Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr habt nichts dagegen wenn ich mich diesem Thread anschließe, da mein Wuff leider auch noch nicht alleine sein kann, wir aber kräftig trainieren! Und es tut gut sich bei solch einem Problem mit anderen auszutauschen :)
Ich habe Jacke nun seit 7 Monaten und wusste von Anfang an, dass er nicht Alleinebleiben kann, aber das es soooo schlimm ist
! Das Problem war vor allem, dass sein Verhalten unvorhersehbar war. Am einen Tag konnte ich mich eine halbe Stunde draußen aufhalten ohne dass ich etwas hörte und am nächsten fing er nach 2 Sekunden an zu fiepsen, jaulen und bellen. Ich habe viele Methoden ausprobiert. Raus, reingehen, immer wieder anziehen ohne rausgehen, mit rausgehen, kurz steigern usw. aber nichts hat dann einen wirklichen Erfolg erzielt.
Dann habe ich in einem anderen Thread den Tipp von Icephoenix mit den Ritualen gelesen und da Jacke ein richtiges Gewohnheitstier ist, wollte ich das ausprobieren. Und siehe da, wir haben innerhalb 1 1/2 Woche sehr große (also für uns) Fortschritte gemacht. Mein Ritual besteht aus Musik an, Hund ins Gästezimmer auf die Couch, ein bestimmtes Alleinesein-Spielzeug und einem Knutsch auf seinen Kopf mit "schön brav sein"! Dann mache ich die Gästezimmertür zu und gucke per Skype wann Hundi sich beruhigt hat und verlasse dann die Wohnung (wenn ich vorher gehe fällt er in alte Muster zurück)! Seitdem gab es hin und wieder mal ein "wiff" oder "fieps" aber ich kann sein Verhalten mittlerweile einschätzen. Also 5 Minuten schafft er jetzt 100% ohne Gejammer :)!
Unser Trainingsplan: Hundi ist jeden Tag zumindest nach dem Nachmittags-Spaziergang ca. 45 Minuten im Gästezimmer wobei ich davon je nach Verfassung des Vierbeiners immer mal wieder für einige Minuten im Treppenhaus sitze. Wenn Hundi zu unruhig wird, wird das Training auch mal nach 20 Minuten beendet. Dazu kommen noch kurze Trainingseinheiten wie Müll wegbringen, was aus dem Auto holen oder was eben sonst noch ansteht. Beendet wird das Training immer, wenn sich Hundi (kurz) entspannt!
Meine Nachbarn lachen mich nun regelmäßig aus wenn ich im Treppenhaus mit meinem Computer sitze und irgendwelche Spiele spiele oder mal wieder ein "Nein" in den Computer brülle (Jacke versucht gerne Türen aufzumachen)
aber wir machen super Fortschritte.
Ich freue mich immer zu lesen, dass es auch bei absoluten Härtefällen immer wieder Fortschritte gibt, denn das macht mir Hoffnung, doch irgendwann wieder mit meinem Freund ins Kino etc. gehen zu können ohne den Vierbeiner irgendwo unterbringen zu müssen!
Oje, jetzt ist es doch ein soooo langer Text geworden 