Beiträge von Sun

    Halo,

    ja du hast recht...du fängst wieder bei null an....aber besser jetzt als noch später :gut:

    wir haben unseren hund mit 8 wochen bekommen.
    mit 10 wochen war er stubenrein...bis zur 15ten woche sind genau 3 unfälle passiert die aber meine schuld waren weil ich nicht schnell genug war.
    die ersten 4 tage hab ich zusammen mit dem hund unten im erdgeschoss übernachtet damit ich schnell reagieren konnte wenn er sich meldet.
    gemeldet hat er sich meisst so zwischen zwei und drei uhr morgens.
    hab diese 4 nächte im jogginganzug verbracht damit es ja schnell genug ging.
    am 5 tag sind wir hoch ins schlafzimmer gezogen und das klappte hervorragend...ich muß eh um sechs uhr aufstehen und bis dahin war er ruhig.
    gleich um sechs ging es zum lösen raus und dann über den tag verteilt nach jedem schläfchen,essen und spielen...also im prinzip ständig :lol:
    in dieser phase wurde sam krank und bekam durchfall...also wieder für drei nächte ab ins wohnzimmer....und selbst beim durchfall hat er sich noch gemeldet.
    ich muß dazu sagen das wir zwei möglichkeiten hatten nachts raus zu gehen...einmal hinten raus zum garten oder vorne zur haustür raus auf ein wiesenstück gleich nebenan.
    ich nahm IMMER die haustür...das hat sich ausgezahlt!
    letztens im garten war der hund plötzlich weg...er ist durch den zaun auf das besagte wiesenstück zum lösen und kam danach prompt wieder....also sieht er den garten mit als rudelhöhle an...juchu...nächtens im jogginganzug vor die tür hat sich gelohnt!

    zum zwicken und beissen und auf die couch wollen und sachen klauen und zerkauen folgendes:
    ein bestimmtes nein und sofortiges abwenden bzw. wegnehmen oder runternehmen hat sich voll bewährt...sam ist nun 17 wochen alt und hat die rudelregeln hier voll akzeptiert.
    allerings muß ich dazu sagen das wir uns VOR der anschaffung sehr intensiv mit hundehaltung beschäftigt haben....viele bücher gelesen haben ,in der huschu waren um uns notwendige infos zu holen und so weiter..wir hatten zwar auch vorher schon hunde...nie aber einen welpen.
    das soll jetzt kein vorwurf sein...bitte nicht falsch verstehen!
    das beste was du jetzt tun kannst ist alles schnelll nach zu holen (literatur,huschu) und schnell in die tat umzu setzen.
    dann wirst du auch bald spass an dem hund haben.
    liebgemeinter gruß sun

    Hallo,

    naja..der labrador ist auch ein jagdhund in gewisser weise.

    der hund wird groß...soll heissen das er von anfang an erziehung und beschäftigung braucht um ein angenehmes familienmitglied zu werden...das brauchen kleinere hunde zwar auch genauso aber ich denke wenn dich später mal 35 kilo lebendgewicht hinter sich her zerren,ist das nicht mehr angenehm!
    unser sam ist ein total lieber und verschmuster kerl aber auch er testet immer wieder seine grenzen aus...ohne hundeschule und eine vernünftige arbeit (apportieren) würde ich solch einen hund keinem anfänger empfehlen.
    das wiederum bedeutet jede menge arbeit die gut überlegt sein will!
    ich denke wenn der hund 4 stunden alleine bleiben soll eignet sich ein welpe sicher nicht...in dem fall wäre ein hund aus dem th der schon etwas älter ist und eine grunderziehung hat sicher besser für euch.
    dort können sie euch auch bestimmt etwas über den charakter und die bezügliche rasse sagen und vor allen dingen könnt ihr den hund erstmal kennenlernen um zu sehen ob ihr zusammen passt.
    damit würde sich auch die frage der rasse erledigen.... :runningdog:
    ciao sun

    Hallo,
    also wenn dein bruder so ignorant ist und sich kein bisschen um die erziehung seines hundes kümmern will....würde ich den hund gar nicht zu mir nehmen...ob ich nun noch einen welpen zuhause habe oder nicht.

    ein welpe allein macht schon genug arbeit und dann noch einen rüpel dazu?
    nee danke!
    soll der hund mal allein im haus deines bruders bleiben wenn er weg muß...und soll er ruhig mal die bude zerlegen....vielleicht kapiert dein bruder ja dann dass erziehung not tut.

    klar tut einem der hund leid wenn er alleine wäre und man ist versucht zu sagen.ok,ich nehm ihn in der zeit .
    aber unter diesen umständen machte ich persönlich das nicht mit.
    keine arbeit mit erziehung haben wollen und wenn man nen hundesitter braucht ist ja die schwester da....neee,vielleicht brauch dein bruder noch vor dem hund eine erziehung :runterdrueck:

    bevor ich mir den wunsch nach einem eigenen hund versage oder mir solch einen stress mit dem rüpel und dem welpen antuen würde....käme der hund nicht mehr ins haus und fertig.

    liebgemeinte grüße sun :hallo:

    Hallo,

    wir haben einen labbi und machen jetzt auch dummytraining so wie es uns in der huschu gezeigt und erklärt wurde.

    hund kommt an die schleppleine.
    in den prey dummy kommt eine futterration und man wirft das teil mit dem befehl apport(oder was du willst )der hund rennt hinterher und nimmt es auf...genau dann lobst du ihn und forderst ihn mit lob auf zu dir zu kommen....kommt er nicht,führe in an der leine unter lob zu dir und lass dir den dummy in die hand legen(wichtig nicht vor dir auf den boden)
    dann öffne den dummy und schau den hund über den beutel hinaus an....schaut er kurz weg lass ihn ein paar brocken heraus nehmen.
    dann beutel schliessen und wieder werfen....macht er das am anfang drei viermal richtig...reicht das als übung aus.
    lieber langsam über die wochen hin steigern.
    kommt der hund mit dem dummy nach 2oder 3 versuchen nicht freiwillig zu dir....training abrechen und die mahlzeit fällt aus!
    legt der hund dir den dummy nicht in die hand sondern vor dir auf den boden,wirfst du den dummy wieder weg ohne ihn zu öffnen.
    wenn er das auch 2 bis 3 mal nicht korrekt macht,ebenfalls übung abbrechen und keine futter geben.
    der hund soll ja merken das er nur mit dir zusammen an dieses furtter kommt...und das klappt halt nur wenn er tut was er soll.
    spielt er mit dem dummy oder legt es dir vor die füße heisst das soviel wie: du kannst mich mal,ich mach was ich will.
    und das du über den beutel schaust bis er wegsieht ist auch ganz wichtig...sieht er weg heisst das :ok,es ist deins frauchen...erst danach "teilst" du mit ihm.

    so wurde mir das in der huschu beigebracht und wir sind fleissig am üben,also sellbst noch blutige anfänger beim apportieren.

    ciao sun

    Hallo,

    sind mit 160 gramm eine mahlzeit oder eine tagesration gemeint?

    bei unserem futter stand 480 gramm am tag....davon wurde sam aber viel zu fett....nu hab ich auf 400 gramm gedrosselt und er kriegt ja eh noch leckerchen beim üben....so langsam reguliert sich sein gewicht wieder.

    ich misch bei einer von seinen drei tagesrationen immer etwas naturjoghurt oder hüttenkäse unter.
    trotzdem schaut er den ganzen tag verhungert drein.....ich denke wenn ich den 15kilo sack hinstellen würde,hörte er erst auf wenn der sack alle wäre :flehan:

    ciao sun

    Hallo,
    @cutiedog:
    das läuft ja schon richtig prima bei euch :gut:
    wir haben da noch so kleine problemchen...hat sam den dummy,kommt er freudig auf mich zu gelaufen und...läuft an mir vorbei um sich mit dem ding selbst zu belustigen :shock:
    laut huschu lehrein ein kleines machtspielchen von ihm :bindagegen:
    deswegen machen wir jetzt dummy erstmal nur noch drinnen bis alles perfekt sitzt...dann erst gehts wieder aufs feld mit dem teil.

    @tanja&jamy:
    ja,das ist noch ein weiter weg bis dahin...sie hat so einen großen,störrischen hund der bis er soweit war(machen die beiden jetzt 5jahre)...immerhin 9 kilo abgenommen(nicht wegen dem gerenne,sondern wegen dem "kein futter ohne korrekte ausführung"
    das heisst,er konnte schon...nur er wollte nie so richtig :runterdrueck:
    aber heute sind die beiden ein super team.

    tja,ich mache auch so höchstens 5-6 durchgänge...mehr konzetration hat sam noch nicht...ist jetzt 17 wochen alt der lütte.

    das korrekte ablegen ist in die hand....legt er es auf den boden heisst das wohl soviel wie"da haste denen sch...,mach was du willst damit.
    in dem fall soll ich den dummy ohne zu öffnen wieder werfen.
    macht er dreimal nicht das was er soll...wird abgebrochen und das futter wartet bis zum nächsten training im dummy(ist so ca 3stunden).

    ciao sun

    hallo tanja&jamy

    unsre huschulehrerin macht mit ihrem hund folgendes:

    sie hat gleich mehre dummys die er der reihenfolge nach wie sie geworfen wurden apportiert und schön nebeneinander ablegt...erst wenn die reihenfolge stimmt und die teile korrekt da liegen wo sie sollen...gibbet belohnung.

    allerdings machen die beiden das schon ein paar jahre und es ist auch ein hund der viel kopfarbeit braucht.

    ciao sun

    Hallo,
    so nu haben wir auch ganz offiziell mit dem dummytraining angefangen.

    also in der huschu lief das so:

    an der schleppleine(5mtr) erstmal bissi leinenführigkeit üben dann den den hund zum blickkontakt bringen und dann kommen lassen.
    dann ins sitz schicken(wenn er sitzenbleiben soll braucht unsrer noch den befehl "bleib" dazu)..dann den dummy ca 4-5 meter werfen und den befehl"apport" (ich sag: brings) geben.
    wenn er ihn gebracht hat loben,den dummy öffnen(sollte der hund zu gierig werden,den dummy mit der hand umgreifen und den kopf darüber beugen und und warten bis er sich beruhigt hat.
    dann öffnen und ihm etwas abgeben.
    beutel wieder zu und das gleiche von vorne.

    das klappte beim 2ten mal schon hervorragend.

    privat mach ich das jetzt so:

    hund ohne leine(schleppleine nur,wenn noch mehr spaziergänger in der nähe sind) mit auf die wiese nehmen,sitz und bleib machen lassen...dummy wegwerfen..."brings"....und schwupps ist der hund samt dem teil in nanosekunden bei mir und legt es ab,geht ins sitz und wartet freudig auf das öffnen.

    ich finde er hat riesenspass dabei und hat es supi schnell gelernt.
    ciao sun