Das allerwichtigste ist mMn, dass der Hund Spielen und Fressen kann. Auch wenn ein Hund von Natur aus Preferenzen für das eine oder das andere hat, lohnt es sich Zeit zu investieren, um später beides einsetzen zu können.
Um einem Hund etwas beizubringen, muss man ihn bestätigen können. Sicherlich finden viele Hund auch ein "mündliches" Lob, oder Streicheln gut, aber für zielgerichtetes Bestätigung eignet sich beides weniger.
Von daher würde ich "richtig" Spielen üben. Zergeln, Hund zu einem toten Spielzeug schicken, Spielzeug werfen und dann wegrennen, usw.
Der Hund soll sich sowohl schnell von dir lösen, als auch schnell auf dich zu rennen und dich auch über holen.
Der Hund muss in irgendeiner Position (Sitz, Platz, Steh) warten können.
Zergeln deswegen, weil man hier körpernah bestätigen kann.
Circle work/Kreisarbeit: http://www.youtube.com/watch?v=6OHVdhE9DqY
Zergeln: http://www.youtube.com/watch?v=bIYUU2z3xBM
Kreisarbeit, Fokusübungen, Spielen: http://www.youtube.com/watch?v=REQSLtPnTgk
Körpergefühl-Tricks, bauen auch Muskeln auf:
http://www.youtube.com/watch?v=1-TTFAsGyJ8
http://www.youtube.com/watch?v=BlCyIIP_Q0Y
Umrunden eines Objektes (Baum, Steckstange, Hürdenausleger,...): http://www.youtube.com/watch?v=g-tzAkMZD8c