Beiträge von Jacke

    Ich kann mich nur der Rinderbrühenvariante anschließen.
    Ich koche immer nen ganzen Topf mit viiiiiiiiiielen Knochen, sodass es richtig heftig schmeckt und friere sie dann in diesen Eiswürfeltüten ein. Einer zu jedem Futter und der Napf wird ratzeputz leer geschleckt. Er schleckt mittlerweile so auch den Rest aus der Gemüsemixturschüssel ;)! Du kannst es ja einfach mal in kleinen Mengen ausprobieren ob sies nimmt :)!

    Zitat

    Ja, hab ich. Sogar zitiert. :)

    "Einzig die Verletzungsgefahr für andere Hunde ist minimiert."

    Einzig? Das ist es, was sich blöd anhört.
    Denn das ist ja wohl das Wichtigste: andere Hunde davor zu schützen, dass sie von meinem Hund angegriffen werden.

    Ich glaube so wars gar nicht gemeint! Aber bei dem Problem dass die TS hat hilft der Maulkorb nun mal nichts! Und genau darum gehts doch der TS bei ihrem Problem zu helfen. Wer weiß, ob sie nicht schon nen Maulkorb zu Hause hat ;)!

    Ohje du Arme. Da würd ich wahrscheinlich auch am Rad drehen und ich finde es absolut verständlich, dass du kein Vertrauen mehr hast. ABER ich denke das kannst du meistern :)!

    Ich würde Hundi auch als erstes an nen Maulkorb gewöhnen. Klar bringt nichts in dem Fall dass du dir unsicher bist, ob du ihn halten kannst aber bringt dir Sicherheit. Wenn er mal wieder durchdreht ist es nicht soooooo schlimm wenn du ihn loslassen würdest! Ich hoffe du verstehst was ich meine.

    Gegen deine Angst würde ich folgendes machen (ich weiß, therapeutisch ist das wahrscheinlich nicht ganz korrekt aber ich denke es würde DIR helfen).
    Binde den Hund irgendwo an ner längeren Leine an (am Geschirr an ne Laterne oder gibt die Leine deinem Mann). Außerdem nimmst du ihn am Halti an die Leine, so dass du ihn vor der Leine am Geschirr abfangen musst. Und dann einfach mal durch durch so ne Situation (am besten mit nem gefestigten Hund der nicht panikt, vielleicht kann die Hundetrainerin da helfen). Kannst du ihn halten :gut: hast du vielleicht wieder Selbstvertrauen und wenn nicht dann passiert nichts weiter. Ich würde vielleicht noch zusätzlich nen Maulkorb nehmen um alle Eventualitäten abzudecken! Auch nen ausreichend hohen Zaun könnte ich mir als Barriere vorstellen.

    Vielleicht kannst du mal mit deiner Trainerin ganz ruhig über dein Problem sprechen und einen Plan entwickeln der dir und dem Hundi hilft.

    Dann werde ich das mit der Couch mal ausprobieren. Da dieses kleine Gästezimmer bisher eher als Rümpelkammer genutzt wurde :ugly: war er da fast noch nie drin (erst seit 2-3 Wochen regelmäßig) und ich kann da vielleicht alles völlig neu aufbauen. Das mit den Ritualen hört sich gut an, vor allem weil Jacke sowieso so ein Gewohnheitstier ist. Er hat ne verdammt gute innere Uhr |) !
    Sollte ich ihn dann erstmal ohne Wohnungverlassen dort reinpacken oder gleich richtig starten? Wenn sich schon so ne Gelegenheit bietet, möcht ich die einfach richtig nutzen, da bisher leider nichts geklappt hat :(!

    Das Begrüßungsritual ist ziemlich unspektakulär. Meist hört Hundi mich wenn ich ins Treppenhaus komme (ab da ist es auch mit dem gefiepse und gejaule vorbei!!!) und steht dann vor der Tür. Wenn er mich vor der Tür hört dann holt er ein Spielzeug und wartet bis ich reinkomme. Da wird nicht gefiept oder angesprungen. Wenn er zu aufgeregt ist warte ich bis er sich ein wenig beruhigt hat und dann wird er geschmust sonst eben gleich wenn ich meine Schuhe, Jacke und Schlüssel verräumt habe.

    Zitat


    Diesen Mittelweg gibt es meines Wissens schon längst ;)

    Sorry hab mich ungenau ausgedrückt. Ich meinte damit die Meinung der HH nicht die rechtliche Lage. Leider gibts noch Gemeinden die diese 2m Regelung haben aber ich denke wenn man als HH allgemein solche Kompromisse anbieten würde und nicht sofort die komplette Abschaffung fordern würde könnte man überall ein guten Ergebnis erzielen!
    So wars gemeint ;)

    Ich les hier mal mit und schreib gleich mal ein paar Fragen, denn ich hab dieselben Probleme mit Jacke wie die TS!

    Wenn mein Freund zur Arbeit geht, liegt Jacke erstmal im Flur aber total entspannt. Sollte ich das schon mal unterbinden? Wenn wir da sind dann liegt er auch gerne mal in nem anderem Zimmer. Also absolut kein Anzeichen von Kontrollwahn oder Angst wir könnten in der nächsten Minute verschwinden. Aber wehe wir gehen, dann wird gemotzt. Wenn ich ihm ne Rinderkopfhaut dalasse wird die geknabbert und dann gemotzt. Also ich glaub nicht, dass er Angst hat sondern einfach nur extrem grantig ist, dass er nicht mit darf.

    Wir haben in den letzten Tagen festgestellt, dass er die neue Gästecouch im Gästezimmer total toll findet. Da lümmelt er sehr gerne drauf auch wenn wir irgendwo anders in der Wohnung rumwuseln. Kann ich das irgendwie nutzen? Wie genau habt ihr das mit dem Kennel aufgebaut?

    Ich verstehe bei dieser Diskussion immer nicht wieso es keinen Mittelweg geben kann. Ich bin für den Leinenzwang aber nicht mit dieser 2m Regelung! Das ist meiner Meinung nach absolut zu viel!
    Eine Schlepp ist doch für einen Hund an sich keinerlei Einschränkung vor allem weil wir HH doch sowieso trainieren dass Hundi einen gewissen Radius auch ohne Leine einhält. Und wenn er in Wald und Wiese den Weg nicht verlassen darf reichen in diesen Monaten doch auch 15-20m Freiraum. Und man kann Hundi vom Jagen abhalten. Das schlimme ist ja für trächtiges Wild nicht das Aufsprengen sondern das Hetzen. Ne hochschwangere Frau wird dir auch was erzählen wenn sie irgendwo nen Spurt einlegen müsste.
    Ansonsten könnte man doch Gebiete als Hundewiesen auszeichnen wo Hundis ganzjährig ohne Leine toben und spielen dürfen. Durch Flüsse oder vielleicht auch nem Zaun könnte man solche Gebiete auch ganz gut abgrenzen und Wild ist nicht doof, das bekommen die schnell mit und brüten woanders oder halten sich woanders auf...!

    So würde man dem Wild helfen und trotzdem einen Kompromiss mit den Hundehaltern finden. Klar ist vielleicht nervig aber das sind Regeln doch immer ;)!

    Für uns ist das Auto zur Zeit die einzige Möglichkeit Hundi auch mal über 1-3 Stunden alleine zu lassen. Obs nun gut ist oder nicht weiß ich nicht (hab mir darüber ehrlich gesagt auch noch nie Gedanken gemacht).
    Zu Hause hat er enormen Stress wenn wir weggehen, im Auto dagegen legt er sich nach ein paar Minuten hin und schläft einfach bis wir wieder kommen. Er hat den ganzen Kofferraum, eine Kuscheldecke und Wasser und das Fenster wird nen Spalt aufgemacht. Im Sommer versuchen wir diese Situationen zu vermeiden oder das Auto kommt in ne Tiefgarage aber in den anderen Jahreszeiten ist es für uns gerade noch eine gute Lösung, solange er zu Hause noch solchen Stress hat ;)! Aber wir üben natürlich zu Hause fleißig weiter!

    Bei uns gibts auch mal Frolic aber nur als Leckerlie. Zwischen die Rinderlunge kommen in den Gassibeutel immer irgendwelche Sachen vom Discounter oder eben Frolic oder was auch immer. Da achte ich auch nicht sonderlich auf die Inhaltsstoffe, weil es ist ja eine Belohnung ist und da essen wir auch Schoki, Eis oder irgendwas anderes Ungesundes. Käse oder Wurst ist da auch mal dabei ;)!

    Jacke würde wahrscheinlich mit Pauken und Trompeten durchrasseln, da er genauso reagiert hätte wie im Eingangspost.

    Ich erwarte keineswegs, dass Hundi nichts tut wenn er in die Ecke gedrängt wird und ein Fremder in dann noch weiter bedrängt oder am besten noch boxen oder ähnliches würde. Wenn er da nicht rauskommt und mit Beschwichtigung nicht weiterkommt dann darf er in meinen Augen auch mal seine Zähnchen zeigen. Das ist eine Situation höchster Angst/Aufregung für den Vierbeiner und bei uns Menschen nennt sich das dann Notwehr. Aber bei einem Hund ist dass dann gleich ein Grund ihn als gefährlich einzustufen. (Im Alltag würde ein solcher Mensch eine Ansage bekommen die sich gewaschen hat)

    Das mitm Kofferraum finde ich an sich eine gute Idee. Hundi soll ruhig bleiben und das kann man auf jedenfall trainieren aber ich finde auch ein sich Zurückziehen in diesem Fall absolut super. Ich würde auch in keinem Raum mit anderen Menschen bleiben die mich anpöbeln.

    Ich finde der Wesenstest gehört komplett überarbeitet und vor allem standardisiert, denn was da teilweise geprüft wird und welche utopischen Vorstellungen die Tester an den Hund stellen ist einfach absolut bescheuert. Solange ein Hund nicht gezielt nach vorne geht sondern sich zurückziehen möchte oder (wenn er aus der Situation nicht fliehen kann) zuerst beschwichtigendes Verhalten zeigt, wenns ihm zu viel wird vielleicht droht und danach auch mal schnappt zeigt er für mich ein typisch hündisches Verhalten. Doch dafür bräuchte es geschultes Personal und nicht irgendwelche D***** die solche Tests entwickeln und durchführen.

    (Sorry, aber ich schiebe ein wenig Frust gegenüber solcher Tests und das anmaßende Verhalten der Menschen, die solche Tests erstellen)