Beiträge von Jacke

    Das ist ja klasse, dass es bei euch so gut läuft. 2h sind bei uns noch utopisch aber wir geben nicht auf. :rollsmile:

    Ich habe gerade gerade einen weiteren Stressfaktor von Jacke entdeckt. So dumm wie es klingt aber es ist das "Laptop zumachen" :ugly: ! Und wenn ich so überlege auch kein Wunder, denn in der Anfangszeit als ich ihn aus dem Tierheim geholt habe, habe ich meine Masterarbeit geschrieben und immer wenn ich den Laptop zu gemacht habe ist natürlich irgendetwas passiert, rausgehen oder spielen oder ich mache irgendwas und er kam hinterher :tropf: ! Oh man woran man alles denken sollte bei den Wuffs.

    Also wird das jetzt auch ins Training eingebaut. Schlüssel klappern, Schuhe an, Jacke an, Tür auf, Tür zu, Jacke aus, Schuhe aus, Schlüssel klappern, warten, Couch, Laptop auf, warten, Laptop zu, Laptop auf, warten, Laptop zu, warten, Schlüssel klappern.... es wird mir auf jedenfall nicht langweilig |)

    Hallo,
    ich merke bei meinem Vierbeiner, dass ihn mehrere kurze Runden auch mehr auslasten als eine Große. Warum weiß ich nicht, aber nach Tagen an denen ich 3x 45 Minuten laufe ist er viel ruhiger und schläfriger als nach Tagen an denen wir 1 langen Ausflug (bis zu 3 Stunden) machen.

    Aber wenn du das Gefühl hast, deinem Wuff geht es schlecht, dann lass es lieber vom TA abklären, vorher hast du wahrscheinlich eh keine Ruhe ;)
    Ich hoffe es ist nur die Umstellung und dem Vierbeiner fehlt nichts

    Die Geschichten sind einfach zum totlachen. Kann mir vieles so richtig vorstellen.

    Jacke hat uns gestern ein wenig blamiert (irgendwie finde ich es auch richtig süß im Nachhinein). Wir waren in der Hundeschule und haben Impulskontrolle gemacht. Ich habe ja schon das schlimmste geahnt, als unsere Trainerin mit der Reizangel rumgewuselt ist und überall Spielzeug verteilt hat, aber Jacke hat erstmal den Streber raushängen lassen. Als die Übung um war wollte sie noch kurz was erklären und ich hab kurz nicht auf den Vierbeiner geachtet und schon spurtet er los, krallt sich das nächste Spielzeug und mischt die komplette bis zu diesem Zeitpunkt super liebe Hundegruppe auf.
    Ergebnis: 4 wildgewordene, tobende, nicht-hörende und spielende Hunde. Und als wir alle eingefangen hatten haben sich alle hingelegt und wieder den Streber raushängen lassen :lachtot: ! Natürlich mit diesem typischen Blick "hab nix gemacht" :suess: !

    ...wenn du vor dem Gassi aus dem Fenster guckst und dich freust, dass es regnet, denn dann ist auf dem Hundeplatz tote Hose und man kann trotz Brut und Setzzeit ein paar Übungen ohne Leine machen :regenschirm: .

    ...wenn man im Schlafzimmer zwei "Berge" mit schon getragener, aber noch anziehbarer Wäsche hat: einen für die Arbeit und einen für den Hundeplatz und das Gassi

    Hallo ihr Lieben,
    also zur Bindungsstärkung kann ich dir auch nur empfehlen, dich auf Spaziergängen einfach so toll wie möglich zu machen. Wir machen viele Tricks zusammen, also zwischen den Füßen durchlaufen, da absitzen usw wofür es natürlich die allertollsten Leckerlies gibt. Auch einfach mal verstecken kann helfen und er soll dich suchen (geht auch mit Schlepp). Außerdem kugel ich auch regelmäßig mit dem Wuff durchs Gras oder spiele mit ihm "Jag das Frauchen" oder andersrum. Man wird zwar (auch auf der Hundewiese) total bescheuert angeschaut aber es lohnt sich wirklich und macht außerdem total viel Spaß wenn man mal seine Hemmschwelle abgelegt hat :lachtot: !

    Beim Alleineseintraining habe ich jetzt nochmal einen Gang zurückgeschaltet. Ich mache jetzt ständig die Tür auf und zu, klapper mit dem Schlüssel, zieh Schuhe an usw. Das habe ich auch weitergemacht als er seine 45 Minuten im Gästezimmer verbrachte und beim letzten Mal Tür aufmachen hat er nicht mal mehr den Kopf gehoben. Also haben wir einen kleinen Erfolg zu verzeichnen.

    Laura, Shira hat genau dasselbe Verhalten wie Jacke wenn ich ihn alleine lasse. Immer mal wieder ein Fiepser und Gemecker aber er legt meist den Kopf ab.

    Haha, hier reihe ich mich mal ein :lachtot:

    Jacke hat sein eigenes Kopfkissen, das täglich vom Hundebett auf die Couch und abends von der Couch ins Hundebett gebracht wird. Wenn es nicht da ist gibt es einen bösen Blick und Frauchen oder Herrchen springen natürlich nochmal aus der warmen Decke :headbash:
    Außerdem besitzt er natürlich unzählige Spielzeuge und jedesmal, wenn wir bei einem schwedischen Möbelgeschäft waren wird ihm ein neues Kuscheltier geschenkt (meist ist das Alte dann auch schon wieder kaputtgerupft). Als Ausrede zählt bei mir dann immer: er musste ja soooooooooo lang im Auto warten und brav sein :lachtot:
    Außerdem bekommt er natürlich einen Geburtstagskuchen, nen Adventskalender und Weihnachtsgeschenke.
    Bald darf er mit mir zur Arbeit kommen und das erste was ich besorgt habe war natürlich eine Decke, ein Napf und ein neues Spielie, dass es nur auf Arbeit gibt!
    Zu fressen gibts natürlich Frischfleisch (Vegetarier) und statt einem Einkaufsbummel mache ich lieber einen Ausflug zum TA und lasse meinen Wuff auf den neuesten Stand bringen was Wurmkuren und Impfschutz angeht.

    Ich quatsche mit ihm viel zu viel und er mittlerweile auch mit uns (ja kein Witz, wenn mein Freund abends nach Hause kommt kuschelt er sich zu ihm hin und "erzählt" ihm brummelnd und quietschend vom Tag, oder wenn er auf der Hundewiese mit seinen Kumpels getobt hat kommt er bei mir so an usw.)! Außerdem wird er natürlich bekuschelt und bezutzelt und sein kaputtes Knie umsorgt. Wenn er friert bekommt er ne Decke oder eine kalte Dusche im Sommer.

    Aber sonst ist er ganz Hund |) und im Freilauf gibt es (fast) keine Tabus. Ich hab auch kein Problem wenn er in die nächste Schlammgrube springt (dann gewinnt er eben ein Freibad in der Badewanne :D ) und von Jauchegruben oder ähnlich stinkendem Zeugs hält er sich warum auch immer aber Gott sei Dank von selber fern.

    Also die 45 Minuten Gästezimmer mit mir in der Wohnung ist kein Problem. Da wird an dem Kong geschleckt und rumgekaut und er entspannt sich wirklich sehr gut dabei (kein fiepsen, kein rumlaufen etc). Bei uns gibt es auch Abends ein kleines Kauritual, was ihm signalisieren soll, jetzt ist der Tag vorbei und du sollst dich beruhigen was immer super klappt.

    Aber sobald ich aus der Wohnung gehe bekommt er sichtlich Stress und lässt den Kong links liegen. Da ich aber immer warte bis er sich beruhigt hat bis ich wiederkomme, dauert es manchmal bis zu 5 Minuten bis ich wieder in die Wohnung komme.

    Sollte ich jetzt am Anfang einfach mal das "Warten auf Entspannung" weglassen und einfach während seiner Zeit im Gästezimmer immer wieder Schlüsselklappern, Tür auf und zu, paar Sekunden raus rein usw um ihn da ein bisschen zu desensibilisieren? Und kann ich das auch so tagsüber einfach mal einbauen, also Tür auf und zu auch wenn er eigentlich räumlich eingeschränkt alleingelassen werden soll oder sollte ich dann 100x dieses Ritual mit ins Zimmer packen etc. durchführen?

    Zitat

    Lilly ist auch nicht an Futter gegangen, obwohl sie ansonsten mega verfressen ist! Lag am Stress, denke ich. Inzwischen würde sie wahrscheinlich rangehen, aber da sie dann so aufdreht gibts für sie nix mehr wenn ich gehe.
    Wie lange hast du ihn denn allein gelassen heute?

    Jacke ist eigentlich auch ein Staubsauger und die Füllung des Kong war auch etwas gaaaaanz besonderes.
    Ich habe ihn insgesamt ca. 45 Min. ins Gästezimmer gepackt. Ich bin dann 3x für ca. 5 Minuten raus gegangen. Aber sobald er die Tür hört lässt er das Ding fallen (auch wenn er noch so dolle mit dem Kong beschäftigt ist) und geht dann nicht mehr dran.

    Fühl dich unbekannterweise ganz doll gedrückt :hug: und einen dicken Knuddel für den Vierbeiner
    Ich hoffe ihr findet nen weg der euch und den Vierbeiner glücklich macht und auslastet

    Das hört sich ja echt klasse an bei euch. Bei uns gab es heute leider keine Fortschritte zu verzeichnen.

    Ich habe Jacke heute zum ersten Mal einen Kong mit lecker Zeugs gegeben, weil ich dachte es würde ihm seine Zeit ein bisschen verkürzen. Solange Jacke im Gästezimmer ist und ich in der Wohnung irgendwo bin schleckt er auch fröhlich dran rum aber sobald ich raus gehe lässt er das Ding links liegen und "schmachtet voll Kummer" :( . Er guckt nur hin und wieder mal das Ding an!
    Haben eure Wautzis das anfangs auch gemacht oder den Kong von Anfang an angenommen?