicht abends wenn es da richtig voll wird.
Irgendwie ist es zur Zeit richtig langweilig beim Gassigehen Hunde die wir treffen da gehen wir halt drann vorbei.( wenn wir denn mal einen treffen ) Bella guckt mal rüber und hat maximal ne Bürste, die rote Linie wird an der Leine und in der Freifolge sehr gut eingehalten und ja hmmm irgendwie nichts mehr los auf dem Gassigang *lach Gestern im Nebenort auch ohne Probleme 1,5 Stunden unterwegs gewesen und ich hab einfach nur einen tollen, folgsamen Hund neben mir. Selbst im Cafe' als ich mir einen Latte gegönnt habe, saß Bella ganz brav am Tresen neben mir und hat gewartet. Obwohl die Dame neben uns sie angesprohen hat und auch versuchte Bella auf dem Kopf zu tätscheln . Bellchen ist dann nur weiter zu mir rübergerückt und ich hab die Dame gebeten sie nicht zu streicheln. Ach so kann es weitergehen
Ich mach die BGVP da brauche ich das Steh leider. Das Platz gott sei Dank nur für die Ablage ausser Sicht. Das sollte Bella grad noch so schaffen *lach
schon spannend wie unterschiedlich die Hunde doch sind. Ich kann Bella absetzen und dann bleibt sie sitzen bis ich auflöse. Die längste Zeit die ich mal probiert habe waren 20 Minuten. Sie saß und saß und saß.....Aber wehe ich sag Platz dann guckt sie wie 7 Tage Regenwetter und dann geht sie gaaaaanz langsam in die Platzposition. Oh Gott mein armer Hund wie kann ich nur...
Mein Hund hasst Platz. Egal ob aus der Grundstellung oder im laufen. Ich hab ne ganze Zeit gebraucht das sie sich überhaupt mal ins Platz gelegt hat. Erst dachte ich , sie hat Schmerzen oder das Kommando beim Vorbesitzer mit irgendwas blöden verknüpft. Nun bin ich 4 Wochen lang da jeden Tag drann geblieben und mittlerweile sind wir soweit das sie beim ersten Kommando Platz auch runter geht. Sie hält zwar die Ellenbogen in der Luft aber immerhin führt sie es mittlerweile aus, zumindestens in der Grundstellung.
Dafür knobel ich grad an einem neuen Problem. Das Steh. Bella setzt sich immer hin. Immer ! Selbst beim tricksen als wir auf den Füssen laufen geübt haben, hat sie sich hingesetzt und ist sitzend mitgerutscht Kann man gut im Anfänger Trick Challenge sehen da ist ein Video von uns drinn. Ich glaub sie liebt die Sitz Position. Ich habs auf verschiedene Weise versucht, auch mit Hand unter dem Bauch etc. Keine Chance. Jetzt versuche ich es grad mit einem Touch. Also Hund sitzt neben mir und ich halte die Hand vor die Schnauze und der Hund muss die mit der Nase anstupsen. Dabei muss sie dann aufstehen. Bis jetzt siehts gut aus aber wie ich das dann in der Bewegung machen soll weiss ich noch nicht. Wir sind ein schwerer Fall