Unsere Lütte ist ja gerade erst 1 geworden und erst seit 9 Monaten bei uns, deswegen habe ich nicht wirklich eine Ahnung, wie sie auf das Geböller reagiert. So wie ich sie einschätze, wird es ihr allerdings nicht viel ausmachen - schließlich leben wir in einer Landeshauptstadt und Lärm ist hier an der Tagesordnung.
Wir haben ebenfalls 2 Päckchen "bunte Lichter" gekauft, ohne jegliche Böller, einfach, weil wir die nicht mögen. Ich finde es aber total legitim als Hunde- bzw. Tierhalter überhaupt, sich an Sylvester feuerwerkstechnisch (verantwortungsbewusst) zu amüsieren und empfinde es, wie einige andere auch, als ziemlich übertrieben, wie hier teilweise gegen solche HH gehetzt wird.
Wenn man so dahergeht, müssten bitte auch zb. alle Vespa-Fahrer mit ihren knatternden 2-Takt-Motoren gelyncht werden, weil die so einen Krach machen. Oder Schlagbohrer auf Baustellen gehören verboten. Oder Brotschneidemaschinen in Konditoreien. Oder Menschen, die ihre Autotüren zuknallen. Oder oder oder... (alles Sachen, wovor unser Tierschutz-Welpi panische Angst hatte, als wir sie bekamen)
Natürlich ist es alles andere als schön für einen Hund, der Angst vor der Knallerei hat - aber der ganze Spuk ist nach einer überschaubaren Zeit vorbei (im Gegensatz zu den oben aufgeführten Phänomenen).
Klar wird vielerorts unverantwortlich mit der Böllerei umgegangen - aber deswegen braucht man doch nicht gleich alle, denen was an Sylvester liegt, in einen Topf schmeißen und verteufeln. 