Beiträge von Nikolaushund

    Zitat

    Ob ich nun auf ein 13-jähriges Mädchen hören würde.....

    Das ist ein altes Ammenmärchen ohne jeden wissenschaftlichen Hintergrund.
    Man kann durch eine proteinarme Fütterung nicht das Wachsen beeinflussen, aber den Körper schädigen.

    Nikolaushund, auch für Dich zum Nachlesen:


    http://www.webvet.de/wissen%20und%20forschung/protein.htm

    Auch mit 13 kann man Ahnung haben...

    Man kann nicht die Endgröße beeinflussen, aber die Geschwindigkeit des Wachstums...

    Wer hat denn den Text den du zitierst wissenschaftlich belegt? Auf der Seite stand nichts, hab aber auch nicht weiter gesucht.

    Futter ist ein Streitthema, ich bin gegen Welpenfutter... Muss wohl jeder handhaben wie er will! Alles nur meine Meinung.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Und ich halte das für Quatsch. Ein Hund wächst dann zu schnell, wenn sein Futter zu reichhaltig ist. Da ist es dann egal, ob es Welpenfutter, Adultfutter, oder sonst was ist.

    Ein gutes Welpenfutter trägt genau dem Rechnung und hat teilweise weniger Kalorien als manch ein Adultfutter. Außerdem ist es nun mal Tatsache, dass ein Hund im Wachstum einen anderen Bedarf hat als ein Hund mit Erhaltungsstoffwechsel.

    Wichtiger als der Name des Futters ist also, ob seine Werte zum Hund passen!

    Bubka hat also völlig Recht. ;)

    LG Buchstabensuppe

    Klar, aber Welpenfutter ist eben meist reichhaltiger als Adultfutter. Meist sind zu viele Proteine drin und dadurch wachsen die Hunde zu schnell.

    Bubuka hat was anderes gesagt als du. Bubuka hat gesagt, dass Hunde erst ab 1,5 Jahren Adultfutter bekommen sollen. Das ist mMn viel zu spät, ein Jahr früher wäre besser. Hunde wachsen ja auch nicht mehr so enorm viel nach einer gewisser Zeit.

    Ich halte von diesem ganzen Adultfutter - Welpenfutterquatsch nicht allzu viel. In der Natur überleben Wölfe auch mit Nicht-Welpenfutter.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Man sollte erst auf Erwachsenenfutter umstellen, wenn der Hund wirklich ausgewachsen ist.
    Das ist mit circa 1,5 Jahren der Fall.

    Während des Wachstums benötigt ein Hund ausreichend hochwertige Proteine.
    Das sind die Bausteine des Körpers. Auch der Kalziumbedarf ist bei einem Hund im Wachstum anders, als bei einem erwachsenen Hund.

    Wenn Dein Hund zu dünn ist, musst Du die Futtermenge erhöhen.
    Es sollten keine Knochen sichtbar sein und die Rippen sollte man mit leichtem Druck erst fühlen können.

    Das halte ich ja mal für Quatsch.

    Bei großen Rassen wird doch immer geraten schon früh umzustellen, in dem Alter deiner Nala.
    Selbst bei kleinen Rassen stellt man früher um. Wenn man nach deinen Angaben füttert wächst der Hund tatsächlich zu schnell und die Gelenke können große Schäden tragen.

    Ich würde jetzt umstellen. Ich hab nie Welpenfutter gefüttert, nur das der Züchterin und danach sofort auf Adultfutter umgestellt. Mit ca 12 Wochen war das. Und Karlie ist deutlich kleiner, jetzt mit einem Jahr hat sie 42cm bei 10kg. Sie neigt auch zu Untergewicht. Wir füttern einfach einen Ticken mehr, man muss eben anpassen.

    Nach Bubukas Anweisung würde ich nicht füttern, ich würde jetzt umstellen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Unsere Lütte ist ja gerade erst 1 geworden und erst seit 9 Monaten bei uns, deswegen habe ich nicht wirklich eine Ahnung, wie sie auf das Geböller reagiert. So wie ich sie einschätze, wird es ihr allerdings nicht viel ausmachen - schließlich leben wir in einer Landeshauptstadt und Lärm ist hier an der Tagesordnung.

    Wir haben ebenfalls 2 Päckchen "bunte Lichter" gekauft, ohne jegliche Böller, einfach, weil wir die nicht mögen. Ich finde es aber total legitim als Hunde- bzw. Tierhalter überhaupt, sich an Sylvester feuerwerkstechnisch (verantwortungsbewusst) zu amüsieren und empfinde es, wie einige andere auch, als ziemlich übertrieben, wie hier teilweise gegen solche HH gehetzt wird.

    Wenn man so dahergeht, müssten bitte auch zb. alle Vespa-Fahrer mit ihren knatternden 2-Takt-Motoren gelyncht werden, weil die so einen Krach machen. Oder Schlagbohrer auf Baustellen gehören verboten. Oder Brotschneidemaschinen in Konditoreien. Oder Menschen, die ihre Autotüren zuknallen. Oder oder oder... (alles Sachen, wovor unser Tierschutz-Welpi panische Angst hatte, als wir sie bekamen)

    Natürlich ist es alles andere als schön für einen Hund, der Angst vor der Knallerei hat - aber der ganze Spuk ist nach einer überschaubaren Zeit vorbei (im Gegensatz zu den oben aufgeführten Phänomenen).

    Klar wird vielerorts unverantwortlich mit der Böllerei umgegangen - aber deswegen braucht man doch nicht gleich alle, denen was an Sylvester liegt, in einen Topf schmeißen und verteufeln. :roll:

    :gut:

    Meine erlebt dieses Jahr auch ihr erstes Silvester, bin schon gespannt! Bisher hat's ihr auch noch nicht viel ausgemacht, aber hier ist auch noch fast gar nichts los.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Super, hoffentlich ist das mit dem Juniorhandler hier auch so. Unterschreiben würden meine Eltern schon.

    Ja, Verein auf alle Fälle. Just-For-Fun mag ich nicht, vorallem bei Agi. Da kann so vieles schief gehen, das will ich nicht. Hab schon einen Verein im Auge, muss eh zu allen über eine Stunde fahren, da kann ich dann suchen. Der eine hat sich gut gelesen, will ihn im nächsten Jahr mal anschauen. Wir wollen ja jetzt bald anfangen, im Januar werden wir auf die Suche gehen.

    Die Leute im Verein sind auch wieder nicht so das Ding, da achte ich zwar auch drauf. Aber meiner Erfahrung nach sind die Leute die Turniere oder in meinem Fall Ausstellungen laufen nochmal anders. Wenns so wie bei den Ausstellungen ist, dann eher nein danke. Eigentlich würd ich aber gerne laufen.

    Panda ist recht klein, oder? Lauft ihr in Small?


    Sent from my iPhone using Tapatalk